Politik & Gesellschaft
Weimar: Natürlich ist der Obama-Besuch in Kuba ein
Paradigmenwechsel in den Beziehungen zwischen dem Karibikstaat und
den USA. Schließlich haben diese Beziehungen Jahrzehnte auf Eis
gelegen. Allerdings i ...
Weimar: Der Wunsch der Bürger ist alt. Nur, erfüllt wurde
er nie. Insofern machen sich Politiker unglaubwürdig, wenn sie alle
Jahre wieder "mehr direkte Demokratie" versprechen. Gerade ist das ...
Düsseldorf: Der Europapolitiker Elmar Brok hat vor einer
neuen Flüchtlingswelle aus Libyen in den kommenden Monaten gewarnt.
"In den nächsten Monaten droht ein neuer Ansturm aus Libyen", sagte
Brok ...
Saarbrücken: Angesichts der Debatte um eine mögliche
Visafreiheit für türkische Bürger hat Kanzleramtschef Peter Altmaier
(CDU) die CSU ermahnt, sich an gefasste Beschlüsse zu halten.
Altmaier sagte der &q ...
Halle: Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in
Deutschland, Gökay Sofuoglu, bezweifelt, dass die Übereinkunft der EU
mit der Türkei über die Verteilung von Flüchtlingen in der Praxis
funktionieren ...
Karlsruhe: Vor fünf Jahren, als Stefan Mappus die Macht an
Winfried Kretschmann abtreten musste, besann sich die CDU auf einen
Neuanfang. Man verordnete sich Transparenz, beteiligte die Basis und
machte glau ...
Stuttgart: Die Politik überschlägt sich mit
Beifallsbekundungen. Die Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) feiert
das stärkste Rentenplus seit 23 Jahren. Die Unionsfraktion im
Bundestag kommt zum Schluss, ...
Bielefeld: Was sagt Joachim Gauck? Heute wird der
Bundespräsident seine mit Spannung erwartete Grundsatzrede in der
Tongji-Universität von Shanghai halten. Ein Spagat - wie sein erster
Staatsbesuch in China ...
Bielefeld: Die Verhaftung des zeitweise meistgesuchten
Terroristen Europas sprengt viele unserer Vorurteile. Salah Abdeslam
war kein Zuwanderer, kein Flüchtling und kein Kämpfer des
»Islamischen Staates« ...
Düsseldorf: Jetzt ist es amtlich: Die Bundesrepublik hat
2015 eine so hohe Zuwanderung erfahren wie noch nie in ihrer
Geschichte. Zwei Millionen Ausländer sind neu ins Land gekommen,
860.000 andere Ausländer ...
Düsseldorf: Als sich vor einem Jahr die Nachricht vom
Absturz des Germanwings-Flugs von Barcelona nach Düsseldorf
verbreitete, da schien für einen sehr langen Moment die Erde still zu
stehen. Man hoffte instà ...
Ravensburg: Im Namen des Antikommunismus und im Namen des
Antiamerikanismus sind in Lateinamerika fürchterliche Verbrechen
begangen worden. Deshalb ist der Besuch von US-Präsident Barack Obama
auf der soziali ...
Bielefeld: Diese gute Nachricht hat mehrere Haken. Wenn die
Renten in Westdeutschland in diesem Jahr um 4,25 Prozent steigen und
damit so viel wie seit 20 Jahren nicht mehr, können sich die Rentner
freuen. Be ...
Köln: 7:35 Uhr, Jürgen Trittin, Bündnis 90/Die Grünen,
Mitglied Auswärtiger Ausschuss, Thema: Kosten Atomausstieg
8:35 Uhr, Cansel Kiziltepe, SPD, Mitglied Finanzausschuss, Thema:
Deutschland arm ...
Cottbus: Der gesetzlichen Rente in Deutschland wird
regelmäßig der Untergang vorhergesagt. Solche Prophezeiungen haben
maßgeblich mit dazu beigetragen, dass das allgemeine Vertrauen in das
deutsche Alters ...
Halle: Den satten Zuschlag auf ihr Altersgeld haben die
Senioren freilich nicht Sigmar Gabriel zu verdanken. Er folgt einer
komplizierten Rechenformel. Mit einigen Abschlägen entwickeln sich
die Renten à ...
Bielefeld: Ökonomen galt das Wasser lange Zeit als
praktisch kostenloser, unendlich verfügbarer Rohstoff. Das Gegenteil
ist aber der Fall. Der Zugang zu frischem Süßwasser entscheidet mit
über den Wohlst ...
Ulm: Kurzfristiger Erfolg
Gute Nachricht für Millionen von Senioren: Die Rentenerhöhung am
1. Juli fällt mit 4,25 Prozent im Westen so hoch aus wie lange nicht
mehr. Sie profitieren von den kräft ...
Frankfurt: Keine vier Wochen ist es her, dass SPD-Chef
Sigmar Gabriel ein Solidarpaket für die deutsche Bevölkerung
forderte. Und schon liegt es auf dem Tisch, auszahlbar am 1. Juli. Da
nämlich steigen die ...
Köln: Köln. Die SPD-Fraktion im Bundestag sieht noch
"Klärungsbedarf" bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen über das
umstrittene Kulturgutschutzgesetz von Kulturstaatsministerin Monika
...