PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zur Rentenerhöhung

Mitteldeutsche Zeitung: zur Rentenerhöhung

ID: 1336263

(ots) - Den satten Zuschlag auf ihr Altersgeld haben die
Senioren freilich nicht Sigmar Gabriel zu verdanken. Er folgt einer
komplizierten Rechenformel. Mit einigen Abschlägen entwickeln sich
die Renten ähnlich wie die Bezüge der aktiv Beschäftigten. Die
Wirtschaft wächst, die Arbeitslosigkeit ist niedrig, die Inflation
gering, die Löhne klettern - die Altersgelder steigen. Das vier- oder
fünfprozentige Plus bringt den Rentnern mehr, als die
Lebensleistungsrente je abwerfen wird. Das spricht nicht gegen
soziale Reformen. Es zeigt aber, dass eine gute Entwicklung des
Arbeitsmarkts und der Löhne die wichtigste Stütze der Sozialsysteme
ist. Für Gabriels SPD, die sich gerade wieder auf ihren Markenkern
soziale Gerechtigkeit besinnt, könnte das ein lehrreicher Gedanke
sein.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Besser als ihr Ruf

Zur höchsten Rentensteigerung seit 23Jahren Neue Westfälische (Bielefeld): Wasser als knappes Gut
Vorbeugen statt abwarten
Wolfgang Mulke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2016 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336263
Anzahl Zeichen: 996

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Rentenerhöhung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung