Politik & Gesellschaft
Köln: Köln. Der am vorigen Freitag gestorbene ehemalige
Außenminister Guido Westerwelle soll in der kommenden Woche in Köln
beerdigt werden. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Diens ...
Weißenberg: 21. März 2016. Die Osterferien stehen vor der Tür und Kinder aus Hartz-IV-Familien, die einen Ferienjob machen, fragen sich, ob sie ihr Einkommen überhaupt behalten dürfen. Ja, das können sie, so ...
Berlin: Die Linkspartei wird auf die Wahlerfolge der
rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) nicht mit
einem Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik reagieren. Die Partei
werde nicht die Gr ...
: Mehr Frauen in Führungspositionen können Gehaltslücke schließen ...
Berlin: Der Widerstand im Bundestags-Immunitätsausschuss
gegen eine mögliche Abschaffung des Strafverfolgungsschutzes für
Abgeordnete wächst. "Dem Grundgesetz kommt hier auch eine Mahn- und
Wächt ...
Hamburg: In Thomas Worchs "Endzeit DDR - sterbebegleitende Texte 1980 bis 1989" kann der Leser das Lebensgefühl der Menschen in den 80ern nachempfinden. ...
Merching: Im Januar 2016 hat die Bundesregierung die neue "Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz" mit dem Schwerpunkt "Freisetzung radioaktiver und chemischer Stoffe" veröffentlicht. Die sim ...
Köln: BGH: Gründe für einen Widerruf unerheblich ...
Düsseldorf: Die Koalition steigert ihre Ausgaben nach
Darstellung der Union nicht um fünf, sondern lediglich um zwei
Milliarden Euro im Bundeshaushalt 2017. "Die SPD tut so, als ob sie
fünf Milliarden E ...
Düsseldorf: Die Grünen haben der Bundesregierung
vorgeworfen, zu hohe Erwartungen in eine schnelle Umsetzung des
EU-Türkei-Flüchtlingsabkommen zu setzen. "Es werden nicht weniger
Menschen nach Europa f ...
Düsseldorf: Der Kanzleramtschef und Flüchtlingskoordinator
der Bundesregierung, Peter Altmaier (CDU), hat die Vereinbarung
zwischen der Türkei und der EU als großen Schritt in der
Flüchtlingskrise bezeichn ...
Düsseldorf: Der Kanzleramtschef und Flüchtlingskoordinator
der Bundesregierung, Peter Altmaier (CDU), schätzt, dass jeder zweite
Flüchtling in absehbarer Zeit in Arbeit gebracht und integriert
werden kann. & ...
Karlsruhe: Die Frage ist, ob ein Land, das in mehrere
Krisen gleichzeitig verstrickt ist, in der Lage sein wird, mit der EU
gemeinsam wie geplant das Flüchtlingsproblem anzugehen. Amnesty
International erklä ...
Bielefeld: Wenn es stimmt, dass die deutsche Polizei
zumindest indirekt zur Festnahme von Paris-Attentäter Salah Abdeslam
beigetragen hat, ist das zweifelsohne eine gute Nachricht. Zugleich
muss einen je ...
Bielefeld: Der Zwischenstopp Barack Obamas auf Kuba ist
ein großer historischer Schritt. Als zuletzt ein US-Präsident den
südlichen Nachbarn besuchte, war Fidel Castro gerade zwei Jahre alt.
Die wirtscha ...
Bielefeld: Kriege zu beenden und Aggressoren wirksam unter
Kontrolle zu bringen war nie die Stärke von Barack Obama. Von
Afghanistan über den Irak und Libyen bis nach Syrien reicht sein
Pannenregister. Ande ...
Bielefeld: Etablierte Parteien unter Druck
Perspektivwechsel Carsten Heil Jeder Mensch bewohnt ein eigenes
Universum, in dem er von morgens bis abends recht hat." Das schreibt
die Autorin Juli Zeh in ...
Düsseldorf: Natürlich ist die Festnahme von Salah Abdeslam,
dem einzigen noch lebenden Täter der Pariser Anschläge vom November,
ein großer Erfolg. Aber dennoch kein Anlass für Euphorie. Denn die
Terrorgef ...