PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 798

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: In der Union wächst Unterstützung für Grün-Schwarz im Südwesten

Düsseldorf: Immer mehr Unionspolitiker haben sich offen für ein grün-schwarzes Bündnis in Baden-Württemberg gezeigt. Für die CDU sei es zwar sehr schwer, als Juniorpartner in eine Koalition zu gehen, sagte ...

Rheinische Post: Maas erwartet durch strengeres Sexualstrafrecht dreistelligen Anstieg der Fallzahlen

Düsseldorf: Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) rechnet durch strengere Regeln im Sexualstrafrecht mit einem Anstieg der jährlichen Fallzahlen in dreistelliger Höhe. Das geht aus der Kabinettsvorlage zur R ...

Mitteldeutsche Zeitung: Ausgang der Landtagswahlen Thüringens Ministerpräsident Ramelow fordert eine Sozialstaatsgarantie

Halle: Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die Linke nach den jüngsten Wahlniederlagen aufgefordert, für eine Politik einzutreten, die Menschen die Angst vor Abstieg nimmt, um so die ...

Mitteldeutsche Zeitung: Wahlausgang Sachsen-Anhalt Soziologe aus Halle warnt vor Abschottung

Halle: Der Soziologe Reinhold Sackmann von der Martin-Luther-Universität in Halle hat davor gewarnt, dass nach dem Erfolg der AfD bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt ein "Klima von Abschottung&q ...

Weser-Kurier: Kommentar von Silke Hellwigüber den Karfreitag

Bremen: In Bremen herrscht auch eine Willkommenskultur für sogenannte Partypeople: Nirgendwo sonst ist das Tanzverbot an Feiertagen so weit gelockert, 2018 soll es ganz wegfallen. Am Donnerstag wird ein O ...

Badische Zeitung: Russischer Teilrückzug aus Syrien / Hoffnung dank Putin Kommentar von Dietmar Ostermann

Freiburg: Moskaus Eingreifen aber hat den Zusammenbruch des vom Kreml gestützten Assad-Regimes verhindert und Russland in dem Konflikt zu einem Spieler gemacht, an dem niemand vorbeikommt. Dass Wladimir ...

Westfalenpost: Martin Korte zur Strategie Putins

Hagen: An einen Frieden wollen wir noch nicht glauben - zu brutal, zu menschenverachtend haben die Kriegsparteien in Syrien in den vergangenen fünf Jahren ihr blutiges Handwerk vollstreckt. Aber es gibt ...

Westfalenpost: Nina Grunsky zu Ausschreitungen bei Mottowochen

Hagen: Das Abitur ist heutzutage eine reife Leistung. Wer es schafft, egal ob in zwölf oder in 13 Jahren, hat es sich verdient zu feiern. Keine Frage. Zumal bei der Planung von Mottowochen, Abitur-Zeitsc ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Südwest-CDU

Stuttgart: Der CDU-Spitzenkandidat von einst hat es ungewöhnlich eilig gehabt, sich auf dem Fraktionschefsessel festzusetzen. Möglich, dass Guido Wolf die Beteuerung seines Landesvorsitzenden Thomas Strobl ...

Schwäbische Zeitung: Moskau spielt Krieg und Frieden - Kommentar zu Syrien

Ravensburg: Putin ordert seine Militärs aus Syrien zurück. Die Hilfe für Assad ist schneller beendet als die meisten Analysten es erwartet haben. Der Zeitpunkt ist nicht zufällig gewählt. In Genf haben ...

Rheinische Post: Kommentar / Apple und der Staat = Von Antje Höning

Düsseldorf: Für Globalisierungs-Kritiker ist die Sache klar: Da gibt es diese internationalen Konzerne wie Ikea, Google und Apple, die dank des globalen Marktes ihre Gewinne maximieren, ihre Steuerlast aber w ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Die CDU nach dem Wahlsonntag Schröders Schicksal Carsten Heil

Bielefeld: Bundeskanzlerin Angela Merkel macht es wie einst Gerhard Schröder. Der SPD-Kanzler hat sich mit seiner Agenda 2010 um die Macht gebracht. Er wusste, dass er mit den Arbeitsmarktreformen politisch f ...

Rheinische Post: Kommentar / Erziehung ist nicht nur Sache der Schule = Von Frank Vollmer

Düsseldorf: Die grotesk eskalierten Mottowochen einiger Kölner Gymnasien verdienen längst nicht mehr den Namen "Abistreich". Aus einem Jux ist lebensgefährliche Randale geworden. Die Verantwortlic ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Ausschreitungen bei "Mottowoche" in Köln Randalierer vom Abitur ausschließen Sina Wollgramm

Bielefeld: Reifeprüfung: durchgefallen. Was sich die angehenden Abiturienten in Köln kurz vor dem Schulabschluss leisten, hat mit traditionellen Scherzen nichts mehr zu tun. Dass junge Erwachsene, die bald ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien

Bielefeld: Putin ist immer für eine Überraschung gut. Das für seine Gegner Schlimme dieser Überraschungen ist: Sie sind meist wohl überlegt und verändern die Lage auf dem geopolitischen Schachbrett. So ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den EU-Türkei-Verhandlungen

Bielefeld: Es war einen Versuch wert. Ankara hat die Gunst der Stunde genutzt, um von der Europäischen Union (EU) weitreichende Zugeständnisse für einen gemeinsamen Pakt gegen die illegale Migration zu for ...

Schwäbische Zeitung: Klare Ansagen - Leitartikel zur CDU in Baden-Württemberg

Ravensburg: Viele haben nach der Wahl vom Sonntag den Niedergang der Sozialdemokratie beklagt. Dabei ist der Zustand der CDU im Südwesten mindestens so alarmierend. Denn die Partei droht sich zu zerlegen, vie ...

Badische Neueste Nachrichten: Putins Botschaft - Kommentar von Klaus-Helge Donath

Karlsruhe: Je rücksichtsloser das Vorgehen, desto erfolgreicher war Putins Politik. Ihm geht es indes auch nicht um Assad, sondern um das Signal an Despoten vom Mittleren Osten bis nach Zentralasien: Moskau i ...

Südwest Presse: LEITARTIKEL · PARTEIEN

Ulm: Erosion mit Folgen Von Gunther Hartwig Horst Seehofer hat - das lässt sich nicht bestreiten - einen durch lange Erfahrung geschärften Blick für die tektonischen Veränderungen, denen die bund ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Landtag Sachsen-Anhalt

Halle: Eine starke Persönlichkeit wird in diesen Tagen dringender denn je an der Spitze des Landtags von Sachsen-Anhalt gebraucht. Die AfD hat im Wahlkampf den etablierten Parteien und auch dem Parlamenta ...


Seite 798 von 5356:  «Â ..  797 798 799  800  801  802  803  804  805  806  .. » 5356