PresseKat - Westfalenpost: Martin Korte zur Strategie Putins

Westfalenpost: Martin Korte zur Strategie Putins

ID: 1333834

(ots) - An einen Frieden wollen wir noch nicht glauben - zu
brutal, zu menschenverachtend haben die Kriegsparteien in Syrien in
den vergangenen fünf Jahren ihr blutiges Handwerk vollstreckt. Aber
es gibt jetzt Signale der Hoffnung: Wladimir Putin will den Großteil
der russischen Streitkräfte aus Syrien abziehen. Der Machthaber aus
Moskau hat die Welt mal wieder überrascht. Unlogisch ist der
Teilabzug nicht. Putin hat seine strategischen Ziele erreicht:
K Er ist wieder wer auf der politischen Weltbühne. Ohne den
Kreml-Chef sind Lösungen der globalen Krisen unmöglich - das ist die
Botschaft aus Moskau. Sollte es auch im Ukraine-Konflikt zu
Annäherungen kommen, dürfte Brüssel zügig über ein Lockern ihrer
Wirtschaftssanktionen nachdenken. Russland braucht den Handel; der
Krieg in Syrien war teuer. K Gleichzeitig hat die EU ihre
wichtige Rolle verloren, weil sie nicht mehr mit einer Stimme
spricht. Auch das ist den russischen Schachzügen zu verdanken: Moskau
destabilisiert Europa. K Putin hat den Sturz Assads verhindert,
ohne den Despoten aus Damaskus unverwundbar zu machen. Russlands
Verbündeter konnte die Opposition schwächen, bezwungen hat er sie
nicht. Er muss nun eine Lösung am Verhandlungstisch suchen.
K Die russischen Luftangriffe haben dazu beigetragen, den
Islamischen Staat zurückzudrängen. Also alles richtig gemacht? Nein!
Zu viele Menschen sind gestorben, als dass wir Putins Taktik jetzt
loben könnten. Der Mann bleibt für Überraschungen gut. Vielleicht ist
er am Ende doch nur ein Wolf im Schafspelz. Den Beweis des Gegenteils
ist er bisher schuldig geblieben.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Südwest-CDU Westfalenpost: Nina Grunsky zu Ausschreitungen bei Mottowochen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2016 - 21:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333834
Anzahl Zeichen: 1898

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Martin Korte zur Strategie Putins"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost