Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: Was bleibt der Europäischen Zentralbank noch an
Munition, wenn sie den Leitzins auf null gesenkt, die Finanzmärkte
noch stärker mit Geld vollgepumpt und den Geschäftsbanken noch höhere
Strafzins ...
Ulm: Ein Schatz für die Justiz
Es wäre ein Schatz, von dem die Justiz bisher nur träumen konnte.
Sollten die nun aufgetauchten IS-Dokumente authentisch sein, verfügen
auch deutsche Sicherheitsbehà ...
Essen: Stärke 9 hatte das Erdbeben, das den Tsunami
auslöste. Und es passierte, was offiziell unmöglich war: Die
Kühlsysteme des Atomkraftwerks versagten, es kam zur Kernschmelze,
ein ganzer Landstric ...
Lüneburg: Die Vereinten Nationen haben einen
Rassismusbericht, in dem Deutschland ziemlich schlecht abschneidet.
Der Politologe und Menschenrechtsaktivist Joshua Kwesi Aikins hat
einen Parallelbericht veröf ...
Gera: Wenn Auffallen um jeden Preis schon ein Wert ist,
dann hat es Jena wieder mal geschafft. In empörungsaffinen Portalen
und auch in anständigen Blättern schlagen die Wellen hoch.
Weswegen? Ne ...
Halle: Es reicht, einen Blick auf den Zustand der deutschen
Energiekonzerne zu werfen. Allen voran die Branchenführer Eon und
RWE: Einst galten sie als unbezwingbare Riesen. Heute sind sie
Sanierungsfäll ...
Halle: Mit der Kritik an seiner Strategie kann Draghi
leben. Ein Problem aber macht ihm zunehmend zu schaffen: Die Zweifel
wachsen, ob Draghis Mittel wirken. Dann ist er nicht mehr der
Super-Mario, sonder ...
Berlin: Über 2 Millionen Euro Anlegergelder in Schweizer Unternehmung gesteckt - Was bedeutet der Konkurs der Beteiligungsfirma AMVAC AG für die Anleger? ...
Berlin: Die Energiewende fegt über die Konzerne hinweg.
Ihre konventionellen Kraftwerke verlieren dramatisch an Wert, die
Finanzkraft schwindet. Die Berliner Politik macht sich mit dem
Gedanken vertraut, ...
Frankfurt: Den Publikumspreis als beliebtester
Geldpolitiker wird Mario Draghi, Präsident der Europäischen
Zentralbank (EZB), in Deutschland nicht gewinnen. Im Gegenteil
symbolisiert der Italiener für die ...
Halle: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) fordert mehr
Selbstbewusstsein in der Debatte über Integration und Werte. "Es ist
eine spannende Zeit, in der wir leben, auch eine Zeit der
Selbstvergewiss ...
Hannover: (Mynewsdesk) FGH, 2016 - Wenn im Frühjahr die Tage länger werden und die Außentemperaturen steigen, eröffnen sich wieder viele Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten. Gesundheitsexperten und ...
Berlin: Die EU-Grenzschutzagentur Frontex hat bislang noch
keine Anzeichen dafür, dass sich die in Griechenland gestrandeten
Flüchtlinge nach der weitgehenden Sperrung der Balkanroute vor knapp
drei Woch ...
Berlin: Zur Debatte um die Kontrolle der EU-Außengrenzen
erklärt der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland:
"Altmeiers Äußerungen über die Türkei sind eine Zumutung für jeden
Pol ...
Köln: Ohne Testament gilt die gesetzliche Erbfolge ...
Stuttgart: Landtagswahl: Demografischen Wandel durch gute Ausbildung der jungen Generation und Zuzug von Flüchtlingen bewältigen ...
Berlin: Die grünen Justizminister von Hamburg,
Niedersachsen und Thüringen fordern nach Informationen des
Tagesspiegels (Freitagausgabe) eine effektivere Strafverfolgung
rassistischer Schläger. Es müss ...
Stuttgart:
Ein gutes Jahr liegt der Beschluss des Bundeskabinetts zur Reform
des Vergaberechts nun bereits zurück und endlich wird es ernst: Bis
18. April 2016 soll die EU-Vergaberichtlinie 2014/24 verbin ...
Weimar: Ursula von der Leyen ist mit einem blauen Auge
davongekommen. Der Bundesverteidigungsministerin wurde von der
Medizinischen Hochschule Hannover bescheinigt, dass ihre vor 26
Jahren verteidigte Diss ...
Weimar: Es fällt schwer, das richtige Adjektiv zu finden.
Wer angesichts eines Rechtsaußen-Magazins wie Compact, das bestens
sichtbar in einem Polizeifahrzeug in Jena hinter der Frontscheibe
platziert wa ...