PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 811

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Lausitzer Rundschau: Skandalöse Umstände Pfarrer aus dem Kongo zieht sich in Bayern wegen Rassismus zurück

Cottbus: Verlassen von Gott und allen guten Geistern kann man nur den Leuten zurufen, die bei der Hatz auf den katholischen Priester Olivier Ndjimbi-Tshiende mitgemacht haben. Sie sollten sich schämen. In ...

Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Linke blind auf rechtem Auge?

Gera: Lang hat die gute Laune in der Koalition aus Linken, SPD und Grünen in Thüringen ja nicht gehalten. Schienbeintreten und Beinstellen sind die aktuellen Übungen bei Rot-Rot-Grün. Gönnst Du mir ...

Rheinische Post: Kommentar: Frauen voran

Düsseldorf: Verglichen mit der Lage von Frauen in vielen arabischen Ländern haben deutsche Frauen Luxusprobleme. Während dort Selbstbestimmung, Wahlrecht, Berufs- und Gewaltfreiheit Fremdwörter sind, ist di ...

Rheinische Post: Kommentar: Protest auf Hessisch

Düsseldorf: Kommunalwahlen drehen sich gewöhnlich um Kirchtürme, Kinderspielplätze und Klärwerke, um alles, was vor Ort für das Leben der Menschen konkret und wichtig ist. Wenn, wie in Hessen, ein fläche ...

Rheinische Post: Kommentar: Die Türkei darf es nicht übertreiben

Düsseldorf: Die Kanzlerin prägte in den Nachwehen der Finanzkrise den Begriff "alternativlos", um die Rettung von Banken zu rechtfertigen. Und wäre der Begriff nicht zum Unwort des Jahres 2010 gekü ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Sportminister und Sportbund-Chefin in einer Kanzlei? Stahlknecht legt Pläne auf Eis

Halle: Landes-Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) legt Pläne auf Eis, Partner einer halleschen Anwaltskanzlei zu werden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe) ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Hessische Kommunalwahl Sieg der Gleichgültigkeit Sigrun Müller-Gerbes

Bielefeld: Gerade einmal 48 Prozent der Hessinen und Hessen interessieren sich dafür, wer sich im Rathaus die Bürgermeisterkette umlegt. Es ist beschämend: In einer Zeit, in der landauf, landab besorgt übe ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · FESSENHEIM

Ulm: Vage Hoffnung Die Energiepolitik der französischen Regierung ähnelt dem Gänseblümchenspiel. Der Unterschied: Das Abzupfen der Blütenblätter birgt ein um Welten geringeres Risiko, als die F ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Hessen und Europa

Halle: In Europa ziehen Mitgliedsstaaten Stacheldrahtzäune an ihren Grenzen hoch, in Deutschland artikulieren sich ungeniert Hass und Ressentiments. Anschläge gegen Flüchtlingsunterkünfte stehen auf de ...

NRZ: Schweigen ist keine Alternative - ein Kommentar von JAN JESSEN

Essen: Der Erfolg der AfD bei den hessischen Kommunalwahlen ist ein Vorgeschmack auf das, was kommenden Sonntag bei den drei Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt gescheh ...

rbb exklusiv: Münch soll neue Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur in Brandenburg werden

Potsdam: Die SPD-Landtagsabgeordnete Martina Münch soll neue Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur in Brandenburg werden. Nach rbb-Informationen soll die Politikerin noch in dieser Woche zur Na ...

NRZ: Häusliche Gewalt: NRW-Polizei sprach im vergangenen Jahr 13.402 Wohnungsverweise aus

Essen: Tausende Menschen haben in Nordrhein-Westfalen auch im vergangenen Jahr wegen häuslicher Gewalt die Polizei zu Hilfe gerufen. Laut aktuellen Zahlen des Landeskriminalamtes, die der Neue Ruhr / Neu ...

Frankfurter Rundschau: Wahl des Ressentiments

Frankfurt: Erinnern Sie sich noch an die Schill-Partei? Oder an den Höhenflug der "Republikaner" unter Franz Schönhuber? Diese rechten Parteien haben etwas gemeinsam: Erst haben sie Ressentiments ...

Förderverein hilft mit dem Projekt Hinsetzen! einer Schule ohne Bänke

Düsseldorf: Man mag es sich kaum vorstellen, aber es gibt tatsächlich auf dem Schulhof der Kartause-Hain Grundschule in Düsseldorf keine Bänke und keine Tische für die Kinder. ...

Redaktionsnetzwerk Deutschland: BKA-Präsident warnt vor Preisverfall und Marktüberschwemmung auf dem Drogensektor in Deutschland

Hannover: Deutschland steht vor einer gefährlichen Neusortierung auf dem illegalen Drogenmarkt. Davor warnt der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschla ...

"Call for Professorinnen": Diese TU Wien-Fakultäten bekommen Verstärkung

Gleichstellungskonzepte: Zusatzstellen für Frauen im Bauingenieur- und Maschinenwesen, Informatik un: Das Rektorat der TU Wien rief in einem internen Wettbewerb die acht Fakultäten auf, nachhaltige Gleichstellungskonzepte vorzulegen. Der Preis: zwei Professuren und zwei Laufbahnstellen für Frauen. D ...

Lob der Lehrkräfte - Kritik an Bildungsreformen / Grün-Rot glänzt bei bundesweitem Gymnasialtag durch Abwesenheit

Berlin: Im Nachgang des von rund 400 Gymnasiallehrkräften aus ganz Deutschland besuchten 2. Bundesweiten Gymnasialtags in Stuttgart, gemeinsam veranstaltet vom Verband Bildungsmedien und dem Deutschen Phi ...

neues deutschland: Publizist MacFadyen: Investigativer Journalismus braucht Hilfe von Hackern

Berlin: Investigative Journalisten Hacker würden immer öfter zum Ziel von Angriffen von Regierungen und Unternehmen und müssten deshalb zusammenarbeiten. Das erklärte Gavin MacFadyen, Direktor des Lond ...

Liberalisierung des Bestattungsrechts in Schleswig-Holstein

Lauterbach: Individualitätüber das Leben hinaus ...

Jung/Otte: Wir müssen den Schleusern das Handwerk legen

Berlin: Start für NATO-Einsatz in der Ägäis Nach erfolgreichen Abstimmungen zwischen Griechenland und der Türkei hat der NATO-Verband unter deutschem Kommando am heutigen Montag seine Operation in d ...


Seite 811 von 5356:  «Â ..  810 811 812  813  814  815  816  817  818  819  .. » 5356