Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: Am 23. März wird am Flughafen Düsseldorf eine
Gedenktafel für die Opfer des Germanwings-Absturzes vom 24. März 2015
eingeweiht. Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Pos ...
Düsseldorf: Mit der bundesweit ersten Sicherheitsabfrage zu
sämtlichen in der Stadt lebenden Asylbewerbern sorgte Recklinghausen
Anfang des Jahres für Schlagzeilen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor:
Bei 903 &q ...
Düsseldorf: Justizminister Heiko Maas (SPD) hat Hilfen für
Griechenland in der Flüchtlingskrise angemahnt und setzt auf eine
gemeinsame Lösung beim EU-Gipfel am 7. März. "Niemand versteht doch,
wenn d ...
Düsseldorf: Die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) hat
in der Flüchtlingskrise eine europäische Lösung angemahnt. "Zäune,
Wasserwerfer und Tränengas lösen die Flüchtlingskrise nicht", sagte ...
Düsseldorf: Grünen-Chefin Simone Peter hat die europäische
Flüchtlingspolitik scharf kritisiert."Idomeni und Calais zeugen von
der zunehmenden Verrohung der europäischen Flüchtlingspolitik", sagt ...
Halle: Der Vorsitzende der Linken, Bernd Riexinger, hat
betont, dass seine Partei nicht bereit wäre, Bundespräsident Joachim
Gauck eine zweite Amtszeit zu gewähren. "Die Linke würde ihn nicht
mit ...
Hagen: Schauen Sie sich einmal die Ehepaare in ihrer
Nachbarschaft an. Wie viele Frauen gibt es dort, die mehr verdienen
als ihre Männer? Oder schauen Sie sich die Leute in Ihrem Viertel an:
Wie viele Mä ...
Hagen: Es hat seinen guten Grund, dass wir in dieser
Zeitung keine Zuschriften veröffentlichen, von denen uns der Autor
nicht bekannt ist. Denn: Viele Menschen, die Böses im Schilde führen,
verstecken s ...
Karlsruhe: In der Realität spielen Asylbewerber aus den
drei Maghrebstaaten allerdings kaum eine Rolle, im Januar lag ihr
Anteil bei gerade einmal 3,7 Prozent. In der Regel handelt es sich um
reine Wirtschaft ...
Düsseldorf: Es besteht kein Zweifel daran, dass die NPD
eine Partei ist, die fundamentale Grundsätze unserer Verfassung und
unseres Rechtsstaats bekämpft. Doch reicht das für ein Parteiverbot,
wie es jetzt ...
Düsseldorf: Als Politiker von CDU und FDP vor gut sechs
Wochen einen flächendeckenden Sicherheitscheck sämtlicher Flüchtlinge
in NRW forderten, war der Aufschrei groß. Von "überflüssig" über
&q ...
Düsseldorf: In Köln, Nordrhein-Westfalens einziger
Millionenstadt, haben sich CDU und Grüne auf eine Zusammenarbeit bis
zur Kommunalwahl 2020 verständigt. Die Einigung kommt zwar nicht
überraschend, schlie ...
Bielefeld: Verbietet die NPD! Weg mit diesem Schandfleck
der Parteienlandschaft! So zu denken, ist verständlich: Gerade in
einer Zeit, in der unter dem Eindruck der enormen Flüchtlingszahlen
Ausländerfeind ...
Bielefeld: Es ist ein mutiges Urteil, dass die Luxemburger
Richter gesprochen haben. Mitten in der aufgeheizten Debatte um den
Umgang mit Flüchtlingen erinnert das höchste europäische Gericht
daran, dass ...
Stuttgart: Der Versuch, die westdeutsche
Doping-Vergangenheit sauber aufzuarbeiten, ist gescheitert. Weil die
Uni Freiburg lieber Akten versteckte, als die Aufklärer zu
unterstützen. Und weil weder die Pol ...
Stuttgart: Unsere Gesellschaft begreift immer stärker, dass
sich im Internet trotz seiner angeblichen Transparenz keineswegs
stets die Wahrheit durchsetzt. Zu dieser Entwicklung passt die
jüngste Entschei ...
Ravensburg: Die Freude in Berlin über die Einigung mit den
Maghreb-Staaten wirkt übertrieben. Weder wird die Abschiebung einiger
Tausend nordafrikanischer Asylbewerber pro Jahr die Kommunen spürbar
entlasten ...
Ulm: Die Bundeskanzlerin neigt nicht zu Übertreibungen.
Wenn aber Angela Merkel die Lösung der Flüchtlingsfrage als
"schwierigste Aufgabe" ihrer bisherigen Amtszeit bezeichnet, wird
selbst ...
Halle: Aus Kundensicht klingt die schöne neue Digitalwelt
der Versicherung oft verlockend. Vieles wird einfacher und schneller.
Das erfordert zunehmenden Datenverkehr per Internet, was damit aber
Datensic ...
Halle: Die Entscheidung aber wird am Ende schwer und
bedeutsam sein: Denn sollte er verzichten, käme auf die Republik eine
nur schwer lösbare Aufgabe zu. Die Machtverhältnisse sind so unklar
wie lange ...