PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 822

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


WeSpeakMusic - Ein Weg zur Integration

Bad Wörishofen: Die Frage, wie tausende junger Migranten in Deutschland integriert werden können, beschäftigt Politik und Gesellschaft. Wir müssen Sprachbarrieren überwinden und uns gegenseitig kennenlernen, da ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel

Halle: Angela Merkel hat bei ihrem Auftritt eine Formulierung variiert, mit der sie schon einmal aufhorchen ließ: "Das ist genau das, wovor ich Angst habe, wenn der eine seine Grenze definiert, muss ...

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Innenminister Jäger begrüßt Abkommen zur Rückführung von Marokkanern - "Beseitigung der Hindernisse dringend notwendig"

Köln: Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat begrüßt, dass ausreisepflichtige Marokkaner künftig leichter aus Deutschland abgeschoben werden können. "Die Beseitigung der ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Merkel-Auftritt bei Anne Will:

Berlin: Man möchte ihr zurufen: Jetzt ist vorbei mit Moderieren, jetzt geht's ums Regieren. Du musst die Führung übernehmen. Wenn sie wirklich will, was sie sagt, dann sollte sie dafür nicht hier ...

Aachener Nachrichten: Neid vorbeugen - Warum Deutschland einen Solidarpakt braucht; Ein Kommentar von Joachim Zinsen

Aachen: Sigmar Gabriel hat ein Problem, ein Imageproblem. Sobald er den Mund aufmacht, stürzen sich Heerscharen von Kritikern, Zweiflern und politischen Gegnern auf seine Aussagen. Jedes Mal mühen sie sic ...

Der Tagesspiegel: Sachsen will politische Bildung an Schulen ausbauen

Berlin: Die schwarz-rote Regierung von Sachsen will die politische Bildung in den Schulen ausbauen - mehr Unterricht soll es dafür aber insgesamt nicht geben, machte Sachsens Kultusministerin Brunhild Kur ...

Frankfurter Rundschau: Alternative zur Kanzlerin

Frankfurt: Wer den gesellschaftlichen Frieden erhalten will, wird allen - Eingesessenen und Zugewanderten - eine Botschaft übermitteln müssen: Neben den Bemühungen, Fluchtursachen zu bekämpfen und den Zuzu ...

Mitteldeutsche Zeitung: Unionsfraktion Kauder distanziert sich nach fremdenfeindlichem Tweet von Steinbach, schließt Konsequenzen aber aus

Halle: Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat sich von dem jüngsten Tweet seiner Fraktionskollegin Erika Steinbach distanziert, plant aber derzeit keine weiteren Konsequenzen. ...

Zielperson Gott

Ibbenbüren: Wenn Gott im Focus des Staatsschutz stünde ...

?Zum Welttag des Hörens am 3. März: Mit Hörtests das gute Hören erhalten

Hannover: (Mynewsdesk) FGH, 2016. Unsere moderne Welt ist stark durch visuelle Reize geprägt. Die Bedeutung unseres Hörsinns gerät daher allzu häufig in den Hintergrund. Dies ist am 3. März 2016, dem Weltt ...

Der kleine Bruchhaus - skurrile Alltagspoesie zwischen Desillusion und Destillat

Hamburg: Thomas Müller präsentiert in seinem messerscharfen Gedichtband "Der kleine Bruchhaus" einen ungeschönten Blick auf die Absurditäten unseres Lebens. ...

Proven Oil Canada: POC Fonds vor der Auflösung

Köln: Proven Oil Canada: POC Fonds vor der Auflösung ...

PCE MS Helene verkauft - Schadensersatzansprüche der Anleger

Köln: PCE MS Hélène verkauft?Schadensersatzansprüche der Anleger ...

Bildung hilft, damit Armut nicht vererbt wird

Stuttgart: Caritas zur Landtagswahl: Bildungspolitisch eingeschlagene Weg dringend fortsetzen ...

rbb-Inforadio: Jung stellt sich hinter Merkel

Berlin: Der ehemalige Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) hat sich hinter die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin gestellt. Im rbb-Inforadio sagte Jung am Montag, "nationale Lösungen füh ...

Thüringische Landeszeitung: Erbarmungswürdig - In der Koalition liegen die Nerven blank / Leitartikel von Sibylle Göbel zum Koalitionsstreit zwischen Wirtschaftsminister Gabriel (SPD) und Finanzminister Schäuble (CDU)

Weimar: Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dann hat ihn das Wochenende in geradezu schmerzhafter Weise erbracht: Im schwarz-roten Bündnis auf Bundesebene liegen die Nerven blank. Zwei Wochen vor der La ...

Rheinische Post: Kinderschutzbund erwartet bis 2030 mindestens vier Millionen arme Kinder

Düsseldorf: Der Deutsche Kinderschutzbund hat vor einer massiv ansteigenden Kinderarmut in Deutschland gewarnt. "Bis 2030 werden mindestens vier Millionen Kinder in Deutschland als arm gelten", sagte ...

Rheinische Post: Grünen-Chef Özdemir wirft der großen Koalition "Panik und Orientierungslosigkeit" vor

Düsseldorf: Grünen-Chef Cem Özdemir hat mit scharfer Kritik auf die neuen Auseinandersetzungen in der großen Koalition um die Flüchtlingspolitik reagiert. Union und SPD agierten wie ein "aufgescheucht ...

Saarbrücker Zeitung: Peter und Bartsch kritisieren Gabriel-Vorstoß für Sozialpaket

Berlin/Saarbrücken: Die Vorsitzende der Grünen, Simone Peter, hält die Forderung von SPD-Chef Sigmar Gabriel nach einem Sozialpaket für die eigene Bevölkerung für schlecht durchdacht. "Es stimmt, in Deutschl ...


Seite 822 von 5356:  «Â ..  821 822 823  824  825  826  827  828  829  830  .. » 5356