Politik & Gesellschaft
Berlin: Die Polizei muss, begleitet von Senat und
Abgeordneten, immer wieder überprüfen, ob sie die richtigen
Sicherheitsstrategien verfolgt, die richtigen Schwerpunkte setzt und
ihre Ressourcen optimal ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...
Stuttgart: Das neue Gesetz für die gleichberechtigte
Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen beleidigt eher
die Intelligenz von Frauen, als dass es sie nun massenhaft in die
Chefetagen katap ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin und Essen. ...
Berlin: Der Präsident des Zentralrats der Juden in
Deutschland, Josef Schuster, hat vor rechtsradikalen Tendenzen in der
AfD gewarnt. "Rechtsradikale Einflüsse nehmen innerhalb der AfD
offenbar noch ...
Lindau: Die 18-jährige Lisa Richter aus Brakel veröffentlicht ihren ersten Roman und stellt ihre Protagonistin vor ein hartes Schicksal ...
Weimar: Es ist vollbracht. Gianni Infantino ist der
Nachfolger von Joseph Blatter als Präsident des Fußball-Weltverbands.
Ob der neue Mann im Weltfußball allerdings das Ruder rumreißen kann,
steht in de ...
Weimar: Es war ein bewusster Schulterschluss und kein
Zufall, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel(CDU)am Freitag einen
Termin bei einem Maschinenbauunternehmen in Waiblingen wahrnahm und
dabei Baden-Württ ...
Saarbrücken: Die Schauspielerin Iris Berben (65) hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Flüchtlingspolitik den
Rücken gestärkt. Berben sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag):
"Ich ...
Düsseldorf: Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne)
hält einen Neuanfang mit dem neuen Fifa-Chef Gianni Infantino kaum
für möglich. "Das Problem der Fifa bleibt fundamental, solange die
alten ...
Düsseldorf: SPD-Generalsekretärin Katarina Barley hat
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) zu einer
Kurskorrektur gegenüber Rechtsradikalismus in seinem Land
aufgefordert. "Herr Tillich ...
Düsseldorf: SPD-Generalsekretärin Katarina Barley hat der
CSU Sabotage der Regierungsarbeit vorgeworfen. "Die CSU sabotiert
systematisch die Regierungsarbeit auf Bundesebene", sagte Barley der
in DÃ ...
Düsseldorf: Die SPD hat mit einem "Nein" bei der Abstimmung
zum Haushalt 2017 gedroht, wenn nicht zwischen drei und fünf
Milliarden Euro für die Integration von Flüchtlingen ausgegeben
werden. &quo ...
Halle: Der stellvertretende Ministerpräsident von Sachsen,
Martin Dulig (SPD), hat der Landes-CDU eine Mitschuld am Erstarken
des Rechtsextremismus gegeben. "Natürlich trägt auch die CDU eine
Vera ...
Halle: Der Präsident der Bundeszentrale für politische
Bildung, Thomas Krüger, hat begrüßt, dass Sachsen im Kampf gegen
Rechtsextremismus mehr für die politische Bildung tun will, und
gefordert, das ...
Düsseldorf: Der Fußball-Weltverband Fifa hat gestern einen
neuen Präsidenten gewählt. Der Schweizer Gianni Infantino folgt auf
den Schweizer Sepp Blatter. Vorher hat der Verband ein Paket an
Reformen verabs ...
Düsseldorf: Es ist ja durchaus lobenswert und
nachvollziehbar, dass die deutsche Bundeskanzlerin bis zuletzt an
einer europäischen Lösung festhält und das von allen Seiten
unterstützte Ziel der Reduzierung ...
Cottbus: Mit Ausnahme der AfD hat es die Politik bisher
klugerweise vermieden, in der Flüchtlingskrise die einen gegen die
anderen auszuspielen. Zumal es auch nicht den Tatsachen entspricht,
dass die einen ...
Gera: Unbeirrt treibt die rot-rot-grüne Landesregierung ihr
Projekt der Gebietsreform in Thüringen voran. Die Woche hat das
Kabinett ein sogenanntes Vorschaltgesetz zur Beratung verabschiedet.
Noch im S ...