Politik & Gesellschaft
Ravensburg: Wer ist arm in einer Gesellschaft, wer ist
reich? Der jetzt vorgestellte Armutsbericht beantwortet zumindest die
erste Frage: Menschen mit weniger als 60 Prozent des mittleren
gesellschaftlichen Ein ...
Frankfurt/Oder: Die meisten unserer Nachbarn - mit Blick
auf Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Staatsfinanzen - würden ihre Sorgen
gerne mit den unseren tauschen würden. Hinzu kommt eine statistische
Eigenart. Beim v ...
Düsseldorf: Die Zahl der Besitzer eines kleinen
Waffenscheins ist landesweit in etwas mehr als einem Jahr um gut 14
Prozent auf 73.846 gestiegen. Nach der Kölner Silvester-Chaos-Nacht
wurden allein im Januar ...
Halle: Das Fatale an der Entscheidung: Es entsteht der
Eindruck, die Katastrophe wäre unabwendbar gewesen, weil in ihrer
Entstehung so komplex. Dieser Eindruck ist falsch. Nachterstedt war
keine Naturkat ...
Halle: Das Münchener Landgericht war so fest entschlossen,
im Fall Hoeneß Milde walten zu lassen, dass es selbst Vorgaben des
Bundesgerichtshofs zurückgewiesen hat. Denn Hoeneß habe sich als
Steuer ...
Berlin: Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat auf ihrer
Sitzung am heutigen Dienstag einstimmig die sieben Kandidaten
benannt, die sie in den Deutschen Ethikrat entsenden wird. Es handelt
sich um vier Wiederbe ...
Bonn: Eine Woche nach der vereinbarten Feuerpause für
Syrien haben Angriffe auf Helfer und Zivilisten weiter zugenommen,
warnt eine Gruppe von Hilfsorganisationen, darunter CARE, Ärzte der
Welt, Save t ...
Berlin: BFH stärkt Unternehmern den Rücken, wenn es um die Vermeidung eines zinsfreien Zwangskredits an das Finanzamt geht
Jeder Unternehmer hat beim Finanzamt jährlich eine Umsatzsteuererklärung abzug ...
München: Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers ...
Frankfurt: Das Bürgerkiegsland Syrien liefert seit langem
wieder mal eine gute Nachricht. Diktator Baschar al-Assad hat die von
den USA und Russland vereinbarte Waffenruhe akzeptiert. Man darf
hoffen, dass na ...
Berlin: Ab Sonnabend könnte dieser Krieg also eine Pause
machen, die Menschen in einigen Gebieten für kurze Zeit zur Ruhe
kommen. Gesetzt den Fall, dass die Abmachung zumindest für Stunden
funktionier ...
Hannover: Finanzstaatssekretär Jens Spahn, der auch
Sprecher der jungen Reformer in der CDU ist, fordert erleichterte
Bedingungen für den Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft.
Gegenüber dem Redaktions ...
Düsseldorf: Das 15-Punkte-Paket der Landesregierung zur
Verbesserung der Inneren Sicherheit in NRW soll rund 42,6 Millionen
Euro kosten. Das geht aus dem Gesetzentwurf des
NRW-Finanzministeriums für den Nacht ...
Berlin: Das bedingungslose Grundeinkommen ist nicht mehr aufzuhalten ...
Passau: Die BETO-App soll künftig hilfsbereite Privatpersonen, Organisationen und Geflüchtete zusammenbringen. ...
Berlin: Herausforderungen von Flucht und Einwanderung
erfordern jeden Cent
Der deutsche Staat hat im Jahr 2015 mit 19 Milliarden Euro den
höchsten Überschuss seit der Wiedervereinigung erzielt. Dies z ...
Köln: GRP Rainer: Bewertung des Einzelfalls bei Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung ...
Berlin: Bund wird seiner finanziellen Verantwortung gerecht
Die Länderfinanzminister Walter-Borjans aus Nordrhein-Westfalen
und Markus Söder aus Bayern fordern in einem Brief mehr Geld vom Bund
zur Bew ...
Hamburg: Carl-Heinz Scharpegge erzählt in seinem Roman "Korrektur eines Eides" eine mögliche, wenn auch nicht autobiografische Lebensgeschichte des Kommando-Spezialisten Henri. ...
Hamburg: Matthias Prenzel stellt in seinem Buch "Eine bessere Gesellschaft durch Wohlstand für alle!" eine profunde Analyse unserer Gesellschaft und ihrer Mankos vor. ...