PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 835

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: FDP-Chef Lindner zu Vorfällen in Sachsen: "Der Hass mancher Bürger macht fassungslos"

Köln: FDP-Parteichef Christian Lindner hat die Vorfälle in Sachsen scharf verurteilt: Dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagsausgabe) sagte er: "Die Kälte, die Verrohung und der Hass manch ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Kubicki verurteilt Vorfälle in Clausnitz

Köln: Der stellvertretende Vorsitzende der FDP, Wolfgang Kubicki, hat die versuchte Blockade einer Asylunterkunft in Clausnitz scharf verurteilt. Er finde es "bedrückend, dass Menschen jede mitmens ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Elmar Brok kritisiert Vorstoß von Klöckner und Wolf zur Flüchtlingspolitik

Köln: Der langjährige CDU-Europa-Abgeordnete Elmar Brok hat den Vorstoß der Spitzenkandidaten von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, Julia Klöckner und Guido Wolf, für nationale Schritte in der F ...

FREIE WÄHLER Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger: "Wir müssen die Spaltung Europas beenden."

Frankfurt: In einer Resolution der FREIEN WÄHLER Bundesvereinigung in Frankfurt erklärt der Bundesvorsitzende, Hubert Aiwanger, dass der EU Gipfel gescheitert sei und fordert ein Ende des deutschen Alleingan ...

Sonntag aktuell: Kommentar zum Deal zwischen Großbritannien und der EU:

Stuttgart: Die europäische Gemeinschaft der 27 findet, dass Nummer 28 nicht wirklich überzogen hat, wenn sie immer weiter von der EU abrückt, ohne auf ihre Vorteile zu verzichten. In London weiß man nicht e ...

NRZ: Bayerische Illoyalität - von JAN JESSEN

Essen: Horst Seehofer hat in den vergangenen Monaten so häufig gebellt, dass er irgendwann beißen muss, wenn er in heimischen, sprich bayerischen, Gefilden nicht als zahnlos da stehen will. Jetzt konkre ...

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Ministerpräsidentin setzt auf Wahlkampf-Thema Innere Sicherheit

Bielefeld: Hannelore Kraft für Ausweitung von Videoüberwachung, schnellere Gerichtsverfahren und Sicherheitskonferenzen für große Städte Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft s ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kraft zweifelt an Kanzlerkandidatur Merkels

Bielefeld: NRW-Ministerpräsidentin CDU und CSU völlig zerstritten NRW-Regierungschefin Hannelore Kraft (SPD) hat den Streit in der Union über die Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Angela Merkel scharf kriti ...

Rheinische Post: Klöckner fordert "demilitarisierte Zone" an Syrien-Grenze

Düsseldorf: Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner hat sich angesichts der Differenzen beim EU-Gipfel für ein eigenständiges Vorgehen Deutschlands in der Flüchtlingskrise ausgesprochen. " ...

Rheinische Post: FDP will nur noch Flüchtlingsfamilien mit kleinen Kindern nach Deutschland lassen

Düsseldorf: Die FDP will Bundeskanzlerin Angela Merkel auffordern, nach dem EU-Gipfel "eine Wende in der Flüchtlingspolitik" zu vollziehen. "Die Bundeskanzlerin muss jetzt ihre Politik der fakti ...

Rheinische Post: DGB-Chef warnt vor Aufweichung des Werkvertrags-Gesetzes

Düsseldorf: Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, hat die jüngsten Vorstöße zur Entschärfung des geplanten Gesetzes zu Leiharbeit und Werkverträgen scharf kritisiert. De ...

Rheinische Post: Früherer NRW-Minister Hirsch fordert schnellere Ausweisung krimineller Ausländer

Düsseldorf: Der frühere Innenminister von NRW, Burkhard Hirsch, fordert, dass Ausländer, die zu mehr als einem Jahr Freiheitsstrafe verurteilt werden, schneller und auf zehn Jahre aus Deutschland abgeschoben ...

Rheinische Post: DGB-Chef sieht bei Scheitern von Schengen Millionen Jobs gefährdet

Düsseldorf: Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, sieht angesichts der Flüchtlingsproblematik eine "beispiellose moralische Krise" in Europa. "Bis vor ein pa ...

Rheinische Post: 247.000 Arbeitnehmer stellten 2015 einen Antrag auf Rente ab 63

Düsseldorf: Im vergangenen Jahr haben 247.000 Arbeitnehmer einen Antrag auf die Rente ab 63 gestellt. Dies geht aus Daten der Rentenversicherung hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen P ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum EU-Gipfeltreffen

Bielefeld: So widersprüchlich können EU-Gipfeltreffen sein. Da ringen die gleichen 28 Mitgliedstaaten, die sich eben noch über den Umgang mit Flüchtlingen gestritten haben, im nächsten Augenblick um den E ...

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Rüstungsexporte

Bielefeld: Da kündigte Sigmar Gabriel an, er werde strenger als Union und FDP kontrollieren, welche Waffen made in Germany ins Ausland verkauft werden. Ohnehin sei es eine »Schande«, dass Deutschland zu de ...

Westfalenpost: Monika Willer zum Online-Handel

Hagen: Ob man Amazon nun gut findet oder boykottiert: Der Online-Konzern hat den stationären Handel unumkehrbar verändert. Dienstleistungen wie das Rückgaberecht ohne Begründung erwartet der Kunde inz ...

Westfalenpost: Michael Backfisch zum EU-Gipfel

Hagen: Auf EU-Gipfeln geht es häufig zu wie auf einem Basar: Es wird gehandelt und geschachert, bis man bei einem Kompromiss landet. Aber selten verlief ein Treffen der europäischen Staats- und Regieru ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Ex-RAF-Terrorist Christian Klar im Bundestag

Stuttgart: An dieser Stelle Damit Diether Dehm (Linke) sogar recht: Christian Klar, der wegen neunfachen Mordes und elffachen Mordversuchs verurteilte RAF-Terrorist, hat seine Strafe verbüßt. Wenn ...

BERLINER MORGENPOST: Koalitionsstreit schadet Berlin / Kommentar von Joachim Fahrun

Berlin: Eine vertrauensvolle Partnerschaft ist es schon lange nicht mehr, was die Koalitionäre von SPD und CDU in der Berliner Landespolitik leben. Aber was SPD und CDU derzeit im Streit über die Flücht ...


Seite 835 von 5356:  «Â ..  834 835 836  837  838  839  840  841  842  843  .. » 5356