PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 830

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Insolvenz der Frankfurter Maple Bank

Köln: Insolvenz der Frankfurter Maple Bank ...

Thüringische Landeszeitung: Widerstand - R2G muss Volkes Stimme ernst nehmen / Kommentar von Elmar Otto zur geplanten Gebietsreform in Thüringen und dem in diesem Zusammenhand drohenden Volksbegehren

Weimar: Mag sein, dass SPD-Minister Poppenhäger dem Linken-Fraktionär Kuschel den Erfolg nicht gönnte.Weshalb das Innenressort mit seinen 155 Millionen Euro für die Gebietsreform nun doch glatt fünf M ...

Thüringische Landeszeitung: Soziale Missstände - Armutsbericht sagt längst nicht alles / Leitartikel von Sibylle Göbel zum Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes

Weimar: Zur Wahrheit gehört, dass sich Armut in einer steigenden Zahl Bedürftiger beispielsweise bei den Thüringer Tafeln bemerkbar macht. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass etliche Tafelgäste nicht ...

Rheinische Post: Koalition will zügig nationalen Alleingang bei Geheimdienstreform

Düsseldorf: Die Regierungskoalition hat es aufgegeben, in der EU einheitliche Vorgaben für Geheimdienste zu erreichen. "Leider ist darüber in Europa derzeit kein Konsens zu erzielen, daher werden wir di ...

Rheinische Post: Wirtschaftspolitiker befürchten Imageverlust Deutschlands

Düsseldorf: Wirtschaftspolitiker von Union und Grünen haben angesichts der fremdenfeindlichen Ereignisse in Sachsen vor einem Imageverlust Deutschlands im Ausland gewarnt. "Diese furchtbaren und widerlich ...

Rheinische Post: Grüne wollen Koalition mit Armenien-Resolution vorführen

Düsseldorf: Die Grünen wollen die Regierungsfraktionen zwingen, im Bundestag gegen eine von Union und SPD selbst mitformulierte Resolution gegen den Armenien-Völkermord zu stimmen. "Ein gemeinsamer grü ...

Rheinische Post: DRK-Ehrenamtler arbeiten 1,6 Millionen Stunden pro Monat in der Flüchtlingshilfe

Düsseldorf: In der Flüchtlingshilfe leisten Ehrenamtler allein im Dienste des Deutschen Roten Kreuzes pro Monat etwa 1,6 Millionen Stunden. Dies geht aus einer Schätzung der Hilfsorganisation hervor, die der ...

Westfalenpost: Martin Korte zum Armutsbericht

Hagen: Jedes Jahr die gleiche Diskussion: Immer wenn der Paritätische Wohlfahrtsverband seinen Armutsbericht vorlegt, monieren die Kritiker die mutmaßliche statistische Ungenauigkeit der Erhebungen - und ...

Westfalenpost: Nina Grunsky zur Schulentwicklungsplanung

Hagen: Der demografische Wandel als Chance: Südwestfalen hat diese genutzt. Weil die Schülerzahlen schon seit Langem zurückgegangen sind, auf dem Land nicht mehr genügend Kinder leben, um das dreiglie ...

Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagner zur Waffenruhe in Syrien

Bremen: Doch Putin hat einen ebenbürtigen Gegenspieler. Der sitzt allerdings nicht in Washington, nicht in Ankara und schon gar nicht in Brüssel - er sitzt in Riad. Und er zeigt längst im Jemen, dass er ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Armutsbericht Kommentar von Martin Ferber

Karlsruhe: Die Altersarmut nimmt rasant zu. Seit 2005 stieg die Quote der armen Rentner um 46 Prozent; im Vorjahr galten 15,6 Prozent der Rentnerhaushalte als arm. Und das ist erst der Anfang. Denn alle jene a ...

BERLINER MORGENPOST: Mobilität verlangt neue Konzepte / Leitartikel von Carolin Brühl zu Volksentscheid Fahrrad

Berlin: Viele Bewohner der Berliner Innenstadtquartiere sind längst auf das Fahrrad umgestiegen. Radfahren ist nicht mehr nur eine Freizeitbetätigung, es ist als Fortbewegungsart in der Mitte der Gesellsch ...

Lausitzer Rundschau: Kein billiges Heile-Welt-Spiel Tillich will gegen Fremdenhass in Sachsen vorgehen

Cottbus: Wer etwas gegen pauschale Urteile hat, der muss anerkennen: Es ist nicht so, dass Sachsens regierende CDU gar nichts täte gegen Rechtsextremismus. Den fatalen Biedenkopf-Satz von der "Immunit ...

Lausitzer Rundschau: Deutschland im Glück Zum Rekordüberschuss in den öffentlichen Haushalten

Cottbus: Die meisten anderen Nationen dürften Deutschland schwer beneiden. Zumindest, was die Finanzen angeht. Sage und schreibe 19,4 Milliarden Euro haben Bund, Länder, Kommunen und Sozialkassen im verga ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Computervirus "Locky" Angriff auf die Lebensader Stefan Weber

Bielefeld: Diese Nachrichten schrecken auf: Krankenhäuser müssen ihre Computernetze herunterfahren, OP-Termine verschoben werden, weil Computerviren Daten vernichten. Experten warnen vor gefährlichen Datei ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Agitation aus Moskau

Bielefeld: Das erste Opfer jedes Krieges ist die Wahrheit. Diese bittere Erkenntnis trifft auf nahezu jede Auseinandersetzung zu - und sie passt zu den Lügen und Manipulationsversuchen, mit denen Russland sei ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Paderborner Urteil Angemessene Milde CARSTEN HEIL

Bielefeld: Zwei Polizisten sind tot, umgekommen auf der A 44 bei Paderborn, als mitten in der Nacht ein Lkw auf ihr gut beleuchtetes Dienstfahrzeug prallte. Im Dienst der Sicherheit und für das Leben anderer ...

Rheinische Post: Kommentar / Schotten dicht = Von Matthias Beermann

Düsseldorf: Auf dem Balkan werden die Grenzen geschlossen, während die Türkei unverdrossen weitere Flüchtlinge über die Ägäis schickt. Griechenland könnte schon in wenigen Tagen unter dem Ansturm kollabi ...

Rheinische Post: Kommentar / Mehr Straßen-Polizei = Von Thomas Reisener

Düsseldorf: Die Warnungen der Experten vor der trügerischen Sicherheit von Schreckschuss-, Reizgas- und Signalpistolen wirken nicht: Obwohl sie im Notfall kaum Schutz bieten und Weglaufen fast immer die besser ...

Rheinische Post: Kommentar / Auslandsinvestoren sehen Sachsenüberall = Von Birgit Marschall

Düsseldorf: Die sächsische Regierung hat jahrelang zu wenig getan, um den wachsenden Ausländerhass wirkungsvoll zu bekämpfen. Bei Programmen gegen Rechts, Kommunen und Schulen, Sozialarbeitern, Polizei, Verfa ...


Seite 830 von 5356:  «Â ..  829 830 831  832  833  834  835  836  837  838  .. » 5356