PresseKat - Rheinische Post: Grüne wollen Koalition mit Armenien-Resolution vorführen

Rheinische Post: Grüne wollen Koalition mit Armenien-Resolution vorführen

ID: 1324763

(ots) - Die Grünen wollen die Regierungsfraktionen
zwingen, im Bundestag gegen eine von Union und SPD selbst
mitformulierte Resolution gegen den Armenien-Völkermord zu stimmen.
"Ein gemeinsamer grün-rot-schwarzer Antragsentwurf wurde zum
Bauernopfer in der Flüchtlingskrise", sagte Grünen-Chef Cem Özdemir
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
"Aus falscher Rücksichtnahme auf Ankara stoppten die Fraktionsspitzen
der Koalition einen gemeinsamen interfraktionellen Antrag, den wir
auf Fachebene bereits fertig ausgehandelt hatten", sagte Özdemir.
"Den Völkermord an den Armeniern in der Flüchtlingsfrage als Pfand zu
nehmen, ist aber fehlgeleitete Politik", sagte der Grünen-Politiker.
Seine Fraktion werde daher am Donnerstag den gemeinsamen Textentwurf
von Union, SPD und Grünen als eigenen Antrag im Bundestag zur
Abstimmung bringen. Die Abgeordneten der Regierungsfraktionen hätten
damit Gelegenheit zu zeigen, wie sie wirklich über den Völkermord an
den Armeniern vor 100 Jahren denken. "Wir wissen, dass es viele
Abgeordnete in der Koalition gibt, die die Haltung ihrer
Fraktionsspitze nicht teilen", sagte Özdemir.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wirtschaftspolitiker befürchten Imageverlust Deutschlands Rheinische Post: DRK-Ehrenamtler arbeiten 1,6 Millionen Stunden pro Monat in der Flüchtlingshilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1324763
Anzahl Zeichen: 1404

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne wollen Koalition mit Armenien-Resolution vorführen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post