PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 829

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Märkische Oderzeitung: Interview der Märkischen Oderzeitung / Schäuble: "Das Bargeld wird nicht abgeschafft. Punkt!"

Frankfurt/Oder: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Donnerstagausgabe veröffentlichen. Sie ist bei Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei. F ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · WERKVERTRÄGE

Ulm: KOMMENTAR · WERKVERTRÄGE Störfeuer aus Süden Wie gereizt die Stimmung in der großen Koalition auch abseits der Flüchtlingsdebatte ist, hat Arbeitsministerin Andrea Nahles mit einem empört ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Gauland

Frankfurt/Oder: "Das Menschlichste, was wir haben, ist die Sprache", hat Theodor Fontane gesagt - aber der kannte die AfD noch nicht. Deren Chefin Frauke Petry will notfalls auf Flüchtlinge schießen wi ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Trump

Frankfurt/Oder: Trump hat nur eine Chance, wenn es ihm gelingt, über den Kreis der Radikalen hinaus mehrheitsfähig zu werden. Das ist er derzeit nicht. Und man wüsste nicht, wie ihm dieses Kunststück gelingen ...

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über die steigende Zahl von Mängeln in Brandenburger Pflegeheimen.

Frankfurt/Oder: Die steigende Zahl von Mängeln in Pflegeheimen Brandenburgs beunruhigt den Seniorenrat des Landes. Dessen Vorsitzende Sieglinde Heppener kritisiert angesichts des aktuellen Prüfberichts fehlenden ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Geldpolitik

Halle: Im März wird die Europäische Zentralbank (EZB) auf Druck ihres Präsidenten Mario Draghi ihre Geldpolitik weiter lockern. Weidmann lehnt dies ab, weil er die Risiken des billigen Geldes höhe ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Sperre für Leverkusen-Trainer

Halle: Das Urteil zeigt dagegen eine Rückgrat-Schwäche beim DFB auf. Es ist Wischiwaschi. Denn als Zeichen taugen die Sperre und die 20 000 Euro Strafe, die es gleichzeitig gab, keineswegs. Wöchentli ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Geldsegen für Lützen

Halle: Hier ist die Sachlage anders. Das Geld fällt Lützen in den Schoß, die Probleme der Gemeinde und dem Land gleich hinterher. Das alles ist grotesk: Dass man am liebsten auf fast 280 Millionen Euro ...

Mitteldeutsche Zeitung: Gesellschaft Psychologe: Globalisierungsschock bringt das Ende der Gemütlichkeit

Halle: Phänomene wie der Flüchtlingszustrom, der Syrienkonflikt und die Terroranschläge von Paris haben aus Sicht der Magdeburger Psychologen und Politikwissenschaftlers Thomas Kliche einen Globalisier ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Vermischtes Sklaven-Prozess: Retter droht Abschiebung

Halle: Einem Bosnier, der 2012 maßgeblich zur Befreiung der mutmaßlich acht Jahre lang in Bosnien versklavten Bettina aus Sachsen-Anhalt beigetragen hat, droht derzeit die Abschiebung aus Deutschland. De ...

NRZ: Berlin ist in der Pflicht - von MANFRED LACHNIET

Essen: Anerkannte Asylbewerber sollen künftig nicht mehr frei entscheiden können, wo sie wohnen wollen. So ist der Plan aus Berlin; und die Argumente dafür klingen schlüssig: Denn bislang zieht es viel ...

Frankfurter Rundschau: Aufgeladen mit Politik

Frankfurt: Ein Mann hat einer Frau das Handy gestohlen, in Köln. Acht Wochen später wird er verurteilt: sechs Monate Haft auf Bewährung plus 100 Euro Geldstrafe. Am selben Tag findet noch ein ähnliches Ve ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Strategie der Bundesregierung in der Flüchtlingspolitik:

Berlin: Man glaubt nicht mehr daran, dass Angela Merkel den von ihr eingeschlagenen Weg weitergehen wird. Selbst Peter Altmaier, Kanzleramtsminister und Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung, erklärt ...

Der Tagesspiegel: Justizminister fordern schärferes Strafrecht für Hasspropaganda

Berlin: Angesichts der enormen Zunahme rassistischer Gewalt fordern die Justizminister mehrerer Bundesländer eine Verschärfung des Strafrechts. Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen wollen ...

Tierschutz mit Perspektive vor Ort - Landauer Unternehmen unterstützt Förderverein Arche Noah Kreta e.V.

Landau: Tierschutz mit Fokus auf eine Verbesserung der Lebensumstände der Tiere vor Ort, ist Schwer-punkt des Fördervereins Arche Noah Kreta e.V., der seit 1998 auf der Urlaubsinsel Kreta aktiv ist. Neben d ...

Landgraf/Kovac: Mehr Verbraucherschutz beim Tabakkonsum

Berlin: Tabakerzeugnisgesetz schafft Rechtssicherheit für die Wirtschaft Am morgigen Donnerstag verabschiedet der Deutsche Bundestag in 2./3. Lesung das Tabakerzeugnisgesetz. Hierzu erklären die stel ...

Kaufmann/Giousouf: Integration gelingt nur mit Bildung

Berlin: Epochale Aufgabe gemeinsam anpacken Am heutigen Mittwoch fand im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung ein öffentliches Fachgespräch zum Thema Bildung in der Einwande ...

Petry: Keine AfD-Beteiligung in Clausnitz

Berlin: Zu den Behauptungen, AfD-Mitglieder seien bei den Protesten in Clausnitz beteiligt gewesen, erklärt die AfD-Vorsitzende Frauke Petry: "An der Demonstration vom 18. Februar 2016 in Clausnitz ...

Caritas gegen neunmonatiges Arbeitsverbot für Flüchtlinge

Stuttgart: "Schnelle Integration in Arbeitsmarkt ist Schlüssel für Inklusion" ...

Experten fordern Reform des Königsteiner Schlüssels und neue Kriterien für die Finanzierung von Flüchtlingsleistungen

Berlin: - Zwei Gutachten des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) und des Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts an der Universität Köln (FiFo) im Auftrag der Robert Bosch St ...


Seite 829 von 5356:  «Â ..  828 829 830  831  832  833  834  835  836  837  .. » 5356