PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 823

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


News-Übersichten zu Griechenland & zur Ukraine auf Deutsche-Politik-News.de: News aus Politik und Wirtschaft!

Seevetal: Deutsche-Politik-News.de, das unabhängige News-Portal, bietet als Spezialität regionale News-Übersichten u.a. zu Griechenland & zur Ukraine: Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Natu ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Schweiz Kommentar von Klaus Gassner

Karlsruhe: Mit klarer Mehrheit votierten die Schweizer für ihr rechtsstaatliches Regelwerk und gegen eine unreflektierte, angstgesteuerte Abschiebungspraxis. Damit bewiesen die Demokraten in der traditionsre ...

Deutschland braucht Zuwanderung

Wissen: Doch Flüchtlingsdebatteüberlagert momentan alles ...

Weser-Kurier: Kommentar von Silke Loodenüber die Kooperation von Agrarwirtschaft und Wissenschsaft

Bremen: Längst überfällig ist eine engere Kooperation von Agrarwirtschaft und Wissenschaft. Der neue Verbund im Nordwesten ist eine Notwendigkeit. Auf Dauer werden die Mäster mit der Massenproduktion n ...

Weser-Kurier: Kommentar von Silke Hellwigüber "Bremen tut was"

Bremen: Im Prinzip ist nichts gegen eine Initiative wie "Bremen tut was" zu sagen. Sie schadet nicht. Ob eine solche öffentlichkeitswirksame Inszenierung nötig ist, steht auf einem anderen Blat ...

BERLINER MORGENPOST: Bürgereinsatz ohne Folgen / Kommentar von Joachim Fahrun zu Fahrradpolitik in Berlin

Berlin: Wer das Volk nach seinen Wünschen und seiner Kritik befragt, der sollte ihm auch Antworten geben und die Probleme beseitigen. Andernfalls setzt sich eine Regierung dem Verdacht aus, die Befragung s ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den US-Demokraten

Bielefeld: Nach dem Fehlstart bei den Vorwahlen hat Hillary Clinton mit ihrem Erdrutsch-Sieg in South Carolina ihre Rolle als Spitzenreiterin bei den Demokraten gefestigt. Sie deklassierte am Wochenende ihren ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur FDP in Ostwestfalen-Lippe

Bielefeld: Für Frank Schäffler ging es beim Bezirksparteitag der FDP um nichts weniger als seine politische Laufbahn. Hätte der als Euro-Kritiker bundesweit bekannt gewordene Liberale den Vorsitz in der Re ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Regierungsstreit über Sozialpolitik Billigster Wahlkampf Von Carsten Heil

Bielefeld: Sigmar Gabriel hat recht: Deutschland muss mehr Geld für Schulen, für Sprachförderung und Kitas, für mehr Lehrer und vor allem besser ausgebildete Lehrer ausgeben, die den Schülern den richtig ...

Rheinische Post: Kommentar / Braunkohle-Sozialismus = Von Antje Höning

Düsseldorf: Das Ansinnen der Gewerkschaft ist ehrenwert: Sie sorgt sich um Tausende Jobs im rheinischen Revier und in der Lausitz. Zugleich will sie (wie bei der Atomkraft) die Rückstellungen zur Rekultivierun ...

Rheinische Post: Kommentar / Schweizer Augenmaß = Von Matthias Beermann

Düsseldorf: Man kann nicht behaupten, dass die Schweizer in Sachen Asylpolitik naive Gutmenschen wären. Das Ausländerrecht ist strikt. Zuletzt sorgte 2010 eine Volksabstimmung sogar für eine weitere Verschä ...

Rheinische Post: Kommentar / Die Lage der großen Koalition ist dramatisch = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Die Mischung aus Flüchtlingskrise und Wahlkampf entpuppt sich für die große Koalition in Berlin als fatal. Wenn selbst ein so erfahrener Minister wie Wolfgang Schäuble gute politische Umgangsfor ...

Schwäbische Zeitung: Absage an Feinde des Rechtsstaats - Leitartikel zur Volksabstimmung in der Schweiz

Ravensburg: Die Schweizer haben richtig entschieden: Straffällig gewordene Ausländer werden auch künftig nicht automatisch aus unserem Nachbarland abgeschoben. Eine deutliche Mehrheit der Teilnehmer der Volk ...

neues deutschland: KOMMENTAR zum Asylstreit in der Koalition

Berlin: Je näher die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt rücken und je gefährlicher die Umfragewerte für die großen Parteien werden, desto haarsträubender wird de ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Kardinal Müller: Zulassung wiederverheirateter Geschiedener zur Kommunion unmöglich / Präfekt der Glaubenskongregation hält Reform der katholischen Praxis für ausgeschlossen

Köln: Der Präfekt der römischen Kongregation für die Glaubenslehre, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, schließt eine Zulassung wiederverheirateter geschiedener Katholiken zur Kommunion aus. "Eine ...

Frankfurter Rundschau: Der gespaltene Gabriel

Frankfurt: Sigmar Gabriel ist wohl der einzige Politiker, der ein bisschen nach "Deutschland zuerst" klingt und ein bisschen nach Willkommenskultur. Gabriel ist im "Mal so, mal so" derart ...

NRZ: Alle Bedürftigen im Blick halten - von MANFRED LACHNIET

Essen: Natürlich hat Sigmar Gabriel die miserablen Werte seiner SPD im Blick, wenn er in der Flüchtlingskrise Hilfen auch für einheimische Bedürftige fordert. Drei Wochen vor drei Landtagswahlen kling ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Treffen der G20:

Berlin: Außer ihrem Problem haben die G20 jedoch nicht viel gemeinsam. Das zeigt die Abschlusserklärung ihres Gipfels vom Wochenende. Im Kern haben sie sich darauf geeinigt, dass jeder tut, was er für ...

Der Tagesspiegel: Jusos: Schäuble treibt Spaltung der Gesellschaft erbarmungslos voran

Berlin: Die Jungsozialisten haben Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) wegen dessen Sparpolitik heftig kritisiert. Die CDU befeuere Ängste in der Bevölkerung vor den Kosten des Flüchtlingszuzug ...

Der Tagesspiegel: Jusos: Mögliche Schließung deutscher Grenzen muss für die SPD "rote Linie" sein

Berlin: Die Vorsitzende der Jungsozialisten, Johanna Uekermann, hat die SPD davor gewarnt, eine weitgehende Schließung der deutschen Grenzen für Flüchtlinge zu akzeptieren. Dem Berliner "Tagesspiege ...


Seite 823 von 5356:  «Â ..  822 823 824  825  826  827  828  829  830  831  .. » 5356