PresseKat - Badische Neueste Nachrichten: zu Maghrebstaaten Kommentar von Martin Ferber

Badische Neueste Nachrichten: zu Maghrebstaaten
Kommentar von Martin Ferber

ID: 1327902

(ots) - In der Realität spielen Asylbewerber aus den
drei Maghrebstaaten allerdings kaum eine Rolle, im Januar lag ihr
Anteil bei gerade einmal 3,7 Prozent. In der Regel handelt es sich um
reine Wirtschaftsflüchtlinge, die der tristen Realität und der
Perspektivlosigkeit in ihrer Heimat entfliehen, wo Jobs Mangelware
sind. Das nimmt die Herkunftsländer in der Pflicht. Für sie war es
bislang überaus bequem, dass junge Menschen nicht zuhause, sondern in
Europa ihr Glück versuchten und harte Devisen in die Heimat
überwiesen. Das beruhigte die Lage und wirkte stabilisierend. Mit dem
Prädikatssiegel eines sicheren Herkunftslandes müssen sie ihren
Bürgern künftig mehr bieten. Denn so lange das Wohlstandsgefälle
derart extrem ist, bleibt Europa für die Maghrebiner der Ort ihrer
Hoffnungen und Sehnsüchte. Da schrecken auch rasche Abschiebungen
nicht ab.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Asylurteil Westfalenpost: Julia Emmrich zur Lohnlücke zwischen Männer und Frauen: 
Eine Lösung bis ins kleinste Detail ist nicht möglich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2016 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1327902
Anzahl Zeichen: 1109

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: zu Maghrebstaaten
Kommentar von Martin Ferber
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten