PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 810

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mediationsverfahren Niederrhein

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Friedrich: EU-Einigung auf gemeinsame Vorgehensweise begrüßenswert

Berlin: Vereinbarungen mit der Türkei nur im Rahmen europäischer Prinzipen möglich Der EU-Türkei-Gipfel hat sich in der Nacht zum Dienstag grundsätzlich auf Maßnahmen zur Bewältigung der Migratio ...

Fragiler Waffenstillstand und vertagter Gipfel sind nicht akzeptabel / Aktion Deutschland Hilft fordert schnelle Verbesserung der humanitären Lage in Syrien und auf der Fluchtroute (FOTO)

Bonn: "Jede Stunde, in der Politiker auf Konferenzen debattieren, werden 50 syrische Familien aus ihrem Zuhause vertrieben und befinden sich bei Eiseskälte und Schnee auf der Flucht", so Man ...

Beschlüsse des EU-Rates zur Migration sind eine Mogelpackung - Türkei kann nicht europäische Probleme lösen / ALFA-Vorsitzender Bernd Lucke: "EU bietet Stückwerk anstelle eines geschlossenen Konzeptes"

Brüssel: Der ALFA-Vorsitzende und Europaabgeordnete der EKR-Fraktion Bernd Lucke kritisiert die Beschlüsse des EU-Rates von heute Nacht als Mogelpackung. "Wenn verkündet wird, dass die Türkei einers ...

Widerruf von Darlehen und Rückerstattung der Vorfälligkeitsentschädigung

Köln: Widerruf von Darlehen und Rückerstattung der Vorfälligkeitsentschädigung ...

Deutsche Biofonds: Droht Anlegern ein Totalverlust?

Berlin: Anleger der Deutsche Biofonds Hydropower GmbH & Co. KG sind verunsichert: Über das Vermögen der Treuhänderin wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. ...

Agenda 2011-2012 - Deutschland entzieht sich der NATO Bündnistreue

Lehrte: Die Zustimmung der Bevölkerung zur NATO ist seit 2009 von 73 % auf aktuell 55 % gesungen. Das ist kein schlechtes Ergebnis, wenn man davon ausgeht, dass die Regierung von 55 % der Wählerstimme nur ...

Rheinische Post: Grüne: Griechenland jetzt auch in Schuldenkrise entgegenkommen

Düsseldorf: Die Grünen haben die EU-Staaten aufgefordert, Griechenland zusätzlich zu der angestrebten EU-Flüchtlingshilfe auch in der Schuldenkrise noch mehr entgegen zu kommen. "In der aktuell zugespi ...

Rheinische Post: Union und SPD setzen auf schnelles Verschwinden der AfD

Düsseldorf: Auch nach den Erfolgen der AfD bei den hessischen Kommunalwahlen gehen Union und SPD nur von einer vorübergehenden Protestentscheidung der Wähler aus. "Wenn wir die Flüchtlingskrise lösen, ...

Rheinische Post: SPD gibt Schäuble die Schuld für Mehrausgabenwünsche

Düsseldorf: Die SPD hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) die Schuld für die massiven Mehrausgabenwünsche aller Bundesministerien im kommenden Jahr gegeben. "Schäuble hat selbst Schuld dar ...

Saarbrücker Zeitung: Die Deutschen lieben ihr Bier

Saarbrücken: Bier ist für die Deutschen offenbar nach wie vor das beliebteste alkoholische Getränk. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet, war das Jahr 2015 für die Brauer erneut ein ...

Mitteldeutsche Zeitung: Thüringen/Extremismus NSU-Untersuchungsausschuss-Chef Binninger hält V-Leute für ein legitimes Instrument

Halle: Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses im Bundestag, Clemens Binninger (CDU), hat beklagt, dass Thüringens Landesregierung der Absicht von Verfassungsschutz-Präsident Stephan J. Kramer ...

Badische Zeitung: EU-Türkei-Gipfel / Merkels neue Geostrategie Kommentar von Daniela Weingärtner

Freiburg: Fast könnte man es nach dem nächtlichen Tête-à-Tête in der türkischen Botschaft in Brüssel vergessen: Angela Merkel gehört im Kreis der 28 EU-Mitglieder zu den entschiedensten Gegnern eines ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Pflegebericht AOK Kommentar von Rudi Wais

Karlsruhe: Bei Einstiegsgehältern um die 2 000 Euro aber darf sich niemand wundern, wenn der Nachwuchs knapp wird. Jeder Hilfsarbeiter am Bau verdient besser. Mit der geplanten Reform der drei Pflegeberufe w ...

Buch-Neuerscheinung „Okkultsymbolik und Machtpolitik“

Potsdam: filmdenken Verlag veröffentlicht Grundlagenwerk zu Verschwörungstheorie und Okkultismus ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem EU-Türkei-Gipfel

Bielefeld: Das Wort »Erpressung« liegt einem auf der Zunge. Die türkische Spitze weiß, dass die EU angeschlagen ist und Ankara für eine Lösung des Flüchtlingsproblems braucht. Sie kann sich auf die Unte ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Weltfrauentag

Bielefeld: Was tun am Weltfrauentag? Demonstrieren gegen zu viele Männer in deutschen Führungsetagen? Diskutieren über Müttersterblichkeit in armen Ländern? Aufregen über den Machismo sowohl in Kubas Pol ...

BERLINER MORGENPOST: Ein wichtiger Tag für alle / Kommentar von Uta Keseling

Berlin: Gleichberechtigung ist für die meisten Frauen in Deutschland heute eine Selbstverständlichkeit. Brauchen wir da überhaupt noch einen Internationalen Frauentag? Wie wenig selbstverständlich Glei ...

BERLINER MORGENPOST: Ausgrenzen ist keine Antwort / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

Berlin: Es war wohl nur das Vorbeben für das große politische Erdbeben am Sonntag. Das Trendergebnis der hessischen Kommunalwahl bestätigt den Erfolg der rechtspopulistischen AfD. Der Grund für den zum ...

Lausitzer Rundschau: Kulturhauptstadt Dresden Die Sachsen und ihr Imageproblem

Cottbus: Dresden hat ein Imageproblem. Daran ist weniger der Tatort vom Sonntag schuld. Vielmehr belasten Pegida und die Schlagzeilen rund um Gewalt und Geschrei gegen Flüchtlinge in Sachsen das Bild vom sc ...


Seite 810 von 5356:  «Â ..  809 810 811  812  813  814  815  816  817  818  .. » 5356