PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu Folgen von Fukushima

Mitteldeutsche Zeitung: zu Folgen von Fukushima

ID: 1332018

(ots) - Es reicht, einen Blick auf den Zustand der deutschen
Energiekonzerne zu werfen. Allen voran die Branchenführer Eon und
RWE: Einst galten sie als unbezwingbare Riesen. Heute sind sie
Sanierungsfälle. Die Energiewende fegt über die Konzerne hinweg.
Die Berliner Politik macht sich mit dem Gedanken vertraut, dass am
Ende der Steuerzahler für die Hinterlassenschaften des
Nuklear-Zeitalters aufkommen muss. An das Thema Braunkohle-Ausstieg
wiederum traut sich die amtierende Bundesregierung bisher nicht
heran. Und die Unternehmen sehen sich als Opfer des Ökostrom-Booms.
Dabei könnten sie längst dessen Vorreiter sein. Die Konzerne sind
aber keine Opfer der Energiewende, sondern das Opfer einer Verbindung
aus politischer Beliebigkeit und Managementversagen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur EZB-Entscheidung Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Einseitige Empörung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2016 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332018
Anzahl Zeichen: 973

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Folgen von Fukushima"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung