PresseKat - WAZ: Leben mit dem Atomrisiko - Kommentar von Christopher Onkelbach zu Fukushima

WAZ: Leben mit dem Atomrisiko
- Kommentar von Christopher Onkelbach zu Fukushima

ID: 1332021

(ots) - Stärke 9 hatte das Erdbeben, das den Tsunami
auslöste. Und es passierte, was offiziell unmöglich war: Die
Kühlsysteme des Atomkraftwerks versagten, es kam zur Kernschmelze,
ein ganzer Landstrich wurde verseucht, die Menschen mussten ihre
Heimat verlassen. Bis heute kämpft das Land mit den Folgen. Mit
Kosten von geschätzt 100 Milliarden Euro für die Bewältigung des
Unglücks ist das riesige Ausmaß der Katastrophe nur in Zahlen
umrissen - das Leid der Menschen ist nicht zu messen.

Was im fernen Japan geschah, verursachte in Deutschland ein
politisches Erdbeben. Aus der Atompartei CDU wurde quasi über Nacht
die Partei der Energiewende. Dieselbe Regierung, die kurz zuvor
Laufzeitverlängerungen beschlossen hatte, wollte nun so schnell wie
möglich raus aus der Technologie. Es begann ein beispielloser
energiepolitischer Umbau der Republik, der bis heute nicht
abgeschlossen ist und große wirtschaftliche Verwerfungen auslöste.
Alternativlos?

Heute blicken die Bürger Nordrhein-Westfalens mit Sorge gen
Westen. In Tihange bei Lüttich und in Doel bei Antwerpen arbeiten
belgische Uraltreaktoren, die seit Monaten im Pannentakt hoch- und
runtergefahren werden. Ein vertuschter Störfall im französischen
Atomkraftwerk Fessenheim im April 2014, der erst jetzt ans Licht kam,
gibt Befürchtungen neue Nahrung. Fukushima markiert einen Wendepunkt,
doch mit den Risiken der Atomtechnologie werden die Menschen noch
lange leben müssen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Einseitige Empörung Landeszeitung Lüneburg:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2016 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332021
Anzahl Zeichen: 1784

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Leben mit dem Atomrisiko
- Kommentar von Christopher Onkelbach zu Fukushima
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung