Mitteldeutsche Zeitung: zu Landtag Sachsen-Anhalt
(ots) - Eine starke Persönlichkeit wird in diesen Tagen
dringender denn je an der Spitze des Landtags von Sachsen-Anhalt
gebraucht. Die AfD hat im Wahlkampf den etablierten Parteien und auch
dem Parlamentarismus den Kampf angesagt, es ist zu erwarten, dass
diesen Ankündigungen in den nächsten Wochen und Monaten Taten im
Plenarsaal folgen werden. Da braucht es jemanden, der mit Intellekt,
Stimme und Integrität das Ansehen des Parlaments vor politischer
Schaustellerei schützen kann. Und jemanden, der die Geschäftsordnung
des Landtages aus dem Effeff kennt. Die CDU hat also keine leichte
Aufgabe vor sich, jemanden in ihrer Mitte zu finden, der diesen
Anforderungen gerecht wird. Es geht daher um mehr als die Wahl
einer Person in einer Fraktion. Es geht um das Bewahren politischer
Kultur.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2016 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333803
Anzahl Zeichen: 1008
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...