Politik & Gesellschaft
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...
Berlin: Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, im Interview mit Volker Dineiger, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. ...
Weimar: Jede Statistik kann in die eine oder andere
Richtung gedeutet werden - die aktuellen Zahlen zu politisch
motivierten Straftaten bilden da keine Ausnahme.
Einen drastischen Anstieg der politisch ...
Düsseldorf: Der amerikanische Botschafter bei der
Europäischen Union, Anthony Gardner, sieht die Flüchtlingskrise als
europäisches Problem. "Es ist in erster Linie ein Problem, das Europa
lösen muss. U ...
Düsseldorf: Die Kreispolizeibehörden des Landes sind vom
nordrhein-westfälischen Innenministerium nicht darüber informiert
worden, dass sie schon im April einen sogenannten Einbruchsradar
einführen sollen. ...
Düsseldorf: Die Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) sind mit
dem Versuch gescheitert, ein riesiges Datenloch zu schließen.
Unbefugte können durch das Vortäuschen einer Identität immer noch mit
wenigen Telefona ...
Düsseldorf: Der Berliner Politikwissenschaftler Oskar
Niedermayer sieht die SPD in Rheinland-Pfalz durch den letzten
Meinungsumschwung in Umfragen nicht automatisch im Vorteil bei der
Landtagswahl am Sonntag. ...
Düsseldorf: Union und SPD haben sich darauf verständigt,
die Bundespolizei künftig mit am Körper getragenen Kameras (bodycams)
auszustatten. "Bodycams können bei der Aufklärung von Übergriffen
oder b ...
Freiburg: Seit mehr als einem Jahr versuchen Unterhändler
nun schon, die Umsetzung der Friedensvereinbarung von Minsk
voranzutreiben - ohne wirklichen Erfolg. Dass da ein Diplomat die
seinem Berufsstand ei ...
Karlsruhe: Demokratie muss der Wettstreit um die besten
Konzepte sein. Demokratie benötigt deshalb Kompromisse. So populär
die Politikverdrossenheit auch im Moment sein mag, so intensiv sollte
man sich umgek ...
Hagen: Aus drei Gründen werden die drei Landtagswahlen vom
Sonntag die spannendsten seit langem: Es sind die ersten seit Beginn
der Flüchtlingskrise. Die AfD könnte etablierte Konkurrenten,
darunter im ...
Hagen: Einigkeit macht stark. Das ist eine Binsenweisheit.
Umso merkwürdiger, dass die drei westfälischen Teilregionen
Südwestfalen, Münsterland und Ostwestfalen sich erst jetzt langsam
zusammenraufen ...
Bielefeld: Kretschmann oder Wolf in Baden-Württemberg,
Klöckner oder Dreyer in Rheinland-Pfalz? Das sind zwar die
spannendsten Personalfragen im Hinblick auf Sonntag. Aber diese drei
Landtagswahlen sind so ...
Bielefeld: Gesundheit ist teuer und wird immer teurer.
Jedenfalls in Deutschland. 2014 wurden insgesamt 328 Milliarden Euro
im Gesundheitswesen ausgegeben - eine Steigerung um 13,3 Milliarden
Euro oder 4,2 P ...
Cottbus: Am Sonntag wird die AfD bei den drei
Landtagswahlen wahrscheinlich zweistellige Ergebnisse einfahren. Man
wird Vergleiche mit dem Front National in Frankreich ziehen und
spekulieren, die Parteienla ...
Berlin: Anders als früher ist immerhin bekannt, was noch
getan werden muss, um die Bauaufsicht zufriedenzustellen. 13 von 188
Brand-Szenarien sind noch nicht hinreichend bearbeitet. Es klingt
zumindest so ...
Bielefeld: Am Sonntag ist etwa jeder fünfte Bundesbürger
zur Wahl aufgerufen. Selten war das Rennen um die Ministerpräsidenten
so offen. Eins aber scheint sicher: Die rechtskonservative AfD wird
mit vielen ...
Heidelberg: Christian Altmeier über die steigenden
Kassenbeiträge
Auch wenn Gesundheitsminister Hermann Gröhe versucht, das Problem
herunterzuspielen: Es ist durchaus wahrscheinlich, dass die
Zusatzbeit ...
Stuttgart: Gesundheitsgefährdung, Börsen- und Bankbetrug -
die juristischen Geschütze, die in Amerika aufgefahren werden, um in
der Volkswagen-Dieselaffäre möglichst hohe Schadenersatzzahlungen
herauszuh ...