Rheinische Post: US-Botschafter Gardner sieht Flüchtlingskrise als europäisches Problem
(ots) - Der amerikanische Botschafter bei der
Europäischen Union, Anthony Gardner, sieht die Flüchtlingskrise als
europäisches Problem. "Es ist in erster Linie ein Problem, das Europa
lösen muss. Und ich glaube, dazu ist mehr Europa nötig - nicht
weniger", sagte er der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Die USA haben bislang nur 10.000 Flüchtlinge
aufgenommen. Im kommenden Jahr sollen es 20.000 werden. "Im Vergleich
zu der riesigen Zahl, die Deutschland aufnimmt, ist das nicht viel.
Wir wissen das", räumte der Botschafter ein. Gardner unterstrich
jedoch die Hilfsbereitschaft der Amerikaner. "Wir geben Geld und
Erfahrung. Niemand leistet mehr humanitäre Hilfe in Syrien als die
USA. Und wir unterstützen die EU im Kampf gegen Kriminelle." Außerdem
gäben die USA ihre Erfahrung weiter, wie "man Menschen an einer
Grenze identifizieren und kontrollieren kann".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332500
Anzahl Zeichen: 1116
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: US-Botschafter Gardner sieht Flüchtlingskrise als europäisches Problem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...