PresseKat - Rheinische Post: Bundespolizei bekommt bodycams

Rheinische Post: Bundespolizei bekommt bodycams

ID: 1332504

(ots) - Union und SPD haben sich darauf verständigt,
die Bundespolizei künftig mit am Körper getragenen Kameras (bodycams)
auszustatten. "Bodycams können bei der Aufklärung von Übergriffen
oder bei der Deeskalation bestimmter Situationen helfen", sagte
SPD-Innenexperte Burkhard Lischka der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Beim Einsatz von bodycams auf
Länderebene seien positive Erfahrungen gesammelt worden. So habe etwa
auch die Zahl der Übergriffe auf Polizisten deutlich abgenommen.
Deshalb sei sich die große Koalition einig, dass die Ausrüstung der
Bundespolizisten mit bodycams sinnvoll sei.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Politologe Niedermayer sieht keinen Umfragebonus für Malu Dreyer Thüringische Landeszeitung: Konsequent ahnden - Gewalt geht von beiden Seiten aus / Leitartikel von Fabian Klaus zum in der Kriminalstatistik Thüringens konstatierten Anstieg politisch motivierter Straftaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332504
Anzahl Zeichen: 821

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundespolizei bekommt bodycams"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post