PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 781

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar: Ende der Mischkonzerne

Düsseldorf: Da hat die Metro ihre Aktionäre überrascht: Sie spaltet sich auf vor allem in Großhandel und Elektronikmärkte. Die Aktionäre sind begeistert, die Metro liegt im Trend. Mischkonzerne sind derzei ...

BERLINER MORGENPOST: Vereint gegen Jugendgewalt / Kommentar von Gilbert Schomaker zu kriminellen Jugendlichen

Berlin: In Neukölln sollen nun alle Behörden zusammenarbeiten. Der Staat muss mit einer Stimme sprechen. Dass nun eine Arbeitsgruppe diese Zusammenarbeit koordiniert und die Familien der kriminellen Juge ...

Badische Neueste Nachrichten: Zweckbündnis - Kommentar von BERND KAMLEITNER

Karlsruhe: Das wird ein spannender Prozess werden, der nur dann in eine grün-schwarze Koalition münden kann, wenn beide Seiten zu Kompromissen bereit sind. Dabei ist vor allem die CDU gefordert: Sie muss te ...

Allg. Zeitung Mainz: Auf Ampelkurs / Kommentar zu Koalitionsgesprächen von Markus Lachmann

Mainz: Ampeln haben, wenn sie leuchten, unterschiedliche Phasen. Rot und Grün dauern ziemlich lange, Gelb flackert nur kurz auf. Auf Malu Dreyer und ihre Mitstreiter warten schwierige Verhandlungen: Die ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · ARMUT

Ulm: Tödlicher Zusammenhang In einem Roma-Slum ist der kausale Zusammenhang zwischen Armut und Lebenserwartung eindeutig. Im Schnitt werden die Menschen dort nur 55 bis 60 Jahre alt. Zahlen, die im Eu ...

Märkische Oderzeitung: die Märkische Oderzeitung berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über einen weiteren Brand auf dem Polenmarkt in Osinow Dolny.

Frankfurt/Oder: Osinow Dolny. Nach der Explosion von Feuerwerkskörpern auf einem polnischen Grenzbasar bei Hohenwutzen (Märkisch-Oderland) hat es dort in der Nacht zum Mittwoch erneut gebrannt. Das berichtet die ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu rechten Straftaten in Sachsen-Anhalt

Halle: Die Zahlen explodieren - nicht zufällig im Einklang mit menschenfeindlichen Hasskommentaren in den Internetforen. Wort und Tat, beides bedingt sich. Zu kurz gegriffen wäre es, den Anstieg vo ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Einbrüchen

Halle: Ein zweiter Blick auf die Zahlen lohnt. Denn wir sind nicht machtlos gegen diese Entwicklung. Die Bürger nicht. Und die Polizei auch nicht. In den Befund fließen nämlich die versuchten Einbrüch ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Schwarz-Grün

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Koalitionspläne in Baden-Württemberg: Für die CDU ist Grün-Schwarz ein Bündnis der Angst, denn nichts fürchtet sie mehr als Neuwahlen. Auf der grà ...

phoenix Thema: Wie bedroht ist Europa? - Donnerstag, 31. März 2016, 10.30 Uhr

Bonn: Welche Auswirkungen haben die jüngsten Terroranschläge in Paris und Brüssel auf Europa und den Rest der Welt? Wie gehen wir mit der zukünftigen terroristischen Gefahr um? Wie sind die Sicherhei ...

bpa schließt bundesweiten Pflegeberatervertrag mit pronova BKK ab / Qualität der Pflege und Betreuung im häuslichen Bereich nachhaltig verbessern

Berlin: Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hat mit der pronova BKK einen neuen, weiteren bundesweiten Pflegeberatervertrag abgeschlossen, "Seit fast zwei Jahrzehnten baut ...

Die Weisheit des Westens - Mysterien, Magie und Einweihung zeigen Ideen westlicher Tradition

Hamburg: In "Die Weisheit des Westens" zeigt Dr. Manfred Ehmer, dass man sich nicht nur östlichen Weisheiten zuwenden muss, um spirituelle Wahrheiten zu finden. ...

Der Kampf ums Vermögen

Nürnberg: Sind Sie Betreuungsfall, bestimmen ohne Vollmachten andereüber Ihr Vermögen. Betreuer sind angewiesen, Vermögenswerte mündelsicher anzulegen. ...

Thüringische Landeszeitung: Beleidigter Potentat - Erdogan und die Grenzen der Witzigkeit / Leitartikel von Axel Zacharias zur Reaktion des türkischen Präsidenten Erdogan auf die deutsche TV-Satiresendung "extra 3"

Weimar: Auf der Rangliste der Pressefreiheit von "Reporter ohne Grenzen" liegt die Türkei auf Platz 149 von 180 Staaten. Das ist bezeichnend und sagt eigentlich schon alles. "Sultan" Erd ...

Saarbrücker Zeitung: Viele Mini-Jobber werden arbeitsrechtlich diskriminiert - DGB fordert mehr Kontrollen

Berlin/Saarbrücken: Jeder dritte Mini-Jobber in Deutschland bekommt nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) rechtswidrig keinen bezahlten Urlaub gewährt. Und fast jedem zweiten gerin ...

Rheinische Post: SPD erhöht Druck auf CSU im Streit um Erbschaftsteuer

Düsseldorf: SPD-Fraktionsvize Carsten Schneider hat im Streit um eine Reform der Erbschaftsteuer den Druck auf die CSU als Koalitionspartner erhöht. "Die Uhr läuft ab. Geändert wird am Koalitionskompro ...

Rheinische Post: Personalquerelen bei Westspiel kosten 9 Millionen Euro

Düsseldorf: Wegen Restrukturierungsmaßnahmen und interner Querelen muss die landeseigene Westspiel-Gruppe über neun Millionen Euro für die Trennung von 154 Mitarbeitern im Zeitraum 2011 bis 2016 zahlen. Das ...

Rheinische Post: Arbeitgeber fordern Zuwanderungsstopp in deutsche Sozialsysteme

Düsseldorf: Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) fordert von der Bundesregierung, die Zuwanderung von EU-Bürgern in deutsche Sozialsysteme zu verhindern. Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer sagte ...

Sind Smartphones unüberwindbare Bollwerke unserer Zeit?

München: Immer wieder werden Datenverluste durch Nutzer beklagt. iOS stürzt ab oder Android hängt sich bei einem Update dauerhaft und kommt bestenfalls aus der Zwickmühle, wenn man bereit ist wertvolle Date ...


Seite 781 von 5356:  «Â ..  780 781 782  783  784  785  786  787  788  789  .. » 5356