PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 764

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Das Buch Tanja - erste systematische Darstellung des Chabad-Chassidismus liegt in deutscher Übersetzung vor

Hamburg: Dr. Dirk U. Rottzoll gibt mit "Schneur Salman von Liadi: Das Buch Tanja" die erste deutsche Übersetzung des zentralen Textes der jüdischen Lehre heraus. ...

Countdown für den Darlehenswiderruf: Frist bis zum 21. Juni nutzen

Köln: Countdown für den Darlehenswiderruf: Frist bis zum 21. Juni nutzen ...

Amtschef- und Agrarministerkonferenz / Tierärzteverband fordert faktenbasierte Entscheidungen zu Antibiotikaresistenzen

Frankfurt am Main: Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) begrüßt, dass bei der Amtschef- und Agrarministerkonferenz am 13. - 15. April in Göhren-Lebbin erneut über Wege und Strategien zur Lösung des ...

Kapitalmarktrecht Schwabmünchen - Martin J. Haas Rechtsanwalt

Schwabmünchen: Gefangen im Irrgarten des Kapitalmarktrechts? MJH - die Anwälte für Banken- und Kapitalmarktrecht in Schwabmünchen helfen aus dem Labyrinth heraus. ...

Abmahnung gegen Betriebsratsmitglieder: kein Anspruch des Betriebsrats auf Entfernung

Berlin: Zum Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 09. September 2015?7 ABR 69/13?, juris, ein Kommentar von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Abmahnung oder Kündigung des Betriebsrats aufgrund seiner Tätigkeit ist unzulässig

Berlin: Zum Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 09. September 2015?7 ABR 69/13?, juris, ein Kommentar von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

UfSS: Ein neues Europa nach deutsch-französischem Vorbild

Lehrte: Staats- und Regierungschefs der EU haben keine Vorschläge, wie sie die globale Krise überwinden könnten. Eine angemessene Beteiligung aller Gesellschaftsschichten an den Kosten des Staates wäre di ...

Thüringische Landeszeitung: Umdenken - VW braucht eine neue Unternehmenskultur / Leitartikel von Axel Zacharias zum VW-Abgas-Skandal und den Bonus-Erwartungen der Konzern-Manager

Weimar: Es ist schon eine Krux mit Volkswagen: Fast im 24-Stunden-Takt kommen Hiobsbotschaften, vor allem aus Amerika. Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender strahlen Sondersendungen zum Zustand des Konzerns ...

Rheinische Post: Kauder fordert von Flüchtlingen "Bekenntnis zu den Grundwerten des Landes" und zur "Religionsfreiheit"

Düsseldorf: Unionsfraktionschef Volker Kauder hat sich in der Debatte um ein Integrationsgesetz dafür ausgesprochen, dass sich Flüchtlinge "zu den Grundwerten des Landes" und zur Religionsfreiheit b ...

Rheinische Post: Pofalla unterstützt Rückkehr Russlands in die G8

Düsseldorf: Nach dem jüngsten deutsch-russischen Meinungsaustausch im Rahmen des "Petersburger Dialogs" in der russischen Stadt Sotschi unterstützt der deutsche Dialog-Vorsitzende, der frühere Kanz ...

Saarbrücker Zeitung: Verkehrsminister wollen flächendeckende Videoüberwachung in Bussen und Bahnen

Saarbrücken: Angesichts vieler Gewalttaten in Bussen und Bahnen wollen die Verkehrsminister der Länder offenbar eine flächendeckende Videoüberwachung einführen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mon ...

Badische Zeitung: Böhmermann wird Staatsaffäre / Viel zu gewollt Kommentar von Thomas Steiner

Freiburg: Vermutlich wird es den Ministerialen gelingen, die Sache beizulegen, ohne dass es zum Prozess kommt. Böhmermanns gereimte Beleidigung war ja auch viel zu gewollt, um den ausländischen Staatsmann ...

Badische Neueste Nachrichten: Historischer Schritt - Kommentar von Jochen Wittmann 10. April 2016

Karlsruhe: Beim kleinen Parteitag der Konservativen am Wochenende in London entschuldigte sich Cameron wortreich dafür, nicht schneller und offener auf die Veröffentlichung der Panama-Papiere reagiert zu ha ...

Schwäbische Zeitung: Neubeginn in der Ukraine - Kommentar zu Jazenjuks Rücktritt

Ravensburg: Wenn Arsenij Jazenjuk Kanzlerin Angela Merkel treffen wollte, hieß es selten Nein. Allein im vergangenen Jahr war der ukrainische Ministerpräsident dreimal in Berlin, immer wurde er freundlich em ...

Westfalen-Blatt: zum Terror in Europa

Bielefeld: Es traf Brüssel, weil für eine dritte Terror-Aktion in Paris die Zeit fehlte. Der ganze Wahnsinn der Täter spiegelt sich in diesem Satz wider. Es gab keine ideologisch oder gar islamisch geprägt ...

Rheinische Post: Schäubles Versprechen Kommentar Von Martin Kessler

Düsseldorf: Finanzminister Wolfgang Schäuble will schärfer gegen Steuerbetrug und Geldwäsche vorgehen. Richtig. Dieser Kampf ist längst überfällig. Denn es war der CDU-Politiker, der sich wie im Falle der ...

Rheinische Post: 1.Stunde: Ausschlafen Kommentar Von Florian Rinke

Düsseldorf: Bislang gilt in der Schule die Volksweisheit: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Also schleppen sich Tag für Tag unausgeschlafene Jugendliche frühmorgens in die Schule, obwohl die Sache wissenscha ...

Rheinische Post: Die FDP braucht mehr Köpfe neben Lindner Kommentar Von Thomas Reisener

Düsseldorf: Christian Lindner ist der Superstar der FDP, und genau das ist das größte Problem der Partei. Die 98-prozentige Zustimmung, mit der die Delegierten den 37-Jährigen am Samstag in Bielefeld als La ...

Mittelbayerische Zeitung: Der Banker der Zukunft / Die Branche befindet sich in einem Umbruch. Das hat massive Folgen für Kunden und Mitarbeiter. Leitartikel von Christine Hochreiter

Regensburg: Über das wechselhafte Ansehen des Bankiers in der Öffentlichkeit mokierte sich Jean de la Bruyère schon im 17. Jahrhundert. Liefen die Geschäfte schlecht, gelte er als Nichts und als Flegel, la ...

Mittelbayerische Zeitung: Doppelte Moral / Kommentar zu den Panama Papers

Regensburg: Warum ein teures Flugticket nach Panama kaufen, wenn es mit einer kurzen Zugfahrt nach Delaware viel unkomplizierter geht? Der Bundesstaat ist ein Magnet für reiche Amerikaner, die etwas zu verberge ...


Seite 764 von 5356:  «Â ..  763 764 765  766  767  768  769  770  771  772  .. » 5356