Politik & Gesellschaft
Halle: Wenn es privat sein soll, warum zelebriert man ein
Treffen dann öffentlich? Beiden Politikern war der Symbolwert ihres
Treffens also sehr wohl bewusst und auch die Konfliktlinien, die
damit verbun ...
Halle: Die Verdächtigen wollten Sprengstoffanschläge auf
Asylbewerberunterkünfte und auf Wohnungen von "politisch
Andersdenkenden" begehen. Das ist Terrorismus, so wie die Mehrzahl
der Angrif ...
Halle: Der Erste Senat hat in seiner Entscheidung
allerdings ausdrücklich betont, dass der Gesetzgeber durchaus auch
andere Wege beschreiten kann. Eine Reform des Paragrafen zur
Abstammungsklärung ist ...
Dortmund: Erinnerung an den 30. Jahrestag des Supergaus am 26. April - Generalaudienz für Vertreter von 100 000 Einsatzkräften aus der Ukraine und Belarus ...
Frankfurt: Die GSG 9 war dabei, als Polizisten vier Männer
und eine Frau festnahmen - wegen des Verdachts der Bildung einer
rechtsterroristischen Vereinigung. Sie wollten Anschläge auf
Asylbewerberunterkün ...
Berlin: Der Vorsitzende der konservativen EVP-Fraktion im
Europaparlament, Manfred Weber, hat bei der Umsetzung des
EU-Türkei-Abkommens vor einem vorschnellen Entgegenkommen gegenüber
Ankara gewarnt. &qu ...
Frankfurt:
Der Fachverband Aussenwerbung warnt vor einem Dammbruch in der
Werbe- und Informationsfreiheit: Kommt es zur Umsetzung eines
vollständigen Tabakwerbeverbots, könnte schon bald eine Vielzahl
w ...
Düsseldorf: Bereits zum 3. Mal legt Andrea Nahles einen AÜG-Referentenentwurf vor. Im Interview mit der Kanzlei Taylor Wessing gehen wir wir den ersten brennenden Fragen nach. ...
Köln: AG München: Hohe Anforderungen an außerordentliche Kündigung ...
Lehrte: Noch zeigen die Bundesregierung und Industrie kein Interesse an dieser neuen Technologie, die es wirklich gibt.
...
Weimar: Es mag pathetisch klingen, aber es steht fest: Wenn
man mit einem Elektroauto unterwegs ist, dann hat man das Gefühl,
dass man mit einem Stück Zukunft fährt. Davon konnte ich mich gerade
selbst w ...
Weimar: Ein Jahr nach der Schiffskatastrophe vor der Küste
Libyens sterben erneut Hunderte Flüchtlinge bei der gefährlichen
Überfahrt nach Europa. Parallel dazu weigern sich 10 000
Menschen i ...
Düsseldorf: Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen
Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider, hat scharfe Kritik am
Vorstoß der AfD-Führung geäußert, der Islam sei mit dem Grundgesetz
unvereinbar. ...
Düsseldorf: Der Rheinische Sparkassen- und Giroverband hat
scharfe Kritik an der Nullzins-Politik der Europäischen Zentralbank
(EZB) geübt. Verbandspräsident Michael Breuer sagte der in Düsseldorf
erscheine ...
Düsseldorf: Finanzstaatssekretär und CDU-Präsidiumsmitglied
Jens Spahn hat sich zuversichtlich gezeigt, dass sich Union und SPD
noch in diesem Jahr auf eine Rentenreform einigen werden. "Da setzen
wir au ...
Düsseldorf: SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat der AfD
eine "pauschale Verunglimpfung aller friedlichen Muslime"
vorgeworfen. "Das ist ein weiterer Versuch der AfD, die deutsche
Gesellschaft ...
Düsseldorf: Der frühere Bundesarbeitsminister Walter
Riester (SPD) hat seine Amtsnachfolgerin Andrea Nahles (SPD) wegen
ihrer Zweifel an der Riester-Rente scharf kritisiert. "Was ich aus
Bayern noch als ...
Halle: Heizen mit Gas ist in Sachsen-Anhalt so beliebt wie
seit vielen Jahren nicht mehr. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe) unter Hinweis
auf eine Studie de ...
Freiburg: Nach Schließung der Balkanroute war es nur eine
Frage der Zeit, bis erneut Flüchtlinge auf der viel gefährlicheren
Route übers Mittelmeer ertrinken. Es gibt so viele Kriege,
Krisenherde und ...
Ravensburg: Die Frage war nur, wie lange es dauern würde,
bis es auf der Seeroute von Nordafrika nach Europa zu einem neuen
Unglück kommt. Seit Inkrafttreten des Abkommens zwischen der EU und
der Türkei üb ...