Politik & Gesellschaft
Karlsruhe: Der Islam ist längst Realität, auch die AfD wird
daran nichts ändern. Sollen sich die Muslime etwa in Luft auflösen?
Nötig sind Konzepte, wie das Zusammenleben geregelt, die Integration
geförd ...
Ravensburg: Knapp vier Monate vor den Olympischen Spielen
erschüttert Brasilien die schwerste politische Krise seit Rückkehr
der Demokratie im Jahr 1985. Präsidentin Dilma Rousseff wird sich
nicht halten kà ...
Regensburg: Ausgiebiges Grinsen an der Tankstelle,
erstaunte Blicke bei der Heizkostenabrechnung - Menschen, die Autos
mit Verbrennungsmotoren fahren oder einen Heizölkessel besitzen
gehören augenscheinlich ...
Düsseldorf: Angela Merkel will die Rente aus dem Wahlkampf
heraushalten. Richtig so, denn im Wahlkampf würden sich die Parteien
mit verheißungsvollen, teuren Angeboten an die 20 Millionen Rentner
übertreffe ...
Düsseldorf: Von Ägypten nach Italien übers Mittelmeer ist
es sehr, sehr weit. Wer diese Reise in einem kleinen Boot antritt,
muss sehr, sehr verzweifelt sein. Wieder sind Hunderte Flüchtlinge
ertrunken, so ...
Düsseldorf: Gut, dass es die AfD gibt. Dann weiß man
wenigstens, was gut und was böse ist. Der Islam ist böse. Sehr böse
sogar. Man sollte ihn verbieten. So einfach, so unsinnig. Menschen
können Böses tu ...
Ravensburg: Zigtausende Eltern, Schüler, gerade auch Lehrer
wünschen sich vor allem eins: verlässliche Rahmenbedingungen im
Schulbereich, die Landtagswahlen überdauern. Solch Planbarkeit und
Ruhe gibt es nu ...
Mainz: Der Vorfall am Londoner Flughafen Heathrow, bei dem
eine Drohne mit einem Passagierflieger zusammengestoßen sein soll,
zeigt: Ganz schnell wird aus einer harmlosen Spielerei ein
gefährlicher Eing ...
Berlin: Es kostet viel Geld, unsere Umwelt zu säubern, wenn
sie erst mal durch Schadstoffe belastet ist. Ein Beleg dafür sind die
immensen Ausgaben, die Berlins Wasserbetriebe stemmen müssen, um
Phosphor ...
Essen: Der Wandel des klassischen Spielcasinos lässt sich
in Zahlen gut dokumentieren. Noch größere Anschaulichkeit gewinnt der
Bedeutungsverlust der NRW-Casinos aber mit Blick auf das in den
Spielsäle ...
Ulm: Das Bekenntnis
Die Religionsfreiheit gehört zu Deutschland. Mit dieser
Feststellung hat sich die Bundesregierung zum Grundgesetz bekannt.
Das ist erfreulich, weckte so manches Wort der Bundeska ...
Halle: Heißt es nun also für die Rebellen dieser Welt:
Böhmermann, geh' Du voran? Man sollte die Kirche im besser Dorf
lassen. Der Satiriker, der sich einer kleinen Fangemeinde erfreute
und anso ...
Halle: So bedeutsam Leistungsstandards von
Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten also sind, so lächerlich
unwirksam erscheinen ihre Kontrollen. Das 2009 eingeführte
Benotungssystem krankte von Be ...
Halle: Die künftige Eigentümer glaubt an das Geschäft mit
der Kohle. Das ist im Hinblick auf anstehende Investitionen wichtig.
Zudem hat die EPH-Holding bereits beim Erwerb des Kohleförderers
Mibrag ...
Halle: So bleibt der Versuch, die erkennbar bereits
anrollende Fluchtwelle über Libyen zu stoppen, derzeit darauf
beschränkt, sich der Seenotrettung verunglückter Schiffbrüchiger zu
widmen. Für einen ...
Frankfurt: Wenn es um den Charakter des ägyptischen
Staatschefs Abdel Fattah al-Sisi geht, sind sich die
Koalitionsspitzen in Berlin einig. Unionsfraktionschef Volker Kauder
nannte den Exfeldmarschall bei de ...
Berlin: Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat sich am
Montag bemüht, über seine Vertretungen in Ägypten, Italien und
Griechenland Berichte über eine weitere Flüchtlingskatastrophe im
Mittelmeer zu ve ...
Berlin: Zur heute veröffentlichten Bevölkerungsbefragung
des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) unter dem Titel
"Qualität professioneller Pflegeangebote" erklärt bpa-Geschäftsführer ...
Berlin: Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang
Kubicki wirft Kanzlerin Angela Merkel vor, mit ihrer Entscheidung im
Fall Böhmermann die Justiz zu verhöhnen. Angela Merkel (CDU) hatte am
vergan ...
Berlin: Bundesjustizminister muss Reformvorschläge für
Wohnungseigentumsgesetz vorlegen
Der Bundesjustizminister hat den Auftrag erhalten, Vorschläge für
eine Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (W ...