Politik & Gesellschaft
München: Stiftung Menschen für Menschen leistet Nothilfe für 32.500 Menschen ...
Weimar: Eine Verfahrenseinstellung war schon vor drei
Wochen in Betracht gekommen - nicht nur, weil die Gerichte wegen
immer zahlreicher werdender Strafverfahren schnell handeln müssen.
Die Entschuldigung ...
Weimar: Wer hätte gedacht, dass sich Horst Seehofer in
seinem Leben noch einmal auf die Seite von Greenpeace stellt?!
Bayerns Ministerpräsident hatte verkündet, dass er - solange bei TTIP
keine Transpare ...
Düsseldorf: Bauernpräsident Joachim Rukwied hat nach der
Veröffentlichung geheimer TTIP-Dokumente vor einer Verschlechterung
der europäischen Lebensmittel- und Umweltstandards gewarnt. "Unsere
europäi ...
Düsseldorf: CDU-Vize-Chefin Julia Klöckner hat im Umgang
mit der AfD zur Mäßigung aufgerufen. "Wir sollten nicht dazu
übergehen, die AfD zu ignorieren oder zu beschimpfen", sagte Klöckner
der in ...
Regensburg: Rang 16 und 151: Welten liegen zwischen
Deutschland und der Türkei auf dem aktuellen Pressefreiheits-Index,
soeben vorgelegt von "Reporter ohne Grenzen". Dieses Rankings hätte
es gar ni ...
Seevetal: Das News-Portal Deutsche-Politik-News.de mit einer Kolumne zum Parteitag der AfD in Stuttgart: Meuthen und Petry - zugleich prochristlich und nichtreligiös! ...
Hagen: Es ist eine Enthüllung ohne wirklichen
Neuigkeitswert. Beiderseits der TTIP-Frontlinie haben die
Kombattanten durch die von Greenpeace veröffentlichten Papiere nur
bestätigt bekommen, was sie oh ...
Hagen: Von einer "Koalition im besten bürgerlichen Sinne"
sprach Winfried Kretschmann, alter und neuer Regierungschef in
Baden-Württemberg, gestern nach Abschluss der Verhandlungen mit der
CDU ...
Karlsruhe: Der gemeinsame Vorrat an ähnlichen Idealen ist
das verbindende Band zwischen Grünen und CDU. Damit kann die
angehende Landesregierung jene gesellschaftspolitische
Integrationskraft entfalten, die ...
Bielefeld: TTIP ist eine Zumutung. Und das ist auch gut so.
Denn wenn ein Freihandelsabkommen nicht wenigstens die Welt zwischen
Europa und den USA verändern würde, bräuchten wir es nicht.
Schließlich best ...
Düsseldorf: Kommentar von Martin Kessler
Noch immer leidet Spanien an den Folgen der Finanz- und
Schuldenkrise. Das Land wächst zwar, aber bei den Arbeitslosen und
Geringverdienern ist noch wenig angekomme ...
Düsseldorf: Kommentar von Gregor Mayntz
Das Klima in Deutschland sei "rauer" geworden, stellt
Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen mit Blick auf die von
Pegida, AfD & Co. befeuerte I ...
Bielefeld: Heute ist der Internationale Tag der
Pressefreiheit. Am vergangenen Wochenende war der erste
Programmparteitag der sogenannten "Alternative für Deutschland"
(AfD). Es ist nur der Zufall ...
Stuttgart: Was außer einem gutbürgerlichen Programm für
dieses so bürgerliche Land hätte denn herauskommen sollen, wenn sich
zwei im Wesenskern aufs Bewahren ausgerichtete Parteien die Macht
teilen? Dari ...
Berlin: Endlich: Der 1. Mai in Berlin ist in diesem Jahr so
friedlich verlaufen wie seit Jahren nicht mehr. Zwar wurden nach den
Stein- und Flaschenwürfen am Ende der sogenannten revolutionären 1.
Mai-Dem ...
Cottbus: Horst Seehofer wird voraussichtlich auf eine Klage
gegen die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin verzichten. So sind
zumindest seine gestrigen Äußerungen zu verstehen. Das ist nicht
überraschend. Z ...
Halle: Wer später, im Osten des vereinten Landes, nicht zu
den Verlierern gehörte, machte sich das Gefühl, ein Erniedrigter und
Beleidigter zu sein, unter Umständen dennoch zu eigen. Wut hat sich
da ...
Halle: Nicht gesucht und doch gefunden - die Formel hat
Thomas Strobel gefunden, der künftig Kretschmanns Stellvertreter im
Kabinett sein soll. Sie trifft auf alle drei Regierungen zu, die aus
den jüngs ...
Ravensburg: Wer nun Revolutionäres im Sinne von etwas
bahnbrechend Neuem erwartet hat, der mag enttäuscht sein. Aber was
soll auch so Aufregendes herauskommen, wenn sich zwei bürgerliche
Parteien mit gestan ...