Politik & Gesellschaft
Berlin: Der Flüchtlingsdeal mit der EU und die europäischen
Unterwerfungsgesten bieten Erdogan die Chance, sich zweifelnden
Anhängern als starker Mann zu präsentieren. Sein Wechsel vom
Ministerpräsid ...
Berlin: Berlin - Der Chef der sozialdemokratischen Fraktion
im EU-Parlament, Gianni Pittella, hat die geplanten österreichischen
Kontrollen am Brenner scharf kritisiert. "Dazu darf es nicht kommen" ...
Berlin / Saarbrücken.: Das neue BND-Gesetz soll noch vor
der Sommerpause in den Bundestag eingebracht werden. Das vereinbarten
Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) und Experten der
Koalitionsfraktionen bei einem Spitz ...
Berlin: Die griechische Regierung legt keinen Wert auf eine
weitere Zusammenarbeit mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF).
Während die Bundesregierung und andere Euro-Staaten die
Finanzinstitution be ...
Berlin: Zur heutigen Vorstellung des
Berufsbildungsberichtes und den weiterhin steigenden
Ausbildungszahlen im Bereich der Altenpflege erklärt bpa-Präsident
Bernd Meurer:
"Eine Ausbildung in der ...
München: Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz BöhmsÄthiopienhilfe legt Projektbilanz 2015 vor ...
Berlin: Berlin, 27.04.16 - Konsumieren war gestern, konstruieren ist heute: Mit der Erfindung der Hartz-IV-Möbel setzte Van Bo Le-Mentzel ein Zeichen gegen den Kaufrausch. Jeder Designer sollte seine soziale ...
München: Mit dem Friedenspotential verschiedener Religionen befassen sich 50 Marburger Schülerinnen und Schüler in vielfältigen Kurzbeiträgen, die Dr. Holger Speier gesammelt und herausgegeben hat. In &qu ...
Berlin: Zu den Forderungen des türkischen
Parlamentspräsidenten, das Laizismus-Gebot aus der Verfassung zu
streichen, erklärt der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander
Gauland:
"Die Forder ...
Köln: Abgasskandal: VW fährt größten Verlust der Konzerngeschichte ein ...
Hamburg: Trutz Hardo skizziert in "Mörder im Taxi" Erlebnisse aus vergangenen Leben. ...
Hamburg: Trutz Hardo skizziert in seinem Buch die Geschichte der Rückkehr eines Rabbis. ...
Essen: Die deutsche Autoindustrie hat es geschafft: Obwohl
es ihr bislang nicht gelungen ist, ein praktisches Elektroauto auf
den Markt zu bringen, soll sie nun auch noch vom Staat belohnt
werden. Jeder S ...
Essen: Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter begrüßt die von
der Bundesregierung geplante Kaufprämie für E-Autos prinzipiell,
fordert aber, dass sie "von den Haltern der übermotorisierten
Spritsc ...
Weimar: Das Hoffsche Kulturkonzept ist nun zur
Kenntlichkeit entstellt, einen Sinn sieht darin niemand mehr. Die
einzigen strategischen Ziele, die sich noch abzeichnen, lauten,
möglichst viele Musikerstel ...
Weimar: Die Bundesregierung muss aufpassen, dass sie es mit
der Förderung für die Elektromobilität nicht übertreibt. Nachdem
zahlreiche Bundes- und Landesministerien und die EU-Kommission die
Entwicklun ...
Düsseldorf: In der Unionsfraktion gibt es trotz des
Autogipfels im Kanzleramt erheblichen Widerstand gegen eine
staatliche Kaufprämie für Elektroautos. "Ich bin gegen eine
Kaufprämie. Das sieht nach me ...
Düsseldorf: Die Bundesregierung will die Beratung von
Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zum 1. Januar 2017
federführend an die Kommunen übertragen und damit bundesweit deutlich
mehr Beratungsstellen s ...
Düsseldorf: Bei der Staatsanwaltschaft in Mainz sind viele
hundert Strafanzeigen gegen den ZDF-Moderator Jan Böhmermann
eingegangen. "Die Strafanzeigen bewegen sich geschätzt im oberen
dreistelligen Ber ...
Düsseldorf: Vollzeitbeschäftigte sollen nach dem Willen der
Grünen künftig von der 30. Wochenarbeitsstunde an selbst bestimmen,
wo und wann sie ihre Arbeit erledigen. Das geht aus einem
Entschließungsantrag ...