PresseKat - Gott heißt Versöhnung: 50 Schüleressays zu Frieden und Religion

Gott heißt Versöhnung: 50 Schüleressays zu Frieden und Religion

ID: 1350105

(firmenpresse) - Mit dem Friedenspotential verschiedener Religionen befassen sich 50 Marburger Schülerinnen und Schüler in vielfältigen Kurzbeiträgen, die Dr. Holger Speier gesammelt und herausgegeben hat. In "Gott heißt Versöhnung. 50 Marburger Schülerbeiträge für den Frieden" (http://www.grin.com/de/e-book/319398/) (GRIN Verlag) untersuchen die Autoren, was Glaube für sie selbst und für den Weltfrieden bedeutet. Das Buch dient der schulischen und außerschulischen Friedenspädagogik und richtet sich an Religions- und Ethiklehrer sowie alle Leser, die sich für Frieden und Religion interessieren.

In der modernen säkularisierten Welt der westlichen Gesellschaften tritt die Rolle der Religion als Quelle des Friedens und der Versöhnung immer mehr in den Hintergrund. Dabei bieten die Weltreligionen allesamt Richtlinien für Toleranz und das friedliche Zusammenleben. "Gott heißt Versöhnung" (http://www.grin.com/de/e-book/319398/) enthält 50 persönliche Essays, die das Friedenspotenzial der verschiedenen Glaubensrichtungen herausarbeiten. Sie beziehen sich nicht nur auf das Christentum, sondern schließen auch Islam, Judentum, Buddhismus, Hinduismus und sogar Daoismus, Bahaitum und Shintoismus mit ein.

Friedenspotential liegt in allen Weltreligionen

Unter der fachkundigen Unterstützung ihres Lehrers Dr. Holger Speier erkunden die Schülerinnen und Schüler das Friedenspotential der Religionen. Oft enthalten die Essays persönliche Anekdoten: Die Autoren beschreiben, wie sie zu ihrem Glauben gefunden haben, wie sie die Grundsätze ihrer Religion praktisch anwenden, und was sie und andere daraus lernen können. Sie finden Gemeinsamkeiten unter den Religionen und betonen dabei die Toleranz gegenüber dem Fremden. Gerade hinsichtlich der aktuellen Flüchtlingssituation in Deutschland dokumentieren diese Beiträge, wie junge Menschen durch ihre Religion Akzeptanz und Offenheit lernen, die sie im täglichen Leben umsetzen. Trotz der zahlreichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Religionen zeigt sich immer wieder deren großes Gemeininteresse am friedlichen Zusammenleben.





Über den Herausgeber

Der Herausgeber des Bandes, Dr. Holger Speier, studierte evangelische Theologie und Philosophie. Seit mehr als 15 Jahren arbeitet er im staatlichen Schuldienst und unterrichtet derzeit an den Kaufmännischen Schulen der Stadt Marburg. Seine aktuelle Publikation "Gott heißt Versöhnung" (http://www.grin.com/de/e-book/319398/), für die er 50 Schüleressays kuratiert hat, ist die neueste in einer Reihe von Veröffentlichungen, die Dr. Speier zu den Themen Theologie, Philosophie und Pädagogik herausgegeben hat.

Das Buch ist im April 2016 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-668-19139-6).

Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/319398/

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse(at)grin.com zu beziehen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN-Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Janine Linke
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-27
http://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Kein Steuergeld für E-Autos - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET Gauland: Die Türkei entfernt sich immer weiter von Europa
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.04.2016 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350105
Anzahl Zeichen: 2974

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Linke
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-27

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gott heißt Versöhnung: 50 Schüleressays zu Frieden und Religion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leben nach dem Brexit: Problematische Gesellschaftsformen ...

Der Ausstieg Großbritanniens aus der EU rückt immer näher. Auch das Recht der Niederlassungsfreiheit für britische Unternehmen entfällt in absehbarer Zeit. Doch wie geht es danach für die europäische Gesellschaftsform SE und die britische Limi ...

Welche Rechte haben Betroffene des VW-Abgasskandals? ...

Seit September 2015 zieht der VW-Abgasskandal weite Kreise. Allein in Deutschland sind etwa 2,5 Millionen Fahrzeuge betroffen - doch anders als in den USA besteht kein Recht auf Schadensersatz. Viele VW-Kunden haben deshalb rechtliche Schritte eingel ...

Posttraumatische Störungen belasten Lokführer schwer ...

Die Durchsage "Unfall mit Personenschaden im Gleis" ist nicht nur der Schrecken aller Bahnreisenden, sondern trauriger Alltag für Lokführer. Für viele Betroffene wird ein Bahnunfall mit Verletzten oder Toten zum Auslöser einer posttraum ...

Alle Meldungen von GRIN Verlag / Open Publishing GmbH