NRZ: Kaufprämie für E-Autos - Grüne fordern höhere Kfz-Steuer für Spritschlucker
(ots) - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter begrüßt die von
der Bundesregierung geplante Kaufprämie für E-Autos prinzipiell,
fordert aber, dass sie "von den Haltern der übermotorisierten
Spritschlucker über eine höhere Kfz-Steuer mitgetragen" wird. Die
Einführung der Prämie dürfe nicht alle Steuerzahler belasten, sondern
"nur die, die meinen, dass sie möglichst viele Schadstoffe ausstoßen
müssen", sagte Hofreiter der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue
Rhein Zeitung.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2016 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349969
Anzahl Zeichen: 669
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
NRZ: Kaufprämie für E-Autos - Grüne fordern höhere Kfz-Steuer für Spritschlucker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz der Neue Ruhr/Neue Rhein Zei ...
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz im Gespräch mit der Neue
R ...
Die vereinbarte Erhöhung der Honorare für
niedergelassene Ärzte stößt bei NRW-Gesundheitsministerin Barbara
Steffens (Grüne) auf Zustimmung. Sie begrüßt vor allem, dass die
Kassenärzte in NRW von dem Honorarplus profitieren sollen. " ...