Politik & Gesellschaft
Ravensburg: Der Wandel der Alternative für Deutschland von
einem Sammelbecken der Unzufriedenen zur Partei ist bemerkenswert.
Und diese Partei wird bleiben, das lässt der Bundesparteitag in
Stuttgart erahnen ...
Essen: Es gab eine Szene beim Parteitag der AfD, die
eindringlich klar machte, wie weite Teile der Partei ticken: Ein
Parteimitglied rief zum Dialog mit den islamischen Gemeinden auf -
und wurde dafür a ...
Düsseldorf: Fernsehmoderatorin Anne Will würde gerne den
türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan als Gast in ihrer
Talk-Sendung begrüßen. "Ihn haben wir auch angefragt,
selbstverständlich", ...
Düsseldorf: Fernsehmoderatorin Anne Will hat große Achtung
vor Politikern. "Ich hatte schon immer einen hohen Respekt, der durch
die Beschäftigung mit Politik eher noch gewachsen ist", sagte die
50- ...
Berlin: Im Kalten Krieg und kurz danach hat das
abschreckende Beispiel der SED die Parlamentarisierung einer
demokratischen Linkspartei jenseits der SPD verhindert. Auf der
Rechten half der Schatten des ...
Frankfurt: Rechtsaußen wie der Thüringer Björn Höcke werden
integriert, ohne dass er den Kurs der Gesamtpartei bestimmen könnte.
Dort etabliert sich ein eher bräsiger Rechtskonservatismus wie ihn
Thilo S ...
Berlin: Berlin - In der Debatte über die Überwachung von
Moscheen hat SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann vor einer
Stigmatisierung der Muslime in Deutschland gewarnt. "Genau an dieser
Stelle müssen ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 17. Februar 2016?2 AZR 613/14?, juris. ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...
Berlin: Berlin - SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat
davor gewarnt, die AfD alleine mit moralischen Verurteilungen zu
bekämpfen. "Empörung alleine hilft nicht weiter", sagte Oppermann dem
in ...
Weimar: In Syrien möge Ruhe sein. Das wünscht sich ganz
Europa. Frieden für Syrien bedeutet eben auch Entlastung für all
jene, die Flüchtlinge aufnehmen müssen, wenn Zivilisten unter Feuer
gesetzt we ...
Weimar: Die AfD am Scheideweg - wieder einmal.
Die "Alternative für Deutschland" muss sich am Wochenende
entscheiden, wohin der Weg führt. Sie hat sich diese Aufgabe selbst
gestellt. Ihre Mi ...
Düsseldorf: Im Tarifkonflikt in der Metall- und
Elektroindustrie wird der Ton zwischen den Tarifparteien rauer:
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann sagte der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" ...
Düsseldorf: Nach dem Vorbild der Bundeszentrale für
gesundheitliche Aufklärung soll nach dem Willen von Agrarminister
Christian Schmidt (CSU) 2017 in Bonn ein Bundeszentrum für Ernährung
seine Arbeit aufne ...
Düsseldorf: NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) reagiert auf
die Anschläge von Paris mit einem völlig neuen Einsatz-Konzept zur
Abwehr von Extrem-Attentätern. Künftig sollen herkömmliche
Polizeistreifen be ...
Stuttgart: Das Resultat ist ein Zeichen von Vernunft, weil
es im Rahmen dessen bleibt, was die Kommunen im Schnitt zu leisten
vermögen. Immerhin spielt die Miniinflation den Gewerkschaften in die
Hände, weil ...
Hagen: Die Debatte über eine staatliche Kontrolle der
Moscheen ist sonderbar. Weniger das Reden darüber. Es ist der
Zeitpunkt, der irritiert. Heute hält die AfD ihren Parteitag ab. Sie
verlangt, Minare ...
Hagen: Dass Edeka aus der Übernahme von Kaiser's Tengelmann
Kapital schlagen will, ist keine Überraschung. Wie drastisch der
Konzern gegen die Auflagen der Ministererlaubnis verstoßen möchte,
scho ...
Düsseldorf: Gemessen am Geist der Nato-Russland-Grundakte
ist die neue Stationierung auch deutscher Soldaten im Baltikum ein
Rückschritt. 1997 wollten Nato und Russland zu einer immer
vertrauensvolleren Zusam ...