PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 736

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Der Tagesspiegel: Behindertenbeauftragte der Bundesregierung: Teilhabegesetz von Andrea Nahles geht nicht weit genug

Berlin: Am Donnerstag hat Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) einen Gesetzentwurf vorgestellt, der die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeits- und Alltagsleben verbessern soll. Der Behind ...

Die Zeit ist reif - ein gewagter Denkanstoß über die Fesseln der Religion

Hamburg: Uwe Rolf Schnepf schlüpft in seinem Werk "Die Zeit ist reif!" in die Rolle eines modernen Sokrates, der Leser zum Nachdenken über Religion anregen will. ...

Hansa Treuhand HT-Twinfonds: MS HS Bach insolvent

Köln: Hansa Treuhand HT-Twinfonds: MS HS Bach insolvent ...

Post in Erbschaftsfällen unbedingt öffnen

Köln: Post in Erbschaftsfällen unbedingtöffnen ...

Durch den Widerruf von Darlehen lassen sich mehrere tausend Euro sparen

Köln: Durch den Widerruf von Darlehen lassen sich mehrere tausend Euro sparen ...

Thüringische Landeszeitung: Staatstragendes Laienspiel / Kommentar von Axel Zacharias zur außenpolitischen Rede von US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump

Weimar: Donald Trump reüssierte bisher als Politrüpel, der auch vor Beleidigungen von Frauen und Ausländern nicht zurückschreckte. Seine Imageberater meinten, der wahrscheinliche US-Präsidentschaftska ...

Thüringische Landeszeitung: Wer bietet mehr? - Nahles und die Fünf-Jahres-Frist / Leitartikel von Gerlinde Sommer zur Begrenzung von Sozialleistungen für EU-Ausländer

Weimar: Die Nachricht lautet: EU-Bürger sollen in Deutschland frühestens nach fünf Jahren Hartz IV oder Sozialhilfe bekommen können, wenn sie hier nicht arbeiten. Sobald sie einen Job haben, sollen sie ...

Rheinische Post: Petry sieht Verbände der Muslime als Integrations-Hindernis

Düsseldorf: AfD-Chefin Frauke Petry macht die Verbände der Muslime für Integrationsprobleme verantwortlich und übt zugleich scharfe Kritik am Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek: "He ...

Rheinische Post: Petry: "Wer privat Muslim sein will, braucht dafür kein Minarett"

Düsseldorf: AfD-Chefin Frauke Petry hat sich vor Beginn des AfD-Programmparteitags klar gegen Minarette in Deutschland positioniert: "Wer privat Muslim sein will, braucht dafür kein Minarett", sagt ...

Rheinische Post: 550.000 Integrationskurse für Flüchtlinge im Jahr 2016

Düsseldorf: Die Bundesregierung rechnet damit, dass im laufenden Jahr 550.000 Flüchtlinge einen Integrationskurs neu belegen können. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Grünen-Fra ...

Am 1. Mai werden die Raelisten die kommende paradiesische Lebensgestaltung feiern

Freiburg: LAS VEGAS, 24. April - Die Paradiesmus-Bewegung, eine Untergruppe der Rael-Bewegung, hat den 1. Mai zum ?Internationalen Paradiesmus Tag' ausgerufen. ...

Weser-Kurier:über Sozialleistungen für EU-Ausländer:

Bremen: "Soziale Kälte! Die Opposition spricht von "Populismus auf dem Rücken der Schwächsten". Doch der Plan von Arbeitsministerin Andrea Nahles, die Sozialleistungen von EU-Ausländern ...

Westfalenpost: Martin Korte zur Ganztagsschule

Hagen: Im Grunde ist es ein Skandal: Die Qualität der Bildung hängt in Deutschland nach wie vor vom Standort der Schule und von der Herkunft des Schülers ab. Wer im falschen Bundesland oder im falschen ...

Westfalenpost: Alexander Kohnen zur Verkehrspolitik

Hagen: Alexander Dobrindt hat Lust am Streit. Streit kann unterhaltsam sein, auch produktiv. Doch die nicht enden wollende Schlacht des Verkehrsministers mit der EU-Kommission um die Pkw-Maut ergibt keine ...

Rheinische Post: Kommentar / Die Helden von Lesbos = Von Martin Kessler

Düsseldorf: Die Griechen können es. Über 650.000 Menschen sind auf der Insel Lesbos gelandet. Menschen, die vor Bürgerkrieg und Not in ihren Ländern geflohen sind. Die Lesbier haben geholfen, obwohl die Flà ...

Rheinische Post: Kommentar / VW verharmlost = Von Florian Rinke

Düsseldorf: VW-Chef Matthias Müller würde gerne über die Zukunft reden statt immer nur über manipulierte Abgaswerte. Digitalisierung, Elektromobilität - darum soll es gehen. Doch so leicht ist es nicht. D ...

Rheinische Post: Kommentar / Masse statt Klasse beim Ganztag in NRW = Von Detlev Hüwel

Düsseldorf: Die jüngste Bertelsmann-Studie zu den Ganztagsschulen überrascht nicht - jedenfalls nicht, was die Grundschulen in NRW betrifft. Schon seit langem klagen Experten über Defizite bei der Betreuung ...

Badische Neueste Nachrichten: Neigung zur Nabelschau - Kommentar von Frank Herrmann

Karlsruhe: Im Grunde könnte man die erste außenpolitische Grundsatzrede des voraussichtlichen Präsidentschaftskandidaten der Republikaner auf eine Zeile reduzieren: Keiner weiß es besser als ich, Politike ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Trump

Bielefeld: Der Kandidat der Superlative darf eines für sich beanspruchen: Er präsentierte im Mayflower Hotel die wirrste außenpolitische Grundsatzrede, die in Washington jemals ein aussichtsreicher Kandid ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Maut

Bielefeld: Die Entscheidung dürfte die Kommission nicht leichtfertig gefällt haben. Dennoch erstaunt es, dass die EU-Behörde erst jetzt ein Verfahren gegen Großbritannien einleitet, obgleich das mit dem de ...


Seite 736 von 5356:  «Â ..  735 736 737  738  739  740  741  742  743  744  .. » 5356