PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 636

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Angststudie

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Studie "Die Ängste der Deutschen": "Ein katastrophales Urteil für die politische Klasse" hat der Heidelberger Politologe Manfred G. ...

Winkelmeier-Becker/Hirte: Grenzüberschreitende Insolvenzen auf EU-Ebene regeln

Berlin: Kulturelle Besonderheiten der nationalen Insolvenzordnungen erhalten Die EU-Kommission plant für den Herbst dieses Jahres die Vorlage einer Richtlinie zur Harmonisierung des europäischen Insol ...

TOP - Anwälte Ciper & Coll., die Anwälte f. Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor dem Landgericht Aachen

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper& C ...

Der Tagesspiegel: Grüne: Gabriel hat sich mit Ministererlaubnis "selbst demontiert"

Berlin: Berlin - Nach dem Stopp des Übernahmeverfahrens Edeka-Kaisers/Tengelmann durch das Oberlandesgericht Düsseldorf hat die Vorsitzende des Rechts- und Verbraucherausschusses im Bundestag, Renate Kü ...

taz-Kommentar zum Urteil des Schiedshofs in Den Haag

Berlin: taz-Kommentar von Sven Hansen zum Urteil des Schiedshofs in Den Haag Ohrfeige für Peking Mit der Zurückweisung der chinesischen Position im Territorialkonflikt im Südchinesischen Meer hat ...

Der Tagesspiegel: Wehrbeauftragter fordert Klärung zu Hubschraubereinsatz in Mali

Berlin: Berlin - Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages hat die Bundesregierung aufgefordert, sich um Ersatz für niederländische Rettungshubschrauber in Mali zu kümmern. "Es muss nicht zwing ...

Familienbetriebe Land und Forst warnen: Grüne Steuerpolitik auf dem Holzweg - schadet ländlichem Raum

Berlin: Die Grünen wollen das Ehegattensplitting abschaffen. "Damit treffen sie besonders die Arbeitnehmer im wirtschaftlich benachteiligten ländlichen Raum", sagte der Vorsitzende der Familien ...

Der Tagesspiegel: Ermittlungen gegen Ex-Pegida-Frontfrau Tatjana Festerling

Berlin: Berlin - Die Hamburger Polizei verdächtigt Ex-Pegida-Frontfrau Tatjana Festerling nach ihrer Bulgarien-Mission, sich des "Anwerbens für einen fremden Militärdienst" schuldig gemacht zu ...

Steht die ortsnahe Zytostatika-Versorgung vor der Zerschlagung? / Verband der Deutschen Krankenhausapotheker (ADKA) sieht negative Folgen für Ärzte

Berlin: Die Ausweitung der Ausschreibungen für die Herstellung patientenindividuell dosierter Krebsarzneimittel zerschlägt die bisher bewährte ortsnahe Patientenversorgung irreversibel. Damit kommt es z ...

Gala-Dinner im Schloss Blutenburg für Kinder in Afrika

München: Münchner Bauträger CONCEPT BAU lädt ein zu Gunsten afrikanischer Internate im Niger / Edith von Welser-Ude und Menschenrechtlerin Fadumo Korn unterstützen das Projekt ...

GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung der Rücktrittsmöglichkeiten bei Lebensversicherungen

Köln: GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung der Rücktrittsmöglichkeiten bei Lebensversicherungen ...

Agenda News: Enteignung und Umverteilung – Säulen deutscher Politik

Lehrte: Politiker wollten sparen, Haushalte konsolidieren, Schulden abbauen, investieren und soziale Gerechtigkeit vorantreiben. Die Schuldenkrise ist das Ergebnis. ...

GG Rechtsanwälte in Sonthofen - Für Sie unser Wissen, profitieren Sie davon!

Sonthofen: GG Rechtsanwälte Sonthofen: Fachkompetenz im Medizin- und Arzthaftungsrecht. ...

Chefs der deutschen Flughäfen bei EU-Kommission und im Europäischen Parlament - Kernforderungen für einen wettbewerbsfähigen Flughafenstandort

Brüssel: Einmal im Jahr kommen in Brüssel die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen zusammen. Zahlreiche Gesprächsrunden mit führenden Europaabgeordneten und Vertretern der EU-Kommissi ...

Saarbrücker Zeitung: Beschäftigte machen mehr Überstunden - knapp eine Milliarde unbezahlt

Saarbrücken: Die Zahl der Überstunden in Deutschland ist im vergangenen Jahr gestiegen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet, leisteten die Arbeitnehmer 2015 über 1,8 Milliarden Übers ...

Rheinische Post: Im Pflegevorsorgefonds liegen 1,8 Milliarden Euro

Düsseldorf: Der 2015 eingerichtete Vorsorgefonds, der Geld für die Pflegebedürftigkeit der Baby-Boomer-Generation ansparen soll, ist nach anderthalb Jahren auf rund 1,8 Milliarden Euro angewachsen. Dies erklà ...

Rheinische Post: Breite Ablehnung in der SPD für Rot-Rot-Grün mit Wagenknecht

Düsseldorf: Führende Sozialdemokraten haben sich gegen eine mögliche Koalition von SPD, Grünen und Linken ausgesprochen, sollte sich die Linkspartei nicht von der Rhetorik ihrer Fraktionschefin Sahra Wagenkn ...

Rheinische Post: Erst 294 Flüchtlinge kamen über das EU-Türkei-Abkommen nach Deutschland

Düsseldorf: Drei Monate nach dem Start des EU-Türkei-Abkommens hat die Europäische Union erst 798 von ursprünglich bis zu 18.000 erwarteten Flüchtlingen aus der Türkei aufgenommen, 294 davon kamen nach De ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lehrersituation in Baden-Württemberg

Stuttgart: Doch es ist schäbig, Lehrer, von denen man weiß, dass sie nach den Ferien wieder gebraucht werden, sechs Wochen lang in die Arbeitslosigkeit zu schicken und danach wieder einzustellen. Darauf mus ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Krawalle Berlin Kommentar von Martin Ferber

Karlsruhe: Die Große Koalition im Berliner Abgeordnetenhaus ist am Ende, SPD und CDU ziehen schon lange nicht mehr an einem Strang, der Regierende Bürgermeister und der Innensenator sind sich nur noch in geg ...


Seite 636 von 5356:  «Â ..  635 636 637  638  639  640  641  642  643  644  .. » 5356