PresseKat - Familienbetriebe Land und Forst warnen: Grüne Steuerpolitik auf dem Holzweg - schadet ländlichem R

Familienbetriebe Land und Forst warnen: Grüne Steuerpolitik auf dem Holzweg - schadet ländlichem Raum

ID: 1379106

(ots) - Die Grünen wollen das Ehegattensplitting
abschaffen. "Damit treffen sie besonders die Arbeitnehmer im
wirtschaftlich benachteiligten ländlichen Raum", sagte der
Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst, Michael Prinz zu
Salm-Salm am Dienstag in Berlin. Ehegattensplitting sei ein
Nachteilsausgleich bei unterschiedlich verdienenden Ehegatten und
Lebenspartnern. Aufgrund der lokalen Arbeitsmarkt- und
Kinderbetreuungslage wäre von der Abschaffung besonders die
Bevölkerung auf dem Land und in Kleinstädten betroffen. "Das einfach
zu kippen, wäre ungerecht", so Salm zu den vorgestellten Steuerplänen
der Grünen.

"Wir sind für faire Steuern und mehr Eigenverantwortung", betonte
Salm. Vor einer neuen Substanzsteuer warnte der Vorsitzende der
Familienbetriebe Land und Forst: "Man darf die Kuh nicht schlachten,
die man melken will." Er frage sich, ob die Grünen nichts aus dem
Misserfolg ihrer steuerpolitischen Vorschläge im Wahlkampf 2013
gelernt haben. In einer Zeit, in der der Staat über mehr
Steuereinnahmen denn je verfügt, und zwar über satte 673 Milliarden
Euro, sollte besser parteiübergreifend darüber nachgedacht werden,
die Bürger zu entlasten, statt stetig an der Steuerschraube zu
drehen. Arbeit muss sich lohnen und zwar für alle. Gleichzeitig
sollte der Staat sorgfältiger mit den Steuergeldern umgehen, die er
von seinen Bürgern erhält. "Statt Steuern zu erhöhen und die Bürger
noch mehr zu melken, erwarten wir von der Politik Vorschläge, wie der
Staat Ausgaben kürzen kann." Die Projekte Berliner Flughafen und
Stuttgart 21 seien erschreckende Beispiele des staatlichen Umgangs
mit Steuergeldern.



Pressekontakt:
Anja-Katharina v. der Hagen
Leiterin
Presse und Kommunikation
Familienbetriebe Land und Forst e.V.
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin




Tel.: 030 / 2463046011
Fax: 030 / 31807242


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Ermittlungen gegen Ex-Pegida-Frontfrau Tatjana Festerling Der Tagesspiegel: Wehrbeauftragter fordert Klärung zu Hubschraubereinsatz in Mali
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2016 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379106
Anzahl Zeichen: 2106

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienbetriebe Land und Forst warnen: Grüne Steuerpolitik auf dem Holzweg - schadet ländlichem Raum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Familienbetriebe Land und Forst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Familienbetriebe Land und Forst