Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: Nach dem baden-württembergischen Innenminister
Thomas Strobl (CDU) hat sich auch die Union im Bundestag für die
Beobachtung einzelner AfD-Funktionäre durch den Verfassungsschutz
ausgesprochen. & ...
Berlin: Gerade in der Sommerzeit, wenn viele Berliner
selber ihren Urlaub ganz selbstverständlich in privaten
Ferienwohnungen verbringen, wird klar, dass Berlin mit seinem
rigorosen Kurs zu weit geht. Ein ...
Karlsruhe: Wer seinen Lebensstandard im Ruhestand halbwegs
halten will, muss trotz niedriger Zinsen selbst vorsorgen und damit
möglichst früh beginnen. Die Politik kann dies unterstützen, wie sie
es mit de ...
Bielefeld: Etwa 10 000 Soldaten der Franzosen, Briten
und Amerikaner gab es bis 1989 in West-Berlin, aber 400 000
russische und 150 000 DDR-Soldaten ringsum. Und dennoch fühlten
s ...
Bielefeld: Laut einer Studie des Mannheimer
Zentralinstituts für seelische Gesundheit werden etwa zwölf Prozent
aller Deutschen mindestens einmal im Leben gestalkt. Nur ein bis zwei
Prozent aller angezeigten ...
Hagen: Der Nato-Gipfel hat einen weiteren Schritt zu
ausgebauter Wehrhaftigkeit an der Ostflanke des Bündnisses getan.
Auch diesmal steht neben all den Beschlüssen über "robuste
Kampfgruppen" ...
Hagen: Er wollte nicht mehr verhandeln, deshalb schickte
die Polizei einen Killer-Roboter los und sprengte den Attentäter von
Dallas kurzerhand in die Luft. Auge um Auge, Zahn um Zahn - in den
USA (und n ...
Stuttgart: Und so sinnen sie in der Bundesregierung, schon
jetzt mehr den fernen Bundestagswahlkampf als die nahende Rettung der
EU vor Augen. Nicht auszuschließen, dass sich die diffuse politische
Unzufriede ...
Düsseldorf: Nach der Fußball-EM ist vor dem
Bundesligastart. In 46 Tagen beginnt die neue Saison. Für die Zeit
dazwischen muss natürlich niemandem bange sein, denn mittlerweile
werden selbst Testspiele gege ...
Düsseldorf: Der tödliche Unfall eines Tesla-Piloten, der
ein selbstfahrendes Auto testen sollte, ist ein tragischer Moment in
der Geschichte des Automobilbaus. Aber er rechtfertigt nicht die
hysterische Debat ...
Düsseldorf: Experten hatten es vorhergesehen: Je mehr
Asylanträge entschieden sind, desto höher wird die Arbeitslosigkeit
unter den Flüchtlingen. Nun bestätigt das ein erster Trend. 30.000
beschäftigten F ...
Ulm: Die AfD will nicht und kann sich nicht von einem Teil
ihrer Basis distanzieren. Deshalb kittet die Parteispitze ihren
Richtungsstreit mit Unverbindlichem statt sich abzugrenzen von
rassistischem, a ...
Halle: Die EU steckt im Dilemma. Pocht sie auf Einhaltung
der Regeln, wie es Kanzlerin Angela Merkel (CDU) anmahnt, spielt sie
mit dem Feuer. Sie braucht einen starken Renzi, gerade vor dem
wichtigen Ref ...
Berlin: Die Politik müsste sich zunächst mal einig sein,
was sie will: den Konflikt wieder einschlafen lassen, wie bislang
immer nach ähnlichen Zuspitzungen? Oder einen tragfähigen Frieden im
Haus und ...
Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zur deutschen
Rolle in der Nato:
Die beschlossenen Nato-Einsätze verändern die Rolle der
Bundesrepublik erheblich. Die Aufrüstung will Schwarz-Rot mit einige ...
Berlin: Berlin - Der SPD-Abgeordnete Niels Annen hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu aufgerufen, für ein Ende des
Besuchsverbot für deutsche Abgeordnete auf der türkischen
Luftwaffenbasis Incirlik ...
Berlin: Berlin - Die CSU hat das Besuchsverbot für
deutsche Abgeordnete bei den auf der türkischen Luftwaffenbasis
Incirlik stationierten Bundeswehrsoldaten als inakzeptabel
kritisiert. "Soldaten u ...
Düsseldorf: Nach Berechnungen der Bundesagentur für Arbeit
haben 30.000 Flüchtlinge seit Frühjahr vergangenen Jahres einen Job
gefunden. "Die Flüchtlinge gehen zumeist in Branchen, in denen bei
uns Ma ...
Berlin: taz-Kommentar von Erich Rathfelder zum Jahrestag
und zum Gedenken an Srebrenica
Verständigung weit entfernt
Auch am 21. Jahrestags des Massenmords von Srebrenica werden
wieder Hunderte Übe ...
Berlin: Berlin - EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos
hat Verständnis für die harte Haltung der Türkei im Streit um die
Änderung der Anti-Terror-Gesetzgebung geäußert. "Wir sollten nicht
unte ...