PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 641

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mitteldeutsche Zeitung: zur Gewalt in den USA

Halle: Warum geschehen gerade in den USA immer wieder spektakuläre Gewaltverbrechen? Dabei gibt es - egal, ob dies in Dallas eine Rolle spielte -, keinen Zweifel daran, dass das laxe Waffenrecht oft ein ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Fußball-EM

Halle: Joachim Löw kopierte nach der Niederlage im EM-Finale 2008 gegen Spanien konsequent den Ballbesitz-Stil der damals alles beherrschenden Iberer. Bis heute sträubt er sich, klassische Stürmer übe ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Anschlag in Dallas:

Berlin: Ausgerechnet diejenigen, die in einer demokratischen Gesellschaft eigentlich dazu da sind, für Sicherheit zu sorgen, die Leib und Leben der Bürger schützen und deren Freiheitsrechte garantieren ...

Frankfurter Rundschau: Tröstlicher Fußballrausch

Frankfurt: Trennendes ist in Frankreich mit dem Erfolg des Fußball-Teams bei der EM in den Hintergrund getreten. Die Proteste gegen eine von der Regierung zwar zusammengestrichene, aber nicht gänzlich zurü ...

EU-Terminvorschau vom 09. bis 17. Juli 2016

Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates ...

KTG Agrar SE stellt Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung

Köln: KTG Agrar SE stellt Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung ...

Michael Oehme: Warum die Integration auf dem Arbeitsmarkt so schwerfällt

: Arbeitsmarkt: Die DAX-Konzerne beschäftigen nur 54 Flüchtlinge ...

BKK fordert politische Verlässlichkeit - Austarierte Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleich gesetzlich fixieren

Berlin: Anlässlich der 2./3. Lesung des Transplantationsregistergesetzes mahnt der BKK Dachverband, die Korrekturen der Morbi-RSA-Faktoren zeitgleich zu gewährleisten. Schließlich hat schon der Koalitio ...

Lange: Eisenbahnregulierung gelungen

Berlin: Mehr Wettbewerb durch diskriminierungsfreien Zugang zur Eisenbahninfrastruktur und Regulierung der Nutzungsentgelte Am gestrigen Donnerstag hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Stärkung des ...

neues deutschland: Friedensaktivist Lucas Wirl: Alternative zur NATO dringend nötig

Berlin: Der Ko-Vorsitzende des internationalen Netzwerks »No to War - No to NATO«, Lucas Wirl, hat sich dafür ausgesprochen, auf diplomatischem Wege ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis mit Russlan ...

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW fordert lange Gefängnisstrafen für Kriminelle im Internet Landesjustizminister Kutschaty (SPD): "Betreibern von Botnetzen den Stecker ziehen"

Bielefeld: Bielefeld. Angesichts der weiterhin hohen Zahl potenzieller Zombie-Rechner fordert Nordrhein-Westfalen lange Gefängnisstrafen für Kriminelle im Internet. NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) ...

Rheinische Post: Lehrer- und Elternverbände fordern Attestpflicht für letzten Schultag in NRW

Düsseldorf: Weil weiterhin viele Schüler schon vor dem letzten Schultag mit ihren Eltern in die Ferien fahren, fordert der Philologenverband NRW Konsequenzen. "Wir brauchen eine Attestpflicht zum Feriens ...

Rheinische Post: Minister droht mit Sperranlage für Lkw-Fahrer auf der Rheinbrücke

Düsseldorf: NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) prüft ein elektrisches Sperrsystem für die Leverkusener Rheinbrücke. Dieses soll verhindern, dass Lastwagen unerlaubterweise über die marode Brücke ...

Schwäbische Zeitung: Neue Konflikte drohen - Kommentar zu NATO-Gipfel

Ravensburg: Vor zwei Jahren noch, beim letzten NATO-Gipfel in Wales, war die Verunsicherung groß. Wie soll man mit einer russischen Führung umgehen, die Fakten schafft, indem sie Grenzen in Europa neu zieht? ...

Weser-Kurier: "Weser-Kurier"über das Gutachten zur Küstenautobahn A20

Bremen: Detailliert nimmt das Papier die Methoden des Bundesverkehrswegeplans auseinander, zeigt Widersprüche zu den selbst formulierten Zielen wie Verkehrssicherheit oder Nachhaltigkeit auf, hinterfragt z ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu resistenten Keimen in Kliniken

Bielefeld: Resistente Keime sind eine Folge der modernen Medizin. Durch einen allzu sorglosen Umgang mit Antibiotika in der Medizin und vor allem in der Viehzucht haben sich immer mehr Keime gebildet, die re ...

Rheinische Post: Kommentar / Diplomatie für die Nato = Von Michael Bröcker

Düsseldorf: Vor dem Nato-Treffen in Warschau kursieren Begriffe in den Strategiepapieren, die man schon vergessen hatte: Nukleare Abschreckung, Vorneverteidigung, Kampftruppen, Manöver. Die Nato vergewissert ...

Rheinische Post: Kommentar /Überfälliges Gesetz = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Es ist traurig, dass es der Kölner Silvesternacht bedurfte, bis sich im Bundestag eine politische Mehrheit fand, das Sexualstrafrecht zu verschärfen. Schließlich ist das Phänomen sexueller Übe ...

Rheinische Post: Kommentar / Guter Unterricht bis kurz vor Ferienstart = Von Reinhard Kowalewsky

Düsseldorf: Der Vorschlag einer Attestpflicht für Schüler, wenn sie sich unmittelbar vor den Ferien krank melden, sollte ernsthaft geprüft werden: Es schadet den Schulen und den Kindern, wenn Tausende Schü ...

Allg. Zeitung Mainz: Vernunft bitte / Kommentar von Lars Hennemann zum Nato-Gipfel

Mainz: Erinnert sich noch jemand an die Zeiten, als der "Wind of Change" besungen und das "Ende der Geschichte" verkündet wurde? Ja. Und das ist gut so. Denn: So naiv (oder auch überm ...


Seite 641 von 5356:  «Â ..  640 641 642  643  644  645  646  647  648  649  .. » 5356