Politik & Gesellschaft
Lehrte: Politiker wollten sparen, Haushalte konsolidieren, Schulden abbauen, investieren und soziale Gerechtigkeit vorantreiben. Das Gegenteil wurde erreicht. ...
Berlin: Der CDU-Europaabgeordnete David McAllister rechnet
nicht mit einer schnellen Aufnahme neuer EU-Mitglieder.
Aus Anlass der heutigen Westbalkan-Konferenz in Paris betonte
McAllister am Montag im r ...
Saarbrücken: Die Autofahrer in Deutschland müssen ihre
Führerscheine früher umtauschen als bislang geplant. Wie die
"Saarbrücker Zeitung" (Montag) berichtet, wollen die Länder das
"Verfallsd ...
Düsseldorf: Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende
Axel Schäfer hat die Kritik von Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble (CDU) an den sozialdemokratischen Plänen für ein
EU-Investitionsprogramm zur ...
Bielefeld: Die Welt ist geschockt über den Anschlag in
Bangladesch. Das klingt angemessen. Doch ist die Welt wirklich
geschockt? Vier Tage nach dem blutigen Terror auf dem Istanbuler
Flughafen und einen Tag ...
Bielefeld: Dass sich der türkische Präsident Recep Tayyip
Erdogan nicht mit einer einstweiligen Verfügung gegen den
ZDF-Moderator Jan Böhmermann abspeisen lassen würde, war
vorherzusehen. Der despotische ...
Stuttgart: Nach acht Niederlagen bei großen Turnieren
bezwingt die deutsche Mannschaft endlich wieder einmal Italien. Im
Elfmeterschießen, mit Glück und Geschick. Was für ein Drama. Und der
große Torhà ...
Düsseldorf: Fußball ist ein einfaches Spiel. Es ist in
seinen Grundzügen leicht zu verstehen, und es ist in Deutschland
extrem populär. 28,3 Millionen Zuschauer erlebten den Einzug des
Nationalteams ins Hal ...
Düsseldorf: Umwelt- und Bauministerin Barbara Hendricks
(SPD) muss qua Amt teils unversöhnliche Dinge vereinen: Einerseits
den Umweltschutz fördern, andererseits die Interessen von Bauherren
wahren. Mit dem ...
Düsseldorf: Erst allmählich entfaltet das Brexit-Votum
seine ganze Sprengkraft. Jene, die die Briten immer schon als
Blockierer ihres schönen Traums vom Vereinigten Europa sahen, wollen
die Störenfriede sch ...
Regensburg: Seit den blutigen Schlachten, die sich die New
Yorker Polizei 1969 mit Schwulen und Lesben lieferte, erinnert der
CSD an die Rechte sexueller Minderheiten. Eigentlich war man geneigt,
die jährliche ...
Bielefeld: Die gesetzlichen Krankenkassen geben pro Jahr
rund 205 Milliarden Euro aus. Da fallen doch 4,5 Milliarden
Beitragsschulden, die sich noch dazu über mehrere Jahre angehäuft
haben, kaum ins Gewicht ...
Bielefeld: Väter sind toll. Sie haben sich in den
vergangenen Jahrzehnten von streng disziplinierenden Erziehern, die
den Nachwuchs mit Härte und Führung auf Risiken, Herausforderungen
und Gefahren des Leb ...
Cottbus: Sollte Wolfgang Schäuble tatsächlich Hoffnung
haben, im kommenden Jahr der nächste Bundespräsident zu werden, so
kann er diese Hoffnung jetzt begraben. Dafür bräuchte der Minister
die Unterst ...
Ulm: Wolfgang Schäuble befindet sich in einem Alter und
einem Grad der politischen Unabhängigkeit, der es ihm leicht macht,
Dinge auszusprechen, die andere nicht einmal zu denken wagen.
Vollkommen zur ...
Essen: In Bangladesch ermorden Fanatiker nahezu Woche für
Woche Andersdenkende, in der rakischen Hauptstadt explodieren Tag für
Tag Bomben. Diesmal sind die Anschläge in Dhaka und Bagdad aber mehr
als n ...
Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau kommentiert Sigmar
Gabriels Aussagen zu Europa:
Wenn Sigmar Gabriel so weitermacht, verwandelt er seine SPD
womöglich am Ende wieder in eine sozialdemokratische Partei ...
Berlin: Berlin - Der ehemalige bayrische Ministerpräsident
Edmund Stoiber (CSU) hat die Europäische Union davor gewarnt, nach
dem Brexit auf noch mehr Zentralisierung zu setzen. Der
Ehrenvorsitzende der ...
Berlin: Berlin - Der ehemalige bayrische Ministerpräsident
Edmund Stoiber hat mit Blick auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
mehr Emotionalität für Europa gefordert. Ihre Regierungserklärung am
verg ...
Berlin: Berlin - Der ehemalige bayrische Ministerpräsident
Edmund Stoiber (CSU) hat sich nach dem Referendum in Großbritannien
für Volksentscheide auch auf Bundesebene in Deutschland
ausgesprochen. Bish ...