Politik & Gesellschaft
München: Geldwäsche und Fraud 2016 ...
Essen: Die Europäische Union ist keine
Herzensangelegenheit. Zu technokratisch, zu bürokratisch, zu nah an
den Banken und zu weit weg von den Menschen. Sie ist ein leichtes
Ziel für Populisten, für di ...
Frankfurt: Wenn Papst Franziskus eine Entschuldigung bei
den Homosexuellen für sinnvoll erachtet, verdeutlicht er: Die Kirche
hat durch ihre Sexualmoral Leid über die Menschen gebracht. Es
genügt, die Sà ...
Berlin: Sich mit Israel, der stärksten Militärmacht in
Nahost gut zu stellen, öffnet der Türkei wieder Türen. Die Israelis
wiederum profitieren von Exportaussichten in ein Land, das zudem ihr
beliebte ...
München: Geldwäsche und Fraud 2016 ...
Berlin: Berlin - Mehr als die Hälfte aller ambulanten
Pflegedienste hat mit multiresistenten Keimen zu tun. Das ist das
Ergebnis einer Studie der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
(ZQP), die d ...
Berlin: Im Pharmadialog der Bundesregierung ist jüngst die
Bedeutung der Biosimilars für eine nachhaltige Versorgung der
Bevölkerung in Deutschland hervorgehoben worden. Die deutsche
Zulassungsbehörde ...
Köln: Steilmann-Insolvenz: Staatsanwaltschaft ermittelt ...
Lehrte: Die Briten haben sich für das größere von beiden Übeln entschieden. Es geht dem neuen englischen Donald Trump um Macht und 10 Downing Street. Koste es - was es wolle! ...
München: Geldwäsche und Fraud 2016 ...
Düsseldorf: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU)
will die Kontrolle im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung
verschärfen. Dazu sollen der Bund bessere externe und die betroffenen
Spitzenorgani ...
Bonn:
Sperrfrist: 27.06.2016 00:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Europäische Union muss den aktuellen Vors ...
Regensburg: Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie
ist deine Chance. So schrieb der Literaturnobelpreisträger Winston
Churchill, der vielen eher als britischer Staatsmann und Premier
bekannt ist. Vermu ...
Karlsruhe: Was ist ein so mühsam erzwungener Burgfrieden
wert, wenn er nur in politischen Schönwetterperioden hält? Nach einem
turbulenten, vor allem für die CDU geschäftsschädigenden halben Jahr
war der ...
Düsseldorf: von Michael Bröcker
Es ist richtig, dass die EU nach dem Brexit-Votum aufs Tempo
drückt. Es geht nicht um Rache. Es geht darum, die Kräfte zu sammeln
für die eigene Zukunft. Bei einer Scheid ...
Düsseldorf: von Martin Kessler
Der Brexit-Kater ließ nicht lange auf sich warten. Vielen Briten
dämmert, dass sie mit ihrem Nein zu Europa womöglich das eigene Land
spalten. Vor allem die Schotten fühle ...
Bielefeld: Auch an Tag drei nach der Brexit-Entscheidung
der Mehrheit im Vereinigten Königreich sind deren Folgen nicht
wirklich absehbar. Es scheint derzeit, dass die Verwerfungen im
sogenannten Mutterland ...
Ulm: Schon im Vorfeld ihres Treffens vor den Toren der
Hauptstadt hatten maßgebliche Vertreter von CDU und CSU die Bedeutung
ihrer "Versöhnungsklausur" heruntergespielt. Statt eines
Friedensg ...
München: Geldwäsche und Fraud 2016 ...
Berlin: Diese schleichende Entdemokratisierung unserer
Gesellschaften hat eine verhängnisvolle, inzwischen überall in Europa
- und nicht nur dort - zu beobachtende Folge: Die Hetze gegen die
Demokratie, g ...