PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 658

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Europa nach dem Brexit

Bielefeld: Das Entsetzen ist groß, die Ratlosigkeit noch größer: Die Briten wagen tatsächlich den Brexit! Und nun? Die Europäische Union steht ohne Zweifel vor der größten Herausforderung ihrer Geschic ...

Lausitzer Rundschau: Auf Kosten aller Bürger Briten entscheiden sich für einen Brexit

Cottbus: Eine Mehrheit der Briten hat für den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union gestimmt. Dies bedeutet nicht den Untergang des friedlichen Europas. Großbritannien bleibt ja Partner der ...

Badische Neueste Nachrichten: Good bye - Kommentar von Klaus Gassner

Karlsruhe: Immerhin: Nach dem ersten Schock vermag man auch ein "Jetzt-erst-recht" zu erkennen, eine neue Art von EU-Patriotismus. Vielleicht schafft es ausgerechnet die Abkehr eines großen Mitglied ...

Südwest Presse: Kommentar: Europa

Ulm: Die EU stirbt." Nigel Farage, Chef der britischen UKIP und einer der wichtigsten Köpfe hinter dem No zu Europa, kostete seinen Triumph gestern genüsslich grinsend aus. Ja, die EU stirbt - ode ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Brexit und EU

Halle: Natürlich ist es richtig, dass die Fehler, die man nur allzu gerne der EU ankreidet, häufig von den Mitgliedsstaaten zu verantworten sind. Weil sie gemeinsame Beschlüsse ausbremsen - und damit d ...

Rheinische Post: EU-Kommissar Oettinger hält Brexit für unumkehrbar

Düsseldorf: Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger hat den EU-Austritt Großbritanniens als einen unumkehrbaren Schritt bezeichnet. "Wenn die neue Regierung in London den Austrittsantrag einreicht - ...

Frankfurter Rundschau: Buße für Lügengeschichten

Frankfurt: Was in Großbritannien passiert ist, findet eine Entsprechung in den meisten Industrieländern; die USA unterscheiden sich wenig von Frankreich, Italien, Deutschland. Überall haben politische Strà ...

NRZ: Der Brexit ist ein Weckruf - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

Essen: Wer am Donnerstagabend auf die Buchmacher vertraute, lag am Ende völlig falsch. Während die Zocker in London siegesgewiss auf den Verbleib Großbritanniens in der EU setzten, ging die Wirklichkeit ...

Die aktuelle Geldwäsche

München: Geldwäsche und Fraud 2016 ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Brexit und Populismus

Halle: Mit dem Sieg der Brexisten in Großbritannien hat ein weiteres Mal die Stunde der Nationalisten geschlagen. Zum ersten Mal haben sie es jetzt geschafft, ein Land aus der EU herauszulösen. Das kan ...

Schutz von Kindern steht an erster Stelle / SOS-Kinderdörfer beschließen auf Generalversammlung weitreichende Hilfsstrategien, um mehr Kindern schneller zu helfen

München: (Mynewsdesk) Innsbruck ? Die Flüchtlingskrise bringt neue humanitäre Herausforderungen mit sich, die sofort angegangen werden müssen: "Wir haben keine Zeit für Bequemlichkeit", sagte die ...

EU-Terminvorschau vom 27. Juni bis 3. Juli 2016

Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates ...

Rheinische Post: Henkel-Chef: Auswirkungen des Brexits sindüberschaubar

Düsseldorf: Der Chef des Waschmittelkonzerns Henkel, Hans Van Bylen, bleibt nach der Brexit-Entscheidung gelassen: "Wir sind ein global aufgestellter Konzern. Die unmittelbaren Auswirkungen für unser Ges ...

Friedrich/Stübgen: Der Brexit darf das europäische Projekt nicht gefährden

Berlin: Europäische Union ist reformbedürftig Die Briten haben für den Austritt ihres Landes aus der Europäischen Union gestimmt. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundesta ...

neues deutschland: Berlins Grünen-Fraktionschefin Pop für Rot-Rot-Grün und Schwarz-Grün offen

Berlin: Die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus, Ramona Pop, hält eine Koalition der Grünen nach der Wahl sowohl mit der SPD und der LINKEN als auch mit der CDU für möglich. Im Gespräch mi ...

Westfalen-Blatt: Elmar Brok: "Camerons Rücktritt ist Trickserei"

Bielefeld: Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok ist überzeugt, dass Großbritannien beim Brexit auf Zeit spielt. "Ich halte es für Trickserei, dass Premierminister David Cameron bis Oktober im Amt blei ...

Die aktuelle Geldwäsche 2016

München: Geldwäsche und Fraud 2016 ...

neues deutschland: Brexit kann das Land Brandenburg aus der EU-Förderung kicken

Berlin: Durch den Austritt Großbritanniens aus der EU könnte das Land Brandenburg ab dem Jahr 2020 rund 450 Millionen Euro EU-Fördermittel einbüßen. Das entspräche 4,6 Prozent des Landeshaushalts. I ...

Presse-Statement: Umweltinstitut München zum Fracking-Gesetzespaket

Berlin: Der Deutsche Bundestag hat heute mit den Stimmen der Großen Koalition ein Fracking-Gesetzespaket verabschiedet. Entgegen der langjährigen Forderungen von Umweltorganisationen und Bürgerinitiativ ...

EEG 2016: Biogasrat+ e. V. sieht dringenden Handlungsbedarf für Biomasse

Berlin: Höherer Gebotshöchstwert im Ausschreibungsverfahren für Neuanlagen notwendig, sonst werden Ausbauziele für erneuerbare Stromerzeugung aus Biomasse verfehlt! ...


Seite 658 von 5356:  «Â ..  657 658 659  660  661  662  663  664  665  666  .. » 5356