PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 662

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar: Contergan und die Lehren

Düsseldorf: Es ist der größte Arzneimittel-Skandal der deutschen Geschichte. 10.000 Kinder mit Missbildungen kamen zur Welt, nachdem ihre Mütter während der Schwangerschaft das Schlafmittel Contergan genomm ...

Rheinische Post: Kommentar: Kleinanleger ohne Einfluss

Düsseldorf: Eigentlich liegt Hauptversammlungen ja ein sehr demokratischer Gedanke zugrunde: Einmal im Jahr müssen Manager ihren Anteilseignern, also auch dem Kleinaktionär, Rede und Antwort stehen. Eine Aktie ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Briten-Referendum

Bielefeld: Das Zitat eines Europapolitikers ist hängengeblieben: »Die Europäische Union wird im März 2017 60 Jahre alt. Und sie fühlt sich gerade so an wie ein 59-Jähriger, der auf die Diagnose des Arzte ...

Lausitzer Rundschau: Sturmerprobte Beziehungen Deutsch-polnische Regierungsgespräche

Cottbus: Auch wenn Beata Szydlo und Angela Merkel mittlerweile per Du sind, wirklich Freunde werden sie wohl nicht mehr werden. Das zeigte sich auch am Mittwoch wieder, als die nationalkonservative Ministerp ...

Badische Neueste Nachrichten: Der Tag der Wahrheit - Kommentar von GERHARD WINDSCHEID

Karlsruhe: Gestern haben die britischen Wirtschaftsbosse noch einmal auf die Gefahren eines Brexits für die heimische Wirtschaft hingewiesen. Fraglich ist allerdings, ob das Plädoyer für den Verbleib in de ...

Südwest Presse: Kommentar: Volkswagen

Ulm: Vertrauen ist in jeder Beziehung wichtig. Vor allem in der zwischen Verkäufer und Käufer. Bei Volkswagen gibt es derzeit keinen Glauben mehr an Redlichkeit. Selbst VW-Chef Matthias Müller bittet ...

Mitteldeutsche Zeitung: Türkei/Deutschland Unionsfraktionsvize Jung fordert Konsequenzen nach Einreiseverbot für Brauksiepe

Halle: Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung, hat das Einreiseverbot der Türkei für den Parlamentarischen Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Ralf Br ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu VW

Halle: Die VW-Strategie war und ist, den Skandal möglichst klein zu halten. Der Konzern räumt nur ein, was er unbedingt einräumen muss. Schadenersatz und Umbauten an Autos sollen so gering wie möglich ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Corelli

Halle: Wenn sich der Verfassungsschutz - wie es in viereinhalb Jahren NSU-Ermittlungen immer wieder passiert ist - beim Lügen und Vertuschen erwischen lässt, ist das sein Problem. Zur Not wird eben der ...

Der Tagesspiegel: Irlands Botschafter Deutschland: "Wir bleiben in der EU"

Berlin: Der Botschafter der Republik Irland in Deutschland, Michael Collins, hat versucht, Spekulationen zu zerstreuen, wonach die Regierung in Dublin im Falle eines Brexits ebenfalls eine ähnliche Abstimm ...

Amsinck zur Entwicklung der Riester-Rente

Bremen: Die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) übernimmt als Organisationseinheit der Deutschen Rentenversicherung Bund wichtige Funktionen bei der staatlichen Förderung der Riester-Rente. ...

Frankfurter Rundschau: Zeit für Entspannung

Frankfurt: Der 75. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion wäre ein guter Anlass gewesen, das Verhältnis zu Moskau einer Generalinventur zu unterziehen. Was aber zu hören war, lässt wenig B ...

Der Tagesspiegel: Arzneiversuche an Dementen: Linke bietet Kritikern in der Koalition Zusammenarbeit an

Berlin: Im Streit um die Ausweitung von Arzneiversuchen an Demenzkranken hat die Linkspartei den Kritikern in Union und SPD eine Zusammenarbeit angeboten. Man habe zwar eigene Änderungsanträge zu dem Ges ...

Winkelmeier-Becker/Hirte: Mehr Zeit für von der Flut geschädigte Unternehmen

Berlin: Insolvenzantragspflicht für Hochwasser-Opfer wird vorübergehend ausgesetzt Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch die vorübergehende ...

Ciper & Coll., die Anwälte f. Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Landgericht Kleve

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper& C ...

neues deutschland: Linkspolitikerin Zimmer: Britische Konservative kümmern sich nicht um echte soziale Probleme, wenn sie den Brexit fordern

Berlin: Anlässlich der Abstimmung über den Verbleib Großbritanniens in der EU fordert Gabriele Zimmer, Vorsitzende der Linksfraktion im EU-Parlament, die Regierungen der Mitgliedsstaaten auf, "sic ...

neues deutschland: Beamtenbund fordert Stärkung des Flächentarifvertrages

Berlin: Für den Erhalt von Flächentarifverträgen hat sich der Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes (dbb), Klaus Dauderstädt, vor dem Treffen der Bundesregierung mit den Spitzen aus Wirtschaft ...

Alternative Konfliktlösungen bei Überschuldung

: Bedauerlicherweise führt Mediation bei Überschuldungssituationen und Insolvenz nur ein Schattendasein. Derzeit ist beispielsweise keine Fachgruppe eines Mediationsverbandes bekannt, dass sich mit di ...

Der Tagesspiegel: FDP fordert Entlassung von Verfassungsschutz-Chef Maaßen

Berlin: Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, den Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, zu entlassen. Dem Berliner &quo ...

Tillmann/von Stetten: Neuregelung der Erbschaftsteuer schafft Rechtssicherheit

Berlin: Arbeitsplätze bleiben bei Übertragung von Unternehmen erhalten Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch das Gesetz zur Reform der Erbschaft- und Schenkungsteuer ...


Seite 662 von 5356:  «Â ..  661 662 663  664  665  666  667  668  669  670  .. » 5356