PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 669

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Kritik am EEG-Beschluss: Windenergie alternativ nutzen statt Ausbau von Windkraftanlagen zu stoppen

Berlin: Deutsche Umwelthilfe fordert Bundestag auf, Beschlüsse zur Windenergie in der EEG-Novelle zu überarbeiten Der Bundesrat hat sich heute mit neuen Regelungen im Erneuerbaren-Energien Gesetzt (EE ...

Der Tagesspiegel: Grünen-Politikerin Harms prangert "aus den Fugen" geratene Brexit-Debatte an

Berlin: Die Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Europaparlament, Rebecca Harms, hat nach der Ermordung der britischen Parlamentarierin und EU-Befürworterin Jo Cox die Schärfe der Debatte über die briti ...

Steinbach: Völkermord an Jesiden beenden und IS-Täter zur Rechenschaft ziehen

Berlin: UN stellt Bericht zur IS-Gewalt vor Eine Untersuchungskommission der Vereinten Nationen hat in einem Bericht das Vorgehen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gegen die religiöse Minderheit de ...

Westfalen-Blatt: Elmar Brok: "Die Brexit-Kampagne ist voller Lügen und Hass"

Bielefeld: Der CDU-Europapolitiker Elmar Brok übt scharfe Kritik an den Machern der Brexit-Kampagne. "Die Brexit-Befürworter übersteigern nationalistische Gefühle und putschen Menschen auf. Den Kampf ...

Tücken beim Berliner Testament

Köln: Tücken beim Berliner Testament ...

Magellan-Container: Anleger bangen um 350 Millionen Euro

Köln: Magellan-Container: Anleger bangen um 350 Millionen Euro ...

2016 Europe Day Dinner

Hamburg: Das 2016 Europe Day Dinner der Europäischen Handelskammer (European Chamber of Commerce, ECCT) wurde am 7. Juni 2016 unter dem Thema „Gemeinsam um ein besseres Taiwan streben“ abgehalten. Am Esse ...

Agenda News: Armut und Schulden - die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts

Lerte: Dass soziale Netzwerk Agenda 2011-2012 bietet ein außergewöhnliches, komplexes Programm zur Überwindung der Krise an ...

RTO ft. Dona Carmen "Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten"

Frankfurt am Main: Gleiches Recht für Alle! Auch Frauen welche im horizontalen Gewerbe tätig sind, haben ein Recht auf ordnungsgemäße Arbeitsbedingungen und respektvolle Behandlung. ...

Armut und Schulden - die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts

Lehrte: Dass soziale Netzwerk Agenda 2011-2012 bietet ein außergewöhnliches, komplexes Programm zur Überwindung der Krise an ...

Thüringische Landeszeitung: Polizei braucht Profis - "Hilfssheriffs" sind keine Lösung / Leitartikel von Anette Elsner zum Vorstoß von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zur Installierung von Wachpolizisten

Weimar: Zwölf Wochen Ausbildung reichen, dann dürfen Menschen in Sachsen schlagen, schießen und verhaften. Mehr als diesen Kurzlehrgang braucht es nicht im Heimatbundesland von Bundesinnenminister Thomas ...

Rheinische Post: Hendricks erhöht Druck für bundeseinheitliches Genpflanzen-Verbot

Düsseldorf: Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat den Druck auf ihre Kabinettskollegen erhöht, schnell ein bundeseinheitliches Anbauverbot für gentechnisch veränderte Pflanzen zu erlassen. &quo ...

Rheinische Post: Gabriel trifft EU-Wirtschaftskommissar im SPD-Parteivorstand zum Thema Steuergerechtigkeit

Düsseldorf: Nach den Enthüllungen der "Panama-Papers" will SDP-Chef Sigmar Gabriel die Debatte um Steuergerechtigkeit auf EU-Ebene vorantreiben. Dazu hat er nach Informationen der in Düsseldorf ers ...

Rheinische Post: Grüne Wirtschaftspolitiker wollen Flat-Tax für alle Erben

Düsseldorf: Die Wirtschaftspolitiker der Grünen wollen in die demnächst anstehende Bundesratsdebatte ein eigenes radikales Reformkonzept für die Erbschaftsteuer einbringen. "Statt immer mehr Ausnahmen ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Erfolglose Langfinger: Deutlich weniger Metalldiebe in Sachsen-Anhalt

Halle: Die Sicherheitsbehörden und die Deutsche Bahn sind im Kampf gegen Metalldiebe in Sachsen-Anhalt immer erfolgreicher geworden. So ist die Zahl die Diebstähle in den vergangenen fünf Jahren nach ...

Weser-Kurier: Kommentar:Über das Fastenbrechen schreibt Joerg Helge Wagner

Bremen: Deutsche! Tickt ihr noch ganz richtig?" titelte eine linksalternative Zeitung, erschrocken über eine Studie mit dem reißerischen Titel "Die enthemmte Mitte". Danach wollen 41 Prozen ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Flüchtlingen Kommentar von Martin Ferber

Karlsruhe: Der Bund-Länder-Dschungel wird immer dichter statt lichter. Sinnvoller wäre es, die Aufgaben klar zu trennen, die Kompetenzen zu klären und die Finanzierung an die Zuständigkeit zu koppeln. Dan ...

Rheinische Post: Kommentar / Zu großes Geschenk = Von Martina Stöcker

Düsseldorf: Wer es sich leisten kann, darf sich Großzügigkeit erlauben. Die Frage ist nur, wie viel Großzügigkeit andere ertragen können. Solch ein Experiment ist zurzeit in Monheim zu beobachten: Die Sta ...

Rheinische Post: Kommentar / Heilsamer Brexit = Von Michael Bröcker

Düsseldorf: In einer Woche stehen die Briten vor einer Schicksalswahl. In or out? Tiefe Wunden oder ein Neustart in der EU. Zunächst: Es ist nachvollziehbar, dass die EU nach den Schmähungen der britischen B ...

Rheinische Post: Kommentar / Mehr Mut im Kampf gegen Einbrecher = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Die Zahl der Einbrüche in Deutschland hat ein beängstigendes Ausmaß angenommen. Bund und Länder werden die Lage nur gemeinsam in den Griff kriegen können. Der Bund muss sich um den Kampf gegen ...


Seite 669 von 5356:  «Â ..  668 669 670  671  672  673  674  675  676  677  .. » 5356