PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 673

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


"Erben über EU-Grenzen hinweg" - Expertengespräch des D.A.S. Leistungsservice

Düsseldorf: Was im EU-Ausland lebende Deutsche und ihre Angehörigen wissen sollten ...

OLG Thüringen: Irreführende Werbung durch Verwendung eines Herstellerlogos

Köln: OLG Thüringen: Irreführende Werbung durch Verwendung eines Herstellerlogos ...

Weniger Sozialgeld drängt Eineltern-Familien noch weiter an den Rand

Stuttgart: Streit um Kürzungen von Hartz-IV für Alleinerziehende noch nicht ausgestanden ...

Ein Geschenk der Menschlichkeit

München: "Der Liberalismus hat immer das Wohl des Ganzen, nie das irgendwelcher Sondergruppen im Auge gehabt." Mit dieser Aussage tritt Ludwig von Mises in seinem im Jahr 1927 veröffentlichten We ...

phoenix - Im Dialog: Timothy Garton Ash im Gespräch mit Michael Krons - Freitag, 17. Juni 2016, 22.30 Uhr

Bonn: "Wozu die Europäische Union überhaupt gut ist, ist die fundamentale Frage", sagt Timothy Garton Ash. "Im Dialog" spricht Michael Krons mit dem renommierten britischen Historiker ...

Widerspruch von Lebensversicherungen: BGH stärkt Rechte der Verbraucher

Köln: Widerspruch von Lebensversicherungen: BGH stärkt Rechte der Verbraucher ...

Röttgen: Nato-Verteidigungsstrategie im Baltikum "starkes Symbol"

Bonn: Norbert Röttgen, der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, hält die Stationierung von vier Nato-Bataillonen im Baltikum für gerechtfertigt. Es sei keine Aufrüstung, sondern &qu ...

SOS-Kinderdörfer: Eindeutiges Gesetz gegen Kinderehen notwendig

München: (Mynewsdesk) München ? Die SOS-Kinderdörfer weltweit unterstützen die Überlegungen der Bundesregierung, die Gesetze gegen Kinderehen zu verschärfen. ?Eine eindeutige Regelung ohne Schlupflöcher ...

Krömer fordert bessere Zusammenarbeit im Kampf gegen Einbruchskriminalität

Berlin: Im Kampf gegen Einbrecher hat Berlins Innenstaatssekretär Bernd Krömer (CDU) eine verstärkte Kooperation zwischen den europäischen Polizeibehörden gefordert. Krömer sagte dem rbb-Inforadio ...

Rheinische Post: De Maizière fordert Grüne zum Einlenken bei Maghreb-Staaten auf

Düsseldorf: Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat die Einstufung der Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsstaaten für die Rückführung von abgelehnten Asylbewerbern als unverzichtbar bezeichnet. " ...

Rheinische Post: De Maizière fordert höhere Strafen für Attacken auf Polizisten

Düsseldorf: Im Vorfeld der heute beginnenden Bund-Länder-Innenministerkonferenz hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) höhere Strafen für Angriffe auf Polizisten und für Gaffer gefordert. " ...

Thüringische Landeszeitung: Schlechte Stimmung - Personalnot und Stress in Lehrerzimmern / Leitartikel von Elmar Otto zur Situation in den Schulen des Freistaates Thüringen

Weimar: Birgit Klaubert kann froh sein, dass ihr die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft naturgemäß wohlwollend gegenübersteht. Denn die Note "Drei minus", die GEW-Chefin Kathrin Vitzthum ...

neues deutschland: 2015 fast 18.000 Bußgeldbescheide gegen Hartz-IV-Bezieher

Berlin: Die Jobcenter belegten 2015 fast 18.000 Hartz-IV-Bezieher mit Bußgeldern. Dies geht laut einem Bericht der Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe) aus der Antwort der Bundesre ...

Rheinische Post: Chef der Wirtschaftsweisen: Bei Brexit droht keine zweite Lehman-Krise

Düsseldorf: Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, warnt vor einem Austritt Großbritanniens aus der EU. "Für die Realwirtschaft würde ein Brexit kurz- und mittelfristig voraussichtlich erhe ...

Rheinische Post: Hendricks stellt 800 Millionen Euro für die Förderung von Integration bereit

Düsseldorf: Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) hat wegen der hohen Zuwanderungszahlen ein 800 Millionen Euro schweres Förderprogramm für den Um- und Ausbau von Sozialeinrichtungen aufgelegt. Nach In ...

Rheinische Post: De Maizière ruft Bevölkerung zu erhöhter Wachsamkeit auf

Düsseldorf: Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat die Bevölkerung zur erhöhten Wachsamkeit aufgerufen. "Wir müssen uns inzwischen sowohl auf Einzelattentate als auch auf gemischte Anschläg ...

Rheinische Post: IW-Studie: Mehr neue Jobs für Frauen als für Männer

Düsseldorf: Frauen haben in den vergangenen zehn Jahren in fast allen größten deutschen Städten stärker vom Beschäftigungsaufbau profitiert als Männer. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie d ...

Rheinische Post: Beschlusspapier: Länder erhalten für Flüchtlinge zwei Milliarden mehr

Düsseldorf: Der Bund wird seine Finanzhilfe für die Flüchtlingskosten der Länder im laufenden Jahr deutlich um mindestens zwei Milliarden Euro aufstocken. Das geht aus dem Entwurf des Beschlussvorschlags fü ...

Rheinische Post: Länder erhöhen bei Finanzreform Druck auf den Bund

Düsseldorf: Die Bundesländer haben vor der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) am Donnerstag den Druck auf die Bundesregierung verstärkt, die Bund-Länder-Finanzreform noch in dieser Wahlperiode anzupacken. ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Eltern gewalttätig bei Jugendfußball: Konsequenzen gefordert

Halle: Nach den Tumulten mit gewalttätigen Eltern beim Meisterschaftsfinale der D-Juniorenfußballer zwischen dem 1. FC Sangerhausen und der JSG Schlenze fordert der Landesfußballverband ein hartes Durc ...


Seite 673 von 5356:  «Â ..  672 673 674  675  676  677  678  679  680  681  .. » 5356