PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 672

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Flüchtlinge

Bielefeld: Der Flüchtlingsstrom ist zum Rinnsal geworden. Statt 20 000 oder 30 000 Menschen pro Monat wie im Vorjahr kamen in Mai gerade noch 5000 nach NRW. Der Pakt der EU mit der Türk ...

Rheinische Post: Kommentar / Schulden-Theater = Von Thomas Reisener

Düsseldorf: Seit Generationen hinterlassen die NRW-Landesregierungen künftigen Generationen immer mehr Schulden. Per Schuldenbremse musste erst der Bund über das Grundgesetz die Fortsetzung dieser Politik ver ...

Rheinische Post: Kommentar / Sicher gut gemeint = Von Stefan Weigel

Düsseldorf: Die Stadt Mülheim hat ohne Zweifel ein ehrenvolles Motiv für ihre Entscheidung, Kindergartenkindern Fahrten in Reisebussen zu untersagen. Denn die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr ist ei ...

Rheinische Post: Kommentar / Wer kriminell wird, muss gehen = Von Michael Bröcker

Düsseldorf: Die Fakten liegen auf dem Tisch. Laut aktuellen Statistiken sind nur 1,4 Prozent aller Flüchtlinge kriminell auffällig. Aber: Jeweils deutlich mehr als ein Drittel der marokkanischen und der alger ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Polen: Silberhochzeit zur Unzeit von Ulrich Krökel

Regensburg: Die Wahrheit liegt auf dem Platz, heißt es in der Fußballersprache. Anders formuliert: Trainingseindrücke, statistische Werte oder die schöneren Stimmen beim Absingen der Hymne zählen nichts, s ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Wolbergs/SPD: Spende mit Folgen von Ernst Waller

Regensburg: Eine boomende und reiche Stadt, ein bei den Bürgern sehr beliebter Oberbürgermeister, tolle Umfragewerte, Hoffnungsträger der Bayern SPD: Der Politiker Joachim Wolbergs stand auf der Sonnenseite ...

Lausitzer Rundschau: Pardon, liebe Franzosen - Vor dem Spiel gegen Polen - die EM und ihre Begleiterscheinungen

Cottbus: Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat gestern bei seinem Besuch in Paris dazu aufgefordert, endlich mehr über das Schöne einer Fußball-EM zu sprechen. Er hat ja recht. Das würde man lieben ...

Südwest Presse: Kommentar: Stuttgart 21

Ulm: Rüdiger Grube ist eine Art Teflon-Manager: Die Deutsche Bahn mag noch so große Probleme haben, am Vorstandsvorsitzenden bleibt nichts hängen. Zumindest nicht so viel, dass er seinen Posten verli ...

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu "Mitte"-Studie und Umgang mit Vorurteilen.

Heidelberg: "Ein Ansatz wäre, im Privaten anzufangen. Die Zeiten sind politisch wie lange nicht mehr. Der Riss geht teils mitten durch Freundeskreise und Familien. Darum ist es jetzt wichtig, Debatten nic ...

Schwäbische Zeitung: "Russische Störmanöver" - Kommentar zu russischen Hooligan-Krawallen

Ravensburg: Eigentlich ist ein Hooligan nur ein dumpfer Schläger. Es sei denn, er kommt zur Fußball-Europameisterschaft nach Frankreich, richtet größtmöglichen Schaden an und erhält dafür aus seiner Hau ...

Badische Zeitung: Regionalzeitungen bräuchten Artenschutz / Chefredakteur Thomas Hauser im Gespräch mit seinem Vorgänger Ansgar Fürst

Freiburg: Zwei Chefredakteure, die zusammen fast 70 Jahre der Badischen Zeitung persönlich erlebt haben, als Mitarbeiter und Redakteure. Anlass genug, sich zum 70-jährigen Bestehen der Badischen Zeitung aus ...

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über die vom BGH aufgehobene Verurteilung eines Flugschülers nach einem Angriff auf seinen Ausbilder im Juni 2013:

Frankfurt/Oder: Frankfurt (Oder). Zum dritten Mal muss sich das Frankfurter Landgericht nach einem Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH) mit dem Angriff des Flugschülers Kleomenis S. auf den Strausberger Piloten ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Rechtsextremismus-Studie

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Leipziger Rechtsextremismus-Studie: Schon vor zehn Jahren erkannten die Wissenschaftler: Rechtsextreme Einstellungen lassen sich nicht mehr als Randphän ...

Rheinische Post: Grüne wollen Verfassungsstreit in NRW beenden

Düsseldorf: Die Grünen in NRW reklamieren die Urheberschaft für das heute von CDU und FDP gemachte Angebot für neue Verfassungsverhandlungen für sich. "Klar nehmen wir den Vorschlag von CDU und FDP an. ...

Neu im Helios-Verlag: Guy Sajer: Der vergessene Soldat

Aachen: "Ich werde versuchen den Abgrund der menschlichen Perversion angemessen zu beschreiben und das zum Ausdruck zu bringen, was ich mir niemals hätte vorstellen können, was mir unmöglich erschiene ...

Der Tagesspiegel: Bundeswehr nur mit 254 Soldaten an Kampf gegen IS beteiligt

Berlin: Beim internationalen Kampfeinsatz gegen den "Islamischen Staat" sind derzeit nur 254 Bundeswehrangehörige beteiligt, darunter ein Militärseelsorger. Dies geht aus der Antwort der Bundes ...

Podiumsdiskussion 17.6.2016, 19 Uhr: Ist Barmherzigkeit- noch zeitgemäß? Barocksaal Kloster Benediktbeuern

Benediktbeuern: Journalist Dieter Kronzucker, Herzchirurg Bruno Reichart u. Pater Eberhard v. Gemmingen diskutieren über Barmherzigkeit. Moderation Thomas Astan SDB, musikalische Impressionen am Flügel P. Havenstei ...

Union Jack und Jerrycan von Buijs/Herrmann/Ollesch/Seehase

Aachen: Die britischen Light Utility Cars& Light Reconnaissance Cars des Zweiten Weltkrieges ...

Neu im Helios-Verlag: Doku: S. Scheil: 707. Infanteriedivision

Aachen: Strafverfolgung, Forschung und Polemik um einen Wehrmachtsverband in Weißrußland ...

junge Welt: Menschenrechtspreis für Auschwitzüberlebende Esther Bejarano

Berlin: Das Bündnis für Soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde e.V. (BüSGM) ehrt die deutsch-jüdische Überlebende des Vernichtungslagers Auschwitz Esther Bejarano mit dem »Preis für Solidarität u ...


Seite 672 von 5356:  «Â ..  671 672 673  674  675  676  677  678  679  680  .. » 5356