Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Polen: Silberhochzeit zur Unzeit von Ulrich Krökel
(ots) - Die Wahrheit liegt auf dem Platz, heißt es in
der Fußballersprache. Anders formuliert: Trainingseindrücke,
statistische Werte oder die schöneren Stimmen beim Absingen der Hymne
zählen nichts, sondern nur Tore im Spiel. Auf politischem Feld ist es
etwas komplizierter. Zwischentöne, diplomatische Gesten oder
Interviewäußerungen haben durchaus ihre Bedeutung. Bestes Beispiel
dafür sind aktuell die deutsch-polnischen Beziehungen. Faktisch ist
(fast) alles gut zwischen den beiden EU- und Nato-Mitgliedern im
Herzen Europas. Seit dem Nachbarschaftsvertrag von 1991 hat sich eine
enge Partnerschaft entwickelt. Man schaue nur auf die
Wirtschaftsbeziehungen: Der Handel boomt und hat ein Volumen von fast
100 Milliarden Euro erreicht. Polen rangiert seit Jahren unter den
Top Ten der deutschen Wirtschaftsparter. Umgekehrt machten die
Exporte nach Deutschland 2015 gut ein Viertel des polnischen
Außenhandels aus. Dennoch! Seit in Warschau die deutschlandkritische
PiS-Partei des Rechtspopulisten Jaroslaw Kaczynski regiert,
durchschreiten die langjährigen Partner ein Stimmungstief. Besonders
augenfällig wird so etwas naturgemäß vor großen Feiern. Und so wirken
Deutsche und Polen, die in dieser Woche an 25 Jahre guter
Nachbarschaft erinnern, wie ein missgelauntes Ehepaar bei der
Silberhochzeit.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2016 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1369337
Anzahl Zeichen: 1606
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Polen: Silberhochzeit zur Unzeit von Ulrich Krökel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...