PresseKat - Rheinische Post: Beschlusspapier: Länder erhalten für Flüchtlinge zwei Milliarden mehr

Rheinische Post: Beschlusspapier: Länder erhalten für Flüchtlinge zwei Milliarden mehr

ID: 1368774

(ots) - Der Bund wird seine Finanzhilfe für die
Flüchtlingskosten der Länder im laufenden Jahr deutlich um mindestens
zwei Milliarden Euro aufstocken. Das geht aus dem Entwurf des
Beschlussvorschlags für die Ministerpräsidentenkonferenz am
Donnerstag hervor. Er liegt der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vor. Demnach wird der Bund seine
Leistungen für die Kosten der Unterbringung anerkannter Asylbewerber
um 400 Millionen Euro, für unbegleitete Minderjährige um 650
Millionen Euro sowie für die noch nicht anerkannten Flüchtlinge um
eine Milliarde Euro erhöhen. Da dies den Ländern aber noch nicht
ausreicht, fordern sie zusätzlich eine einmalige
"Integrationspauschale" vom Bund. "Die Länder gehen davon aus, dass
der Bund über die im September 2015 zugesagten strukturellen Hilfen
hinaus eine einmalige Integrationspauschale zahlt", heißt es in dem
Entwurf. Über diesen Punkt besteht mit dem Bund aber noch keine
Einigkeit.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: IW-Studie: Mehr neue Jobs für Frauen als für Männer Rheinische Post: Länder erhöhen bei Finanzreform Druck auf den Bund
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368774
Anzahl Zeichen: 1225

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Beschlusspapier: Länder erhalten für Flüchtlinge zwei Milliarden mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post