PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 665

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Brexit-Referendum

Regensburg: von Stefan Stark Warnschuss von der Insel Bei den Briten ticken die inneren Uhren anders: "Die Engländer sind bemerkenswerterweise bereit, Ausländer für cleverer zu halten als sich s ...

Rheinische Post: Kommentar: Integration misslungen

Düsseldorf: Die wichtigste Aufgabe eines Integrationsrates besteht darin, Menschen unterschiedlicher Kulturen und Glaubensrichtungen zu einen und nicht sie zu entzweien, aufzuwiegeln und unter ihnen Hass zu sà ...

Rheinische Post: Kommentar: SPD und Putin: Frage der Glaubwürdigkeit

Düsseldorf: Frank-Walter Steinmeier ist kein Anfänger auf dem Gebiet der Außenpolitik. Er wird also genau gewusst haben, was er tat, als er der Nato "lautes Kriegsgeheul" und "Säbelrasseln" ...

Rheinische Post: Kommentar: Weg mit Erbschaftsteuer

Düsseldorf: Über ein Jahr hat die Koalition an der Reform der Erbschaftsteuer herumgedoktert. Und genau so sieht sie auch aus: Anstatt eine grundlegende Reform vorzunehmen, hat sich die Regierung auf ein komp ...

Lausitzer Rundschau: Eine Phantom-Diskussion - SPD-Chef Gabriel denktüber Rot-Rot-Grün nach

Cottbus: Miese Umfragewerte und ein Parteichef, der auch in den eigenen Reihen nicht gerade als Lichtgestalt gilt. Die Not ist groß bei der SPD. So groß, dass Sigmar Gabriel nun vehement für ein Mitte-Lin ...

Lausitzer Rundschau: Der letzte Wille - Schwarz-Rot einigt sich auf Erbschaftssteuerreform

Cottbus: Es war des Schweißes der Edlen wert, bei der Reform der Erbschaftssteuer sehr genau zu sein, damit nicht aus Versehen Arbeitsplätze kaputt gehen. Man soll den Kampf besonders der CSU nicht von vor ...

WAZ: Scheidung mit Symbolcharakter - Kommentar von Michael Kohlstadt zum Nahverkehr im Revier

Essen: Der Spardruck ist offenbar noch nicht groß genug. Das überschuldete Duisburg will das Rad wieder zurückdrehen und aus der einst hochtrabend gefeierten Nahverkehrs-Ehe mit Essen und Mülheim auss ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Hasswelle trifft Kommunalpolitiker Meinungsfreiheit achten und schützen Carolin Nieder-Entgelmeier

Bielefeld: Die Grenzen der Meinungsfreiheit werden in Form von Plakaten auf den Straßen, in Form von Kommentaren in den sozialen Netzwerken oder in Form von Briefen in den Rathäusern der Nation ausgetestet. ...

Südwest Presse: Kommentar: Erbschaftsteuer

Ulm: Was lange währt - nein, bei der Reform der Erbschaftsteuer wird es nicht wirklich gut. Zwar ist zu begrüßen, dass es auf den letzten Drücker noch eine Einigung von Finanzminister Wolfgang Schäu ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur SPD

Stuttgart: Will die SPD tatsächlich einen Lagerwahlkampf der selbst ernannten Guten gegen den irritierend breiter gewordenen rechten Rand dieser Republik führen, ohne gewissenhaft darauf vorbereitet zu se ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu VW

Halle: Winterkorn räumte erst am 22. September 2015 den Einsatz der verbotenen Abschaltvorrichtungen ein. Hartnäckige Experten der US-Umweltbehörde hatten aber schon Monate vorher entdeckt, dass dreis ...

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung aus Heidelberg zu Transparenz im Gesundheitswesen

Heidelberg: Für den Patienten ergibt sich wenig Nutzen. Schilder im Wartezimmer: "Diese Praxis wird unterstützt von ...", wird es künftig nicht geben. Solange muss man mit Skepsis auf den Rezeptbl ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Deutschland-Russland

Halle: Der deutsche Außenminister ist frustriert, weil er sowohl in der Bundesregierung als auch im westlichen Bündnis nicht durchdringt mit seinem Werben für eine schrittweise Entspannung des Verhält ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu den Kommunalwahlen in Italien

Regensburg: von Julius Müller-Meiningen Ungeduldige Wähler Mit den Kommunalwahlen hat sich Italiens Parteienlandschaft nachhaltig verändert. Erstmals übernimmt die 5-Sterne-Bewegung des Komikers Bep ...

Aachener Nachrichten: Kommentar Bitte weiter streiten! Die EU und Großbritannien brauchen sich Von Christina Merkelbach

Aachen: Anfang Juni stellte sich der britische Premier David Cameron im Fernsehen live den Fragen von Bürgern, warum sie am 23. Juni für einen Verbleib in der EU stimmen sollten. Eine alleinerziehende Mu ...

?Fit für die Ferien - Hörtipps für die Urlaubszeit von den Partnerakustikern der Fördergemeinschaft Gutes Hören

Hannover: (Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Die Sommermonate stehen für Reisen, Urlaub und Erholung und gelten als schönste Zeit des Jahres, die mit allen Sinnen erlebt werden will. Für ungetrübte Urlaubserlebnisse ...

Berliner Zeitung: Kommentar zu den Bürgermeisterwahlen in Rom und Turin:

Berlin: Die neue Bürgermeisterin Virginia Raggi ist politisch unerfahren, aber sie steht für einen radikalen Bruch mit dieser Vergangenheit. Schafft sie es, in der Verwaltung aufzuräumen, Korruption und ...

Wolfgang Frey auf dem Deutsch-Chinesischen Forum mit Angela Merkel und Li Keqiang

Freiburg im Breisgau: Freiburger Architekt Wolfgang Frey intensiviert Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern auf dem Deutsch-Chinesischen Forum für wirtschaftliche und technologische Zusammenarbeit in Peking ...

Ciper & Coll., die Anwälte f. Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor OLG Dresden

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Ohoven: Kompromiss bei Erbschaftsteuer schadet dem Mittelstand

Berlin: Zu dem heute bekanntgewordenen Kompromiss der Koalitionsparteien zur Erbschaftsteuer erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven: "Schwarz- ...


Seite 665 von 5356:  «Â ..  664 665 666  667  668  669  670  671  672  673  .. » 5356