PresseKat - Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gabriel/Europa

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gabriel/Europa

ID: 1375802

(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert Sigmar
Gabriels Aussagen zu Europa:

Wenn Sigmar Gabriel so weitermacht, verwandelt er seine SPD
womöglich am Ende wieder in eine sozialdemokratische Partei. Die
Europarede enthielt, in klarer Abgrenzung zum Koalitionspartner
CDU/CSU, eine Absage an nationale Egoismen und einen berechtigten
Aufruf zu Reformen in der EU. Wenn Gabriel aus diesen Ansätzen ein
Erfolgsrezept für kommende Wahlen machen will, sollte er allerdings
noch den einen oder anderen Punkt beachten. Erstens: Die
Konfliktbereitschaft sollte künftig auch dann noch erkennbar sein,
wenn der Vizekanzler mit dem auf Parteiveranstaltungen leicht
kritisierbaren Koalitionspartner am Kabinettstisch sitzt. Zweitens:
Der SPD-Chef sollte den Reformkräften im Land auch dort positive
Signale geben, wo er etwas zu bestimmen hat - zum Beispiel indem er
sich verabschiedet vom verfehlten Freihandelsbegriff eines Abkommens
wie TTIP.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Edmund Stoiber fordert von Merkel mehr Emotionalität für Europa NRZ: Eine globale Aufgabe - ein Kommentar von JAN JESSEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2016 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1375802
Anzahl Zeichen: 1177

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gabriel/Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau