PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 653

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar / Vereint gegen den IS = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Der türkische Präsident trägt Mitschuld daran, dass sich der IS-Terror in seinem Land ausbreiten konnte. So lange der IS ihm als Machtinstrument gegen die Kurden diente, bekämpfte Erdogan die T ...

Rheinische Post: Kommentar / Großbritannien muss Partner bleiben = Von Martin Kessler

Düsseldorf: Der amerikanische Wirtschaftsnobelpreisträger Gary S. Becker hat herausgefunden, dass die Scheidungen in den USA einen höheren ökonomischen Schaden verursachten als manche Wirtschafts- und Finan ...

Weser-Kurier: Kommentar:Über den Anschlag in der Türkei schreibt Hans-Ulrich Brandt:

Bremen: Flughäfen sind "Symbole der internationalen Verbindung". In Istanbul hätten Terroristen versucht, dieses Band zu zerschneiden. So hat es Josh Earnest, Pressesprecher des Weißen Hauses, ...

BERLINER MORGENPOST: Es wird Zeit für die Wahl / Leitartikel von Christine Richter

Berlin: Es war ein Scheitern mit Ankündigung: Der Innenausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses hat das geplante Gesetz zur Videoüberwachung von der Tagesordnung genommen, weil sich SPD und CDU nicht ve ...

BERLINER MORGENPOST: Die Stadt hat einen Platten / Kommentar von Lorenz Vossen

Berlin: Wenn es immer heißt, Berlin sei bunt und vielfältig, dann gilt das auch für den Verkehr. Es heißt aber auch immer, dass Berlin so schnell wächst, und zu all den Bus- und Bahnfahrern, den Autol ...

Lausitzer Rundschau: Kein Job wie jeder andere - Vor fünf Jahren wurde die Wehrpflicht abgeschafft

Cottbus: Das Ende der Wehrpflicht vor fünf Jahren war und bleibt richtig. Selbst nach der nun geplanten Aufstockung um 7000Soldaten könnte die Armee nicht annähernd alle tauglichen Wehrpflicht ...

Südwest Presse: Kommentar: Wehrpflicht

Ulm: Als die damalige Koalition von Union und FDP zum 1. Juli 2011 die allgemeine Wehrpflicht aussetzte, handelte sie zwar ohne intensive Beratungen in den beteiligten Parteien, aber nicht kopflos. Die ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei

Halle: Es wäre falsch, den Anschlag auf den Atatürk-Airport als primär türkisches Problem zu betrachten. Wie alle urbanen Zentren sind auch die türkischen Angriffspunkte eines internationalen Terrorism ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Kita-Betreuung

Halle: Bei aller berechtigten Kritik an der Bertelsmann-Studie: Sie ist ein weiterer Beweis dafür, dass es höchste Zeit wird für eine Kita-Reform in Sachsen-Anhalt. Dass die Koalition aus CDU, SPD und ...

Frankfurter Rundschau: Wegen Diebstahls!

Frankfurt: Wenn nicht der Dieb bestraft wird, sondern derjenige, der den Dieb überführt hat, dann ist damit dem Ansehen des Rechts gewiss nicht gedient. So liegt es im Fall der beiden Whistleblower, die ein ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Anschlag in Istanbul:

Berlin: Mit dem Ziel, in seiner Syrienpolitik alles zu unternehmen, was den syrischen Machthaber Baschar al-Assad zu schwächen vermag, konnte aufgrund einer türkischen Duldungs- und Unterstützungspoliti ...

Bernd Lucke fordert Rücktritt von Jean-Claude Juncker

Bonn: Der ALFA-Parteivorsitzende und EU-Abgeordnete Bernd Lucke hat den Rücktritt von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker gefordert. "Juncker ist für die Fehlentwicklungen der EU maßgebl ...

Ciper & Coll., die Anwälte f. Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor OLG Frankfurt/Main

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper& C ...

Der mündige Bürger in der digitalen Welt / Einladung zum Polittalk von heise online

Hannover: Am 18. Oktober lädt heise online, das Leitmedium für deutschsprachige Hightech-Nachrichten, erstmals zum Polittalk nach Berlin in den Spreespeicher ein. Unter dem Motto "Der mündige Bürger ...

Der Tagesspiegel: Gabriel: CETA-Beschluss der EU-Kommission "unglaublich töricht"

Berlin: Mit scharfer Kritik hat der SPD-Vorsitzende und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel auf die Pläne der EU-Kommission reagiert, die nationalen Parlamente der Mitgliedsstaaten nicht an der Entsc ...

EU sagt Steuerhinterziehung den Kampf an - Rechtzeitige Selbstanzeige

Köln: EU sagt Steuerhinterziehung den Kampf an - Rechtzeitige Selbstanzeige ...

German Pellets: Gläubigerversammlungen stehen vor der Tür

Köln: German Pellets: Gläubigerversammlungen stehen vor der Tür ...

Über 3400 neue Arbeitsplätze für Brandenburg - Wirtschaftsförderer aus Land und Regionen präsentieren gemeinsames Ergebnis

Potsdam: Potsdam. Die Brandenburger Wirtschaft befindet sich auf einem stabilen Wachstumspfad. Die Wirtschaftsförderer des Landes, der Kreise und kreisfreien Städte haben im vergangenen Jahr insgesamt 672 Un ...

Rheinische Post: Keine Beweise für Anschlagspläne in Düsseldorf

Düsseldorf: Für einen angeblich geplanten Terroranschlag in der Düsseldorfer Altstadt liegen den Sicherheitsbehörden offenbar keine konkreten Erkenntnisse vor. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende & ...

Mitteldeutsche Zeitung: Extremismus Grüne Innenexpertin fordert Ablösung des Verfassungsschutz-Präsidenten

Halle: Die innenpolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, hat den am Dienstag vorgestellten Verfassungsschutzbericht 2015 kritisiert und erneut die Ablösung von Verfassungsschu ...


Seite 653 von 5356:  «Â ..  652 653 654  655  656  657  658  659  660  661  .. » 5356